W221 Center Lautsprecher Klang, Frequenzgang Hochtöner Harman Kardon vs Standard Hochtöner

Mercedes S-Klasse W221

in meinem Benz (S500 Bj 12/2007) ist seit einigen Wochen der Center Lautsprecher vorn anscheinend lauter geworden. Der Sound ist dadurch mittenbetont, der Hochtonbereich fehlt etwas. Auch durch Verstellen von Bass und Höhenregler läßt sich kein vernünftiger Klang mehr einstellen. Ich habe erst die Hochtöner in den Spiegeldreiecken in den Verdacht gehabt, daß diese aus irgendeinem Grund leiser geworden sind - es kam ohnehin jemals kaum was raus. Um die Hochtöner zu checken, habe ich bei Ebay einen Original Harman Kardon Hochtöner A2128201002 erworben. Den Standard Hochtöner A2218200202-002 habe ich aus dem Spiegeldreick ausgebaut. Beide Hochtöner haben 3,3 Ohm Gleichstromwiderstand und als Weiche einen 4,7uF Tonfrequenzelko in Serie. Ich habe bei beiden Hochtönern den Elko nachgemesser, Kapazität und Serienwiderstand waren ok. Ein Austausch des Hochtöners bringt keine nennenswerte Klangänderung: Ich habe die Frequenzgänge der Hochtöner miteinander verglichen und beide mit weißem Rauschen in 10 cm Abstand vermessen. Der Harman Hochtöner ist unter 45 Grad neben der Achse zwischen 6,5 kHz - 9,5kHz 2 dB lauter als der Originalhochtöner. Zwischen 10 - 15 kHz kommen aus dem Originalhochtöner über 6 dB mehr Höhen raus, der Klang müsste damit "seidiger" sein. Genau auf Achse gemessen sind die Hochtöner deckungsgleich zwischen 4 kHz - 20 kHz. Erstaunlich ist, daß der Harman Lautsprecher (49g) etwa doppelt so schwer wie der Original-Hochtöner ist.
Woran kann es liegen, daß der Center-Lautsprecher lauter und mittenbetonter geworden ist?

Mercedes-hochtoener-auf-45-grad-a2218200202-002-rot-vs-a2128201002-lila
Auf Achse rot=Original lila=harman
17 Antworten

Eventuell besteht ein Fehler im Lichtwellenleitersystem der Harman Kardon Anlage. Sobald Schmutz vor die Leitungen gerät beginnt das System die Lautsprecher falsch anzusteuern da er die Infos des Equalizers anscheinend nicht mehr richtig erhält. Bei manchen Systemen gibt es dann auch einen Totalausfall des Tons. Einfach mal unter Harman Kardon kein Ton hier im Forum suchen. Da gibt es Informationen wie man das System reinigt.

Hoffe das ist der richtige Denkansatz.

Gruß Holger V.

Hallo Holger,

mein Benz hat keine Harman Kardon Anlage sondern die Standardanlage. Gibt es da auch ein Lichtwellenleitersystem? Mir kommt es tatsächlich so vor, als ob eine Equalizereinstellung für den Centerspeaker nicht mehr initialisiert wird, weil der Lautsprecher gefühlt 6 dB lauter ist bei einigen 100 Hz. Gibt es ein Geheimmenü, mit dem man den Klang per Equalizer beeinflußen kann?

Gruß, Frank

Der Verstärker ist "lautsprechermäßig" fest verdrahtet und nicht etwa über LWL. Via LWL sind aber Comand und Verstärker gekoppelt - übrigens auch im Standard!
Meine Vermutung liegt dann eher einen Fehler im Verstärkerteil... Im Verstärker ist schließlich auch der EQ verbaut...
Da du aber schon "schlaue" Diagnosen anwendest, überprüfe den Verstärker mal mit definierten (externen) Eingangssignalen; also baue ihn aus und probiere das Ganze mal unter Laborbedingungen nach.
Beste Grüße
ToM

Hier ein Bild, vielleicht trifft das bei dir zu.

Ich hatte auch ein betrag dazu gemacht.

Comand-update
Ähnliche Themen

@Maxtester: Danke für den Screenshot und die Info. Nächstes Jahr fahre ich in die Werkstatt.
Von Dir gibt es über 4000 Beiträge. Mit "comand update maxtester" ist mir das Forensuchergebnis noch zu umfangreich. Wie fiinde ich deinen Beitrag?

Das Bild sag eigentlich alles.

Vielleicht hilft es bei dir, sag dann bescheid.

Ich werde nur den Tuner Klang Updaten lassen und nicht das Comand. Sonst geht das Kartenupdate ja nur noch mit Original DVD...

Zitat:

@Frank500SE schrieb am 30. Dezember 2018 um 14:34:07 Uhr:


Kartenupdate ja nur noch mit Original DVD...

Wo hast du diese Weisheit her.😕

Hier aus dem Forum und vom Freundlichen

mit Comand-Update solll man aktuelle Karten nicht mehr mit einer beliebigen NTG3 DVD einspielen können sondern nur noch bei Benz mit Registrierung, oder so ähnlich

Zitat:

@Frank500SE schrieb am 30. Dezember 2018 um 14:48:41 Uhr:


Hier aus dem Forum und vom Freundlichen

alles Müll was die erzählen, beim NTG3 geht es und beim 3.5 gibt es keine Karten mehr, seit 2015.

Ich habe vor ein par Wochen die 2018-2019 raufgemacht und andere auch.

Meine Mercedeswerkstatt sagt, die CD Telematics 2218270065_0001 sei nicht mehr beschaffbar. Was kann man den jetzt noch tun?

Zitat:

@Frank500SE schrieb am 19. Februar 2019 um 13:45:02 Uhr:


1-Telematics 2218270065_0001 sei nicht mehr beschaffbar.

2-Was kann man den jetzt noch tun?

1-Bist du dir sicher, das die Nummer zu die passt?

CD Kaufen reicht nicht

2- Andere Werkstatt suchen

Die Nummer hast Du weiter oben am 28.12.2018 in dem Bild gepostet.
Bundesweit hat keine Niederlassung und Vertragspartner diese CD. Und es gibt auch kein Update mehr.
Schade...

Deine Antwort
Ähnliche Themen