W221 Bremsen quietschen unheimlich nach Wechsel

Mercedes S-Klasse W221

Hallo zusammen,

ich habe vor ca. einer Woche meine Bremsanlage (Scheiben + Beläge) bei meinem S500 gewechselt. Nun ist es so, dass die Bremsen bei einem Bremsmanöver bei niedriger Geschwindigkeit z.B. an einer Ampel unheimlich quietschen. Dies tritt zwar nicht immer, aber in 70% der Fälle auf und das Geräusch ist echt peinlich. Die Bremsen sind von ATE und wurden von einem KFZ Meister meines Vertrauens verbaut. Nun ist die Frage, ob die Scheiben oder Beläge oder beides dafür verantwortlich sind, da ich diese reklamieren muss.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Mit dem original Material von MB exakt und penibel nach WIS Arbeitsanweisung zu arbeiten ist praktisch eine Garantie für quietschfreie Bremsen!

Gruß

kappa9

22 weitere Antworten
22 Antworten

Ob Bremsen schwach sind oder nicht kann man nicht mit dem "Popometer" messen, sondern nur auf dem Bremsenprüfstand

Zitat:

@kappa9 schrieb am 7. August 2012 um 19:17:01 Uhr:


Mit dem original Material von MB exakt und penibel nach WIS Arbeitsanweisung zu arbeiten ist praktisch eine Garantie für quietschfreie Bremsen!
Gruß

kappa9

...denn Original ist Original , mitunter etwas teuer , aber im Falle einer Reklamation Stressfreier für den Kunden. 😎

Auf die Schnelle, mal richtig scharf auf der AB von 200km/h runterbremsen.
Wirkt oft Wunder.

Servus, ist hier jemals eine Ursache festgestellt worden ? Bzw Massnahmen ergriffen worden, welche Abhilfe geschaffen haben ?
Gruß Max

Ähnliche Themen

Zitat:

@maxschneider91 schrieb am 15. April 2020 um 18:35:59 Uhr:


Servus, ist hier jemals eine Ursache festgestellt worden ? Bzw Massnahmen ergriffen worden, welche Abhilfe geschaffen haben ?
Gruß Max

Hatte, ja hatte das selbe Problem, siehe deinem Vorposter vor 5 Jahren und mach das mal...hat auch bei mir wie ein Wunder gewirkt - habs mehrmals gemacht (nicht vergessen zuvor in den Innenspieglel zu schauen wegen dem Nachfolgeverkehr)

Solong....

Man kann auch alle Kanten der Bremsbeläge vor dem Einbau entgraten, also kräftig abschleifen, leicht anschrägen, das funktioniert für gewöhnlich gegen jedes Quietschen und erfordert keine halsbrecherischen Sondermanöver auf der AB. Aber man muss die Existenz solch hilfreicher Prozesse natürlich kennen, wenn man die neuen Beläge in der Hand hält.

Zitat:

@alxs schrieb am 7. April 2021 um 17:30:41 Uhr:


Man kann auch alle Kanten der Bremsbeläge vor dem Einbau entgraten, also kräftig abschleifen, leicht anschrägen, das funktioniert für gewöhnlich gegen jedes Quietschen und erfordert keine halsbrecherischen Sondermanöver auf der AB. Aber man muss die Existenz solch hilfreicher Prozesse natürlich kennen, wenn man die neuen Beläge in der Hand hält.

blah, blah, blah...das hatten wir schon...

Alles gut und schön, doch wie der TE, einige andere Forumsmitglieder hier und auch meine Wenigkeit, haben die Bremsscheiben samt Beläge (Klötze) schon eingebaut - sprich wir fahren schon damit 🙂 und werden die Dinger sicher nicht mehr ausbauen umdaran rumzufeilen...

Zitat:

@ship schrieb am 7. April 2021 um 17:00:17 Uhr:


wie ein Wunder gewirkt - habs mehrmals gemacht

Hat bei mir auch wunderbar Funktioniert, nach dem wir 2 Tage gesucht hatten.

Bei mir hat das ABS, das Problem gelöst. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen