W221 Getriebetausch, nun geht nichts mehr
W221
Hallo.
Ich habe einen w221 aus 2008 als 320 cdi bekommen. Der Wagen war aus 1. Hand. Beim Händler im Ausland gekauft. Der hatte ein Getriebe Problem, hat das getriebe gewechselt. Nu springt weder der motor an, noch bewegt sich irgendwas. Ich habe das alte original getriebe nicht mibekommen, das hat er entsorgt blöderweise.
Ich weiss, es gibt 5 verschiedene Getriebe versionen.. Welche jetzt drin ist, weiss ich gerade nicht. Gibt es irgend eine möglicjkeit den wagen zum laufen zu bringen??
Vielen dank für etwaige Tipps.
Bjoern
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Mountainman111 schrieb am 1. September 2020 um 11:14:29 Uhr:
EH Platine
Eine neue EH kannst du immer anlernen, wen die alte Platine gebrochen ist, wird nicht gleich das ganze Auto entsorgt.
Bilder sagen mehr als worte, bilde dir deine eigene Meinung.
Das Zauberwort ist Offline, 90% der SD können es nicht.
Dan musst du noch einen finden, der damit umgehen kann.
einen guten erkennst du daran, dass er als erstes, ein Spezielles Ladegerät anschließt.
Probieren kostet nichts, getestet habe ich es noch nicht selber.
58 Antworten
Mmh,
wenn du "nicht im Geld" schwimmst, bleibt dir zu wünschen, dass du das Problem für einen schmalen Taler zum Fahren bringst...
Aber beim A8 sind ja Unterhalt und Werkstattaufenthalte auch nicht gerade vergnügungssteuerpflichtig...
Wie schon geschrieben wurde, sehe zu, wenn du alles zusammen hast, dir einen "Partner" zu suchen, der mit der SD auf 'du und du' steht und ggf. auch am Fahrzeug Hand anlegen kann...
Hier ist viel (wirkliche!) Expertise gefordert, der Gemüsehändler aus dem dritten Hinterhof würde dir mit seinem Hausfrauenwissen kaum helfen können 🙂.
Viel Erfolg und beste Grüße
Jens
Wenn an dem Getriebe herumgearbeitet wird, wäre es am besten, es würde auch gleich eine getriebespülung stattfinden. Allerdings können die wenigstens Mercedes-Werkstätten auch tatsächlich solch eine Getriebespülung machen.
Es wäre also am allerbesten, Du findest eine (freie) Werkstatt mit entsprechenden Fachkenntnissen und Star Diagnose / Xentry, die die EH-Platte neu einbauen und programmieren und dabei dann auch gleich die Spülung machen. Dann hättest Du dem Getriebe wahrscheinlich das Komplettwohlfühlprogramm spendiert.
VG Hajo
Das Problem hatte ich auch einmal. Baue die EHS-Platte vom alten Getriebe wieder ein und das Auto fährt. Die Platte vorher gründlich säubern.
Die EHS-Platte wird auf das Fahrzeug programmiert und lässt sich mit der SD auch nicht "umprogrammieren". Man kann das Teil nicht in ein anderes Fahrzeug einbauen. Das ist heute übrigens bei ganz vielen Teilen so. Der Hersteller begründet das mit "Sicherheit", aber ich denke man will wohl auch den Gebrauchtteilehandel begrenzen.
...bei mir was das damals ein Getriebeschaden am S500. Ich hatte mich für ein Getriebe aus dem GTC entschieden. Der Meister bei MB meinte noch "das kann man einfach umbauen, kein Problem". Dem war leider nicht so. Als ich alles eingebaut hatte, bewegte sich das Auto keinen cm.
Ähnliche Themen
ok, dann hoffe ich, da ich wirklich die alte EH Platine mit bekomme und diese auch heil ist.. DANK EUCH !
eine alte EH-Platine kann durchaus auch Macken haben...
Bei Youtube gibt es Filme, wie diese zu reinigen und pflgen ist....
Zitat:
@Mountainman111 schrieb am 1. September 2020 um 11:14:29 Uhr:
EH Platine
Eine neue EH kannst du immer anlernen, wen die alte Platine gebrochen ist, wird nicht gleich das ganze Auto entsorgt.
Bilder sagen mehr als worte, bilde dir deine eigene Meinung.
Das Zauberwort ist Offline, 90% der SD können es nicht.
Dan musst du noch einen finden, der damit umgehen kann.
einen guten erkennst du daran, dass er als erstes, ein Spezielles Ladegerät anschließt.
Probieren kostet nichts, getestet habe ich es noch nicht selber.
Wenn das Aut sonst gut ist und so günstig war, würde ich genau diese Operation mit der EHS bei Benz machen lassen nachdem sie einen Kostenvoranschlag gemcaht haben. Dann hast Du Ruhe und Sicherheit, dass da nix zickt.
Oder Du hast die EHS vom Originalgeriebe des Autos udn eine SD und dann kannst Du probieren, ob man die originale EHS auf einen neuen mechanischen Getriebeteil ummontieren kann. Vielleicht brauchst Du auch gar keine SD; weil Du nur Hardware des Getriebes tauschst und die Software gleich bleibt und in der liegt das Problem der Programmierung und Wegfahrsperre. Aber die Frage ist auch, was beim alten Getriebe kaputt war, Wenn es die EHS war, ist das halt nicht möglich sie nochmal zu nutzen.
Auch mit einer EHS von Mercedes wirst Du unter 10k Gesamtpreis landen und zwar ganz locker und fluffig.
...ich glaube, die liegt bei rund einem 1000er...
bei ebay inseriert einer, der die eh-platten repariert...schau doch da mal
Vorhin schrieb ich "ob man die originale EHS auf einen neuen mechanischen Getriebeteil ummontieren kann. "
Also es ist so, dass man das technisch natürlich kann, sofern kein anderes Getriebemodell verbaut wurde Sie wird draufpassen. Die EHS ist viaGetribe Ölwanne zugänglich und wird mit ca 10 Schrauben von unten ans Getriebe geschraubt. Die Frage ist, ob die Kombination altes Auto und alte EHS und neues Getriebe auch funktioniert.
Und jede EHS wird einmal auf ein Auto angelernt und dann wars das. Sie läuft auf keinem anderen Auto und kann auch nicht mehr neu "angelernt" werden. Einmal brauchen und dann vergessen. So weit mein Kenntnisstand in dieser Sache.
Hmm.. Verstehe.. Dank dir.. Mal schauen ob die alte heil ist und passt, oder ich schicke die zum reparieren ein..