W221 Mopf 350 CDI L Verbrauch UNGLAUBLICH

Mercedes S-Klasse W221

Hallo liebe leute,
Gestern war es soweit, mein Papa's Leasingwagen 740d F01 war weg und diesmal sollte wieder ein Mercedes her, allerdings kein Leasing mehr, sondern Kauf.
Nach 1-2 Wochen Suche habe ich einen W221 S350 L CDI Modell 2012 in der Nähe von Dresden bei einer MB Niederlassung gefunden (600 Km von mir entfernt, wohne im Ruhrgebiet).
1. Hand, lückenlos Scheckheft, 2 Jahre Junge Sterne Garantie, frischer Service, Ausstattung und Farbkombination wie erwünscht,...
Also hab ich mit dem Verkäufer telefoniert, alles abgeklärt und mit einem Sixt Leihwagen hingefahren und dort abgegeben.
Es war alles wie besprochen, der Wagen war wie Neu. Papierkram und das finanzielle wurde erledigt, Kennzeichen angebracht, eingestiegen, am Lenkradtasten bisschen rumgedrückt und dann kam der riesen Schock, der Durchschnittsverbrauch !
Der Vorbesitzer hat den Durchschnittsverbrauch "ab Reset" seit Neuzulassung nicht genullt. Als ich den Durchschnittsverbrauch der letzten 83k Kilometern gesehen habe bin ich fast umgefallen! Auch der Verkäufer war ratlos.

Schaut euch das selber an, es ist kaum zu glauben

Beste Antwort im Thema

Der Wagen sieht und fühlt sich so an als hätte er nur 1000 Km Laufleistung. Habe noch nie in meinem Leben so ein gepflegtes Auto geshen. Absolut keine Verschleisserscheinungen. Die hinteren Sitze wurden vermutlich wenn überhaupt nur 1-2 mal benutzt. Der Fahrersitz, das Lenkrad sind vom neu quasi nicht zu unterscheiden. Habe so eben bei Google den Namen von dem Vorbesitzer geschrieben und seine Firmendaten gefunden. Habe ihn aus neugier jetzt gerade angerufen. Ein sehr netter alter Herr. Habe ihn freundlich und neugierig gefragt wie der Verbrauch zu Stande kommt. Er sagte, dass er den Wagen nur aus der Garage geholt hat, wenn sehr weite Strecken zu absolvieren waren. Gefahren wurde ausschliesslich hinter'm LKW mit ~ 90 Km/h. Er sagte, dass es viel streßfreier ist, so zu fahren und schont auch das Auto und die Verschleissteile. Ich könnte es jedenfalls nicht.
Absolut kein Stadtverkehr, ausschliesslich Langstrecke und ausschliesslich hinter'm LKW.
Sein Gedult ist bewundernswert! Mich freut es jedenfalls.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Das ist Unfug. mit einem W222 S300 Hybrid kam ich im Schnitt auf 5,4 Liter.

Das ist ja echt schwer zu glauben.
Ich hätte selbst bei 4 Liter Verbrauch nicht geglaubt, wenn ich es nicht selbst getestet hätte.

Wenn ich den Durchschnittsverbrauch auf der Autobahn bei ca 90 kmh genullt hatte, ging er nach einer weile runter auf bis zu 3,5 Liter. Das aber nur bei warmen Motor und 90 kmh.
Die 2,4 Liter kann ich deswegen nicht glauben.
Am sparsamsten ist er ja bei 90 kmh, denn da schaltet er in den langen siebten Gang und dreht knapp über 1.000 Umin.

Bist du dir sicher, dass dein KI keine falschen Werte anzeigt? In meinem Fall konnte ich damals durch nachtanken und ausrechnen herausfinden dass es fast exakt richtig war. Die Abweichung war ca 5%.

Übrigens: Mein 2019er Polo 1.6 TDI, der gerade frisch eingefahren ist, verbraucht bei 90 kmh ebenfalls 3,5 Liter. Also genauso viel wie unser ex S Klasse in Langversion mit 19“ Breitreifen und 2,1t Leergewicht.

Ich lös mal auf:

Meine Frau hat mit dem S - Schlüssel aufgeschlossen und dann 10 x versucht mit dem SLC Schlüssel zu starten. Seitdem steht 2,4 statt 8,3 in der Anzeige.

