W221 Massagefunktion kaum spürbar?
hallo zusammen,
ich wollte eigentlich schon lange mal fragen, was ihr von der
massagefunktion im W221 haltet (vordersitze aber auch im fond).
bei uns spüre ich nicht soo viel von der massage (auf stufe 4 - "schnell & stark"😉.
klar ist es nicht wie in einem grossen massagesessel wie wir sie in unserem haus in amerika haben,
wo es einem die schulterblätter zu verletzen droht.
jedoch finde ich, dass die massage nicht sehr gut spürbar ist!
wie ist das bei euch?
als wir das auto etwa 2 wochen hatten, fiel uns auf, dass der fahrdynamische multikontursitz (fahrersitz) nur auf der linken seite (nicht linker vordersitz, sondern die halbe linke seite vom fahrersitz) die sitzpolster aufbläst.
wir gaben ihn in die garage und sie haben dann den sitz repariert, ersetzt oder was auch immer.
daher weiss ich jetzt nicht genau, ob es sein könnte, dass es bei uns nicht 100%-ig funktioniert und die massagefunktion normalerweise viel stärker & wirkungsvoller ist.
denn so, wie sie jetzt ist, finde ich sie nicht sehr toll, da kaum spürbar und keine entspannung.
ich habe hier noch dieses gefunden:
http://www.tuningblogger.de/.../...s-benz-prsentiert-integralsitz.html
"Massage-Funktion basiert auf einem separaten, direkt in die Polsterauflage integrierten Luftpolsterpaket"
das sind die sitze im neuen CL 216, sind ja die gleichen wie im W221 (?).
so wies dort aussieht, sind die rückenlehen so aus 8-10 rechteckigen weissen kissen oder was auch immer aufgebaut.
werden die bei der aktivierten massagefunktion nur immer etwas nach vorne/hinten und oder unten oben gedrück?
hoffe ihr könnt mir einige erfahrungen mit euren massagefunktionen mitteilen.
wäre sehr dankbar!
grüsse
Beste Antwort im Thema
Die Beschreibung des aufgeführten Links für den C216 gilt auch für den 221.
Nach meiner Empfindung werden die Luftpolster jeweils (je nach Einstellung) mehr oder weniger aufgeblasen (hinten nach vorne nach hinten).
Bei der Einstellung "schnell und stark" kann man die Bewegungen schon einigermassen verspüren.
Habe ich dicke Winterkleider an, verringert sich natürlich der Eindruck der Massagefunktion.
Ich benütze sie gerne und oft.
Ob ein defekt vorliegt lässt sich einfach durch eine Gegenprobe in einer anderen S-Class feststellen.
16 Antworten
Zitat:
@kappa9 schrieb am 29. Juni 2017 um 14:51:52 Uhr:
Zitat:
@Jerry-- schrieb am 29. Juni 2017 um 14:35:26 Uhr:
Die Vordersitz-Massage im W221 ist mehr spuerbar als im W220. Ich kann sie gut spueren.Was mich aber aergert, ist dass die Massage nach 10-15 Minuten aufhoert. Dann muss man wieder ins Menue einsteigen.
Beim W220 gab es da einen Knopf am Sitz - einmal Druecken und 8 Minuten Massage. Nach 8 Minuten einfach wieder druecken.
Gibt es beim W221 so einen Knopf (habe nichts gefunden) oder eine Abkuerzung zu 1. Sitzsteuerung, 2. Einstellung, 3. nach rechts bis Auswahl MAssage, Klick, 1-4 auswaehlen, Click
Das mache ich nicht alle 10 Minuten; ich muss mich ja konzentrieren. Gibt es eine Abkuerzung?
Ganz einfach: den Favoriten Knopf mit der Funktion belegen.
Einmal tippen: gait los :-DWie das geht steht in der BA
Danke, beim Vormopf ist das anscheinend nicht möglich. Für den Favoritenknopf habe ich nur ganz wenige Möglichkeiten. Die besten sind "Rollo hinten hochfahren" und "Display aus". Die Massagefunktion erscheint nicht als Option.