W221 gelaufene Kilometer

Mercedes S-Klasse W221

Hallo an alle,

Habe folgendes Problem. Vor 4 Monaten habe ich einen gebauchten
W221 S350CDI mit junge Sterne Garantie gekauft.
Das Auto hatte auf dem Tacho 83000 , Baujar 2012.
Nach ca 5000 km ging die Motorlampe an. Da ich es eilig hatte
bin ich zu einem freundlichen gefahren der auf dem Weg lag
mit der Bitte den Fehler auszulesen. Ergebniss Adblue Heizung defekt.
Der Fehler wurde gelöscht aber der meinte das der wieder kommen wird.
So war es auch. Habe dann sobald ich Zeit hatte beim freundlichen vor Ort
einen Termin zur Reparatur gemacht.
Der Meister hat mich angerufen und meinte das mit dem Auto etwas nicht stimmt.
Dieser Fehler wurde schon mal bei 134000 im SCR Steuergerät gespeichert.
Auch die Serviceintervalle stimmen nicht.
Der freundliche hat die Daten nach Stutgart zu MB geschickt, am nächsten Tag
kamm die Antwort das es höchstwarscheinlich sein kann das etwas maipuliert wurde.
Habe den Verkäufer dann angerufen und ihm das mitgeteillt.
Am Auto wurde nichts gemacht und ich habe es zurückgehöllt.
Habe den Verkäufer mehrfach kontaktiert, aber es tuht sich nichts.
Heute rufe ich an höre das der Verkäufer plötzlich in den Urlaub bis Januar ist.
Habe dann den Verkaufsleiter angerufen, der meinte es kann ja sein das der Vorbesitzer
ein gebrauchtes SCR Steuergerät eingebaut hat und dadurch dieser Kilometerstand da drin
gespeichert ist.
Der meinte , ich soll mal mit deren Werkstatt einen Termin machen und das Auto für ein paar
Tage vorbeibringen. Es sind gerade mal 600km bis zu ihm.
Kann man ohne weiteres das SCR Steuergerät austauschen ohne das es bei MB registriert
wird ?
Ich hoffe das ihr mir ein paar Tips giebt wie ich weiter vorgehe.

Peter

Beste Antwort im Thema

Lasse den Service Speicher entsprechend prüfen, der wird meistens nicht manipuliert da hierfür MB Software nötig ist um diesen auch unwiderbringlich zu manipulieren.

Zusätzlich den Aktuellen Kilometerstand des Zündschloss checken lassen. Hier stehen dann entweder 1.6 mio Kilometer oder aber dauerhaft ein niedriger Kilometerstand der sich nicht verändert, da die Tacho Synchronisation geblockt wurde.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Muss der Diesel nicht alle 2 Jahre/40000km zum Service. Damit wäre 2014 und 2016 Ok. Zwischen 2016 und 2017 wurden nur 2800km gefahren?

Zitat:

@P..PPeter schrieb am 5. Dezember 2017 um 21:15:20 Uhr:


Hallo ,

Danke für eure Antworten.
Ja, das Auto wurde in Deutschland bei einem Mercedes Vertragshändler gekauft.
Ich habe mich mal bei Mercedes Me angemeldet.
Als erstes wurde ein A Service bei 38168 km am 20.10.2014 in Itlaien gemacht.
Als zweites wurde wieder ein A Service bei 80307 km am 09.11.2016 in Belgien gemacht.
Und bevor ich das Auto gekauft habe bei 83028 km am 26.06.2017 ein B Service beim Verkäufer.
Wobei da drin steht das nur der Lüftfilter und Öl gewechselt wurden.
Im Kaufvertrag steht drin, Stand des KM-Zählers 83020 , Gesamtlaufleistung nach Angaben des Vorbesitzers 83020 .
Das macht aber nichts aus , die junge Sterne Garantie giebt es mit garantierter Kilometerlaufleistung.

Peter

Wieso macht das nichts aus? 50tkm machen schon paar €.

Ich meinte das die Services nicht eingehalten wurden macht bei der Junge Sterne Garantie nichts aus.
Es reicht aus wenn das Auto vor dem Verkauf bei einem ofiziellem MB Händler geprüft wird.
Voraussetzung KM Stand bis 120 000 und nicht älter als 6 Jahre.

Für alle die gebraucht kaufen möchten Interessant..

Kilometermanipulation im W221

Neuer Artikel in meinem Blog.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen