W221 , iPod Interface defekt
Gute Abend,
Ich bräuchte bitte eine kleine Hilfe..
Ich habe an meinem W221 heute mal an die vorhandene iPod Schnittstelle, im Handschuhfach einen iPod Touch (erste Generation) angeschlossen. Der iPod zeigt das er verbunden ist, allerdings sehe ich im Comand kein Eintrag mit dem ich den iPod anwählen kann... Mein Handbuch sagt dazu leider auch nichts.
1. Frage: Erscheint normal ein Menüeintrag oder wird dies über den Reiter „MP3“ erreichbar gemacht?
2. Frage: Sieht die Installation Original aus? Habe nichts in der Aufschlüsselung der FIN gesehen.
(Mein iPhone wurde über in einen Lightning Adapter nicht erkannt.)
Dem Kabel zufolge und Bilder aus dem Internet müsste es sich bei mir um folgende Variante handeln:
B67824252 - ipod interface
Gruß
Tom
17 Antworten
Zitat:
@TimJones schrieb am 16. Mai 2020 um 22:27:19 Uhr:
Hatte mir auch Brodit gekauft, aber beide Einbaupositionen für den W221 gefallen mir nicht.
Ja stimmt, eine Brodit Halterung für die S-Klasse ist dann vom Einbau her sehr tief (Mittelkonsole).
Den Adapter für an die Lüftung gefällt mir auch nicht.
Wie hast du deinen Halter festgemacht? Ist Sie speziell für den w221? Geklebt? Wie ist die Kabelführung. Hast du Bilder?
Habe mich für den Brodithalter an der Mittelkonsole entschieden, um das schöne Design nicht zu zerstören.
Gruß
Tom
Das ist alles selbst gebastelt - die Basis einer Universal-Handy-Halterung (so ein Ding mit Saugnapf für die Windschutzscheibe), davon habe ich nur den Schwanenhals genommen, der hat so einen biegsamen dicken Draht unter dem Kunststoffschlauch. Den habe ich auf Länge gekürzt und unter dem Rahmen des Comand im Kunststoff der Armaturenbrett-Struktur ein passendes Loch gebohrt und es dort herein gesteckt. Natürlich musste dafür in den Rahmen des Comand auch ein Loch gebohrt werden. Das Kabel zum Trafo habe ich schlicht zwischen Rahmen und Holzleiste eingeführt. Es hat ein flaches Profil, das ging. Und an dem Wireless Charger habe ich dann die Halterung abgeschraubt und die von mir gebastelte festgemacht. War eine Samstagnachmittag-Aktion, die am Ende aber ziemlich sauber aussieht, finde ich. Dieser Charger öffnet mit einem kleinen Motor die Pinguin-Arme und klemmt das Handy dann ein, das sitzt sehr fest. Beim Einschalten der Zündung öffnet das automatisch für ein paar Sekunden, und zum Entnehmen muss man kurz die Rückseite berühren, dann macht der Motor das auf.
Zitat:
@TimJones schrieb am 17. Mai 2020 um 00:58:35 Uhr:
Das ist alles selbst gebastelt...
Ja denk hast du gut gemacht! Danke für die Inspiration!