W221 Getriebetausch, nun geht nichts mehr

Mercedes S-Klasse W221

W221
Hallo.

Ich habe einen w221 aus 2008 als 320 cdi bekommen. Der Wagen war aus 1. Hand. Beim Händler im Ausland gekauft. Der hatte ein Getriebe Problem, hat das getriebe gewechselt. Nu springt weder der motor an, noch bewegt sich irgendwas. Ich habe das alte original getriebe nicht mibekommen, das hat er entsorgt blöderweise.
Ich weiss, es gibt 5 verschiedene Getriebe versionen.. Welche jetzt drin ist, weiss ich gerade nicht. Gibt es irgend eine möglicjkeit den wagen zum laufen zu bringen??

Vielen dank für etwaige Tipps.

Bjoern

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Mountainman111 schrieb am 1. September 2020 um 11:14:29 Uhr:


EH Platine

Eine neue EH kannst du immer anlernen, wen die alte Platine gebrochen ist, wird nicht gleich das ganze Auto entsorgt.

Bilder sagen mehr als worte, bilde dir deine eigene Meinung.

Das Zauberwort ist Offline, 90% der SD können es nicht.

Dan musst du noch einen finden, der damit umgehen kann.

einen guten erkennst du daran, dass er als erstes, ein Spezielles Ladegerät anschließt.

Probieren kostet nichts, getestet habe ich es noch nicht selber.

0
1
2
+3
58 weitere Antworten
58 Antworten

Ich bin noch dran.. Er steht beim spezi, der hoffentlich bald zeit haben wird.. Ich geb bescheid!

Moin,
also nur als Update.

Der Wagen steht beim mercedes Spezi. Er hatt e festgestellt, das irgendein VollHonk beim Versuch, das Getriebe zu Programmieren tatsächlich grosse teile des Hauptrechners gelöscht hatte. Da waren nicht mal mehr Fehkercodes hinterlegt.. Mercedes hatte nun online neue Software aufgespielt, der Motor läuft wiedre. Die EHE vom getriebe habe ich eingeschicjt, die wird jetzt komplett gfelöscht und danach bei mercedes neue Software aufgespielt, danach sollte es laufen. Er hatt enur festgestellt, das wenn der Motor läuft nach ca. 5 Minuten aufwärmphase der Auspuff anfängt weissen Rauch zu entwickeln und es stnkt brutal nach Kraftsoff... mal sehen was das nun ist...

bis später !

Gruss aus Prag

Nur als Update.. Das geclearte Steuergerät (EHE) ist aus Polen zurück.. Wird Mittwoch eingebaut, dann geht er zum :-) und hoffentlich neu programmiert.. Ich halt euch auf dem Laufenden...

moin,
nu bin ich echt gefrustet.. der Wagen steht ja ca 80 Km weit weg von mir.. nu hat der HEINI das gelöschte "entheiratete" Steuergerät bekommen, es eingebaut, ATF aufgefüllt, dem Wagen zum :-) gebracht, die sollten das dann neu Progarmmieren "verheiraten"..
nu ruft er an, das würde nichtr gehen, das steuergerät hätte die daten nicht angenommen, und ein steurgerät entheiraten würde auch gar nicht gehen.
Ich hab bei der firma angerufen, die sagen es muss im DAS Position gemacht werden , nicht im XENTRY modus...
Ich weiss nicht , mit welchem modus das MB versucht hat.. ich kann das nu nicht wieder rausreissen lassen, alles von vorne machen.. es ist echt zum Kotzen....

Ähnliche Themen

Mercedes ist da nicht der richtige Ansprechpartner fürs codieren. Sowas können nur codieren, die gibt es aber glaube ich in jedem Land oder?

Es ist echt zum verzweifeln .. Ich schau mal

Hatte ein ähnliches Problem mit dem Standheizungs-Steuergerät:

1) Gebrauchtes identisches Teil gekauft eingebaut, konnte das Steuergerät mit DAS auslesen hat aber nicht richtig funktioniert.
2) Steuergerät zum Spezialist gesendet, der hat das Steuergerät dann auf Auslieferungszustand zurückgesetzt.
3) Steuergerät wieder eingebaut, im DAS mit der Funktion sinngemäß "Neues Steuergerät anlernen" konfiguriert.
4) Alles war prima danach, hatte sich aber aus verschiedenen Gründen insgesamt über ca 1 Jahr hingezogen.

Der Spezialist aus Polen sollte irgendwie nachweisen, dass er das Steuergerät erfolgreich in ein anderes FZ konfigurieren konnte,
die Schritte im DAS genau dokumentieren und dann sollte/könnte es mit dieser Info auch beim :-) funktionieren.

Gruß
muchexperience

Ich weiß jetzt nicht was du eingebaut hast, Mercedes kann nur neue anlernen.

Wen du den sagst es würde gelöscht kommt sowas rau.

der richtige weg wäre, SG Daten aus alten ins neue schreiben.

Wen du denen sagst, das du ein neuen eingebaut hast konnten sie es anlernen.

Um noch mehr Probleme zu vermeiden, würde ich die NL eins einbauen lassen.

Den du hast ja keine Werkstatt, die weder in der Lage, noch das Fachwissen und auch keine SD hat.

SD?=Xentry=DAS

Ich frage die jungs in Polen nochmal genau. Nur nach meinem Verständnis ist es ein jungfräuliches.. MB hätte es also beschreiben müssen können. Die Jungs in polen meinten, sie müsste nur mein SG zurück haben und die Daten von meinem Haupt SG (VIN und Immobilizer denke ich ) und würden es dann programmieren und zurück senden. Aber dafür muss es dann schon wieder raus.. Ich würde mich freuen, wenn ein codierer das mal am wagen versuchen Würde... Nur hier einen codierer zu finden ist echt schwierig.. Hab heute 2 andere MB spezies kontaktiert. Antwort war: so was geht überhaupt nicht. Es geht nur ein neues SG.. Kosten mit einbau etc. 2700€...

Gibts hier einen fähigen codierer aus m Raum Dresden? Ich würde die stunde anfahrt bezahlen nach Prag (länger ist es ja nicht mehe dank neuer Autobahn)....

Dank an euch

Du wirst keinen finden, lass es in der NL machen.

Komm nicht auf die dumme IDE dir eine SD zu kaufen. dann hast du wider ein Problem weil 90% der SD es nicht können.

Danke für Deinen Hinweis. Aber wenn etliche Firmen in D diesen Service anbieten, Wüsste ich nicht , wesalb ich in der NL das 10 fache bezahlen soll.. Und geht nicht, gibt es nicht...

dann pack dein Auto auf einen Transporter und fahre dort hin.

" wesalb ich in der NL das 10 fache bezahlen soll.. " vielleicht weil du sonst 10x kleine beträge bezahlst und es geht immmer noch nicht...? überleg dir gut, wie du vorgehest, es sieht schwierig aus. wieviel zeit und geld hat es schon gekostet?

"geht nicht, gibt es nicht." gute einstellung🙂 aber "koste es was es wolle" gehört auch dazu. Ich hoffe Du findest eine gute Lösung!!!

Vielleicht Auto aufladen und zu dem Polen bringen der das Stg. geschickt hat.
Er sagt das Stg. ist OK, dann wäre es ein Fahrzeugtransport wert.
Dafür gibt es auch Transportbörsen.
Selber transportieren ist auch machbar und nicht so teuer wie man denkt, wenn man es darf und kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen