W221 320 CDI Hohe Laufleistung, Kaufberatung

Mercedes S-Klasse W221

Hallo Leute

Ich bin auf der Suche nach einem S320 CDI.
Ich hab da mittlerweile einen im visier.

Das Fahrzeug ist 1. Hand und hat satte 173.000 km gelaufen.
Baujahr 03.2006.
Scheckheftgepflegt.
Langversion mit AMG Paket vom Werk mit Doppelauspuff.
19 Zoll AMG Felgen.
Fahrzeug hat fast alles was Mercedes anbietet.
Es fehlen eigentlich nur Rückfahrkamera, Massagesitze hinten, Night Vision. Sonst wirklich alles an Bord was ihr so kennt.
Habe den Preis auf um die 22 Piepen runterhandeln können.

Was denkt ihr über das Auto ???

Vor allem würde ich von euch aber wissen:
Auf was sollte ich beim Kauf respektive bei der Probefahrt anschauen und achtgeben ????
Damit ich keine bösen Überraschungen erlebe !!!

Wäre echt dankbar um jeden Tipp !!!

24 Antworten

nach dem ich mir mal die Datenkarte angeschaut habe , ist das hier besprochene Fahrzeug doch schon / besonders als S 320 CDI sehr gut Ausgestattet . Einen "kleinen" S-Klasse Diesel mit so vielen SA zu finden dürfe nicht einfach sein . Der hat sogar ua. Exclusiv- Leder .

Servus,

wenn ich keinen Wert auf Allrad legen würde und dazu noch einen Diesel suche, bleibt nur ein 420CDI übrig. Ich persönlich finde den 320 CDI zu schwach für ein Auto der Größe. Ist allerdings meine ganz persönliche Meinung.

Grüße
Marcel

Naja,

da der Verkäufer ja der Erstbesitzer ist, sollte die Kaufrechnung vorliegen. 130t Euro können allenfalls der Listenpreis All In sein.
Bei einem Grundpreis von 75t plus AMG-Optikpaket 5t plus AMG-Räder 3,5t plus Leder Exclusiv 5,6t müßte man mal die gesamte Liste durchgehen.....

Bleibt immer noch die Frage: Welche Funktