W221 als Diesel mit bis zu 250000 km?
Hallo,
ich fand die S-Klasse schon immer toll, preislich war es damals jedoch nicht machbar, bzw. ist es auch jetzt nicht so das ich Geld sche..e
Ne Frage, eigentlich habe ich mich gerade etwas in den Jaguar XF 3.0 D S verliebt, aber habe gerade gesehen das der W221 nun etwas günstiger geworden ist.
Ist denn der 320er ne Gute Wahl?
Oder doch lieber der 350er?
Ich möchte eigentlich kein so hohen Verbrauch mehr haben, hatte ein W12 im Audi und der Frist ein nach und nach auf.
Wie kann ich mir sicher sin, das ich nicht übers Ohr gehauen werde vom Händler oder der Privat Person.
Gibt es ne Checkliste?
Gibt es günstig Diagnose Soft wo man Fehler entdecken kann?
Was soinnt häufig oder immer bei den Autos rum?
Bei der Laufleistung....macht es noch Sinn? Halten die Dinger? Was sollte unbedingt gewechselt sein bis zu welchem Km Stand
Edit: Selten ist auch ein 350er mit ca 150000km drin, vielleicht ist der auch interessant, was bei diesem gemacht werden müsste
Beste Antwort im Thema
Ich versteh ehrlich gesagt nicht warum man immer ein wirklich vollausgestatteten Gebrauchtwagen kaufen möchte. Der W221 hat doch fast immer die wichtigsten Dinge wie Xenon, Comand, Leder, Schiebedach, elektrische Sitzverstellung vorne, Sitzheizung/Kühlung...
Wofür brauch ich denn als Fahrer elektrische Sitzverstellung hinten oder z.B. das alte Fond Entertainment? Das sind doch noch mehr Dinge die kaputt gehen können - wenn ich allein an die Verstellmotoren in einem Sitz denke..
Ich finde einen Phaeton oder den damaligen (sorry hässlichen) 7er kann man nicht mit dem W221 vergleichen - bzw. würde ich die nie vorziehen nur wegen ein paar Sonderausstatungen..
58 Antworten
Ach geht schon, nen V12 Biturbo Mercedes war schon immer billig im Unterhalt.
Nen Werkzeugkoffer dazu
http://www.amazon.de/.../ref=ox_sc_act_title_14?... und ne Rolle Panzertape
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_fkmr0_1?...
und mann kann fast alles selbst machen!
wie meinste das denn?
Ironisch?
Mein W12 war am Ende durch Rep sehr teuer, hab bestimmt umgerechnet 0,5€/km ausgegeben, einfach zu fett
Der S600 macht einen guten Eindruck - aber es hat schon seinen Grund warum die gebrauchten 12 Zylinder so niedrig gehandelt werden und zwar gibt es kaum Markt dafür - wegen den deutlich hören Unterhaltkosten und wegen den höheren Reperaturkosten - aber das muss man dir ja eigentlich nicht sagen 😉
Btw: Sind das eigentlich die orginalen Endrohre vom vormopf - weil für mich sieht das so aus als hätte er die vom mopf nachgerüstet?!
Das weiss ich nicht, der stach mir nur ins Auge
Wenn ich ne normale (ich sage mal Standard) Ausstattung suche gibt es viele 320er/350er Modelle zum guten Preis, sollten die z.B. die hintere Sitzverstellung haben wirds schon mau
Die Grundausstattung beim 500er find ich schon mehr (kann mich auch täuschen) aber auch da das gleiche, möchte man einen gut ausgestatteten wirds mau
Hab jetzt sogar schonmal geschaut was VW und BMW macht
Ähnliche Themen
Ich versteh ehrlich gesagt nicht warum man immer ein wirklich vollausgestatteten Gebrauchtwagen kaufen möchte. Der W221 hat doch fast immer die wichtigsten Dinge wie Xenon, Comand, Leder, Schiebedach, elektrische Sitzverstellung vorne, Sitzheizung/Kühlung...
Wofür brauch ich denn als Fahrer elektrische Sitzverstellung hinten oder z.B. das alte Fond Entertainment? Das sind doch noch mehr Dinge die kaputt gehen können - wenn ich allein an die Verstellmotoren in einem Sitz denke..
Ich finde einen Phaeton oder den damaligen (sorry hässlichen) 7er kann man nicht mit dem W221 vergleichen - bzw. würde ich die nie vorziehen nur wegen ein paar Sonderausstatungen..
Sehe ich genau so. Das Beste - oder nichts 🙂
Neben den von Adrian aufgeführten Ausstattungen ,
war mir noch die Rückfahrkamera und die Nachtsichtkamera wichtig.
Habe den 5,5 relativ schnell zum fairen Preis gefunden.
VW oder BMW sind Opfer auf der Bahn - sonst nichts.
Zitat:
@A8B812 schrieb am 31. März 2016 um 14:46:57 Uhr:
Was haltet ihr von so einem hier?
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...Aber ich denke der ist noch teurer bei alles Reperaturen oder?
Mann kann da mit Sicherheit gar nichts mehr selber machen oder?
Die Endrohre sind Original , zum Modell Jahr wurden die geändert.
Zitat:
@tonyy928GT schrieb am 1. April 2016 um 08:26:06 Uhr:
Zitat:
@A8B812 schrieb am 31. März 2016 um 14:46:57 Uhr:
Was haltet ihr von so einem hier?
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...Aber ich denke der ist noch teurer bei alles Reperaturen oder?
Mann kann da mit Sicherheit gar nichts mehr selber machen oder?Die Endrohre sind Original , zum Modell Jahr wurden die geändert.
Meinte , zum Modell Jahr 2008 .
@tonyy928GT Ah ok interessant, ich dachte die kamen erst zur Mopf - so häufig sieht man einen S600 ja auch nicht😉
Gibt es eigentlich irgendwo eine Liste die die ganzen "Modelljahränderungen" aufführt? Würde das schon ziemlich interessant finden - den Vormopf gabs ja z.B. auch schon mit Totwinkelassistenten..
Zitat:
@Adrian77087 schrieb am 1. April 2016 um 11:17:02 Uhr:
@tonyy928GT Ah ok interessant, ich dachte die kamen erst zur Mopf - so häufig sieht man einen S600 ja auch nicht😉
Gibt es eigentlich irgendwo eine Liste die die ganzen "Modelljahränderungen" aufführt? Würde das schon ziemlich interessant finden - den Vormopf gabs ja z.B. auch schon mit Totwinkelassistenten..
Aus der FAQ:
http://www.motor-talk.de/faq/mercedes-s-klasse-q14.html#Q4748069
@kappa9 Super danke - damit hat man auf jeden Fall schonmal einen besseren Überblick🙂
Auspuffrohre bei Auslieferung im September 2006. Der Wagen hat jetzt 110.000 km und nur 2 Probleme in 9 1/2 Jahren: Leitungsbruch ABC Leitung (Zuhause ausgelaufen bei ca. 80.000 km) Abeschleppt. Garantie
Startbatterie ersetzen nach 9 Jahren. Die 2. Batterie ist immer noch Original und ohne Probleme im Winter.
Motor, Getriebe alles Bestens.
Keine Elektronikprobleme. Verbrauch 13.5 Liter gemischt.
Werde den Wagen wohl noch ein paar Jahre weiterfahren, da der 222 mir nicht unbedingt zusagt.
Ja. September 2006 (Modell 2007). Hat sich sehr gut gehalten. Keinerlei Rost oder dergleichen. War ein guter Entscheid. Aktuelle Aufnahmen vor wenigen Wochen.