Zitat:

@rabeof schrieb am 7. Dezember 2019 um 13:26:55 Uhr:


Ich lös mal auf:

Meine Frau hat mit dem S - Schlüssel aufgeschlossen und dann 10 x versucht mit dem SLC Schlüssel zu starten. Seitdem steht 2,4 statt 8,3 in der Anzeige.

Haha cool.
Lass dir das für den neuen wtlp verbrauchstest patentieren

Ähnliche Themen

Zitat:

@rabeof schrieb am 7. Dezember 2019 um 13:26:55 Uhr:


Seitdem steht 2,4 statt 8,3 in der Anzeige.

Dann sollte sie noch 10x machen, dann bekommst du Geld, von der Tanke wider🙂

Ich würde mal probieren mehr Sprit heraus zu bekommen 😉

Ich war Heute mit meinem Polo in Osnabrück und bin zurück gefahren nach Herne. Also ca 130 km.
Habe den Verbrauch bei 90 genullt und bin so ununterbrochen gefahren. Ergebnis: 3,7 Liter.

Es ist wirklich heftig was Mercedes da erreicht hat.
...dass die S-Klasse mit 3.0 Liter und 258 PS genauso viel verbraucht wie der kleine Polo mit 1.6 TDI 95 PS ist kaum zu fassen.

Im Gesamtschnitt und vorallem in der Stadt sieht es dann wieder natürlich ganz anders aus. Jedoch bei 90 kmh ist der Verbrauch TOP.

Ich habe auch den 2012er Bluetec Diesel OM642 mit 258 PS und darf hier meine Verbrauchsdaten posten. Die Strecke war Zürich nach Baden-Baden und retour an einem Sonntag mit relativ viel Verkehr auf der AB und vier Personen im Auto. Die Geschwindigkeit lag verkehrsbedingt kaum jemals über 160 km/h. Treibstoff Aral Ultimate Diesel.

Das erste Bild ist der Schnitt der Hinfahrt, das zweite die gesamte Reise. Ich bin damit sehr zufrieden und es ist doch sicher ein Liter weniger als mein guter Opel Diesel mit 125 PS vorher.

W221 350 Bluetec Verbrauch 1
W221 350 Bluetec Verbrauch 2

Oh das sind mal gute Zahlen. 🙂 Ich weiß, warum ich einen Diesel brauch.

Das kann ich hier auch nohc reinstellen, damit sich das Bild etwas abrundet zumVerbrauch von so einer S-Klasse. Zugegeben, man hört den Motor an der Ampel und auch sonst hat er nicht die Ruhe eine 6 oder Mehrzylinder Benziners.

Restreichweite W221 S350 Bluetec

Servus alxs,

5,8l habe ich beim längeren Cruisen auf der Landstraße mit meinem S350 cdi auch schon erreicht, für so ein Auto mit 4Matik fast surreal.
Auf Langstrecke 130er Schnitt lt BC mit 7,2l.

Als Langstreckenauto für mich unschlagbar.

Moin,

hatte gestern auch viel Zeit auf der Autobahn- das habe ich aber nicht erwartet.
S350 Bluetec Diesel OM642 4 Matik mit 20 Zoll 255 Reifen rundum.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@skecaj schrieb am 6. September 2022 um 13:24:55 Uhr:


habe ich aber nicht erwartet.

so ein neues AGR, macht es möglich.😁

Zitat:

@Rostlöser49899 [url=https://www.motor-talk.de/.../...rbrauch-unglaublich-t5564513.html?...]
Er sagte, dass er den Wagen nur aus der Garage geholt hat, wenn sehr weite Strecken zu absolvieren waren. Gefahren wurde ausschliesslich hinter'm LKW mit ~ 90 Km/h. Er sagte, dass es viel streßfreier ist, so zu fahren und schont auch das Auto und die Verschleissteile. Ich könnte es jedenfalls nicht.
Absolut kein Stadtverkehr, ausschliesslich Langstrecke und ausschliesslich hinter'm LKW.
Sein Gedult ist bewundernswert! Mich freut es jedenfalls.

Moin
Ob das für den Motor gut ist bezweifele ich.
Der Motor ist dabei nicht mal richtig warm geworden, bei solcher Belastung die keine ist verrotzt der Diesel Motor.

Du schreibst von verbrauch und Bilder aber ich habe davon nichts gesehen oder zeigt das mein Laptop nicht???

PS: Mein Verbrauch mit S350 4matic 307PS Benziner lässt sich auch sehen 6.1L auf 100 Km.
Bei dem Tempo habe ich Reichweite von 1475 Km
LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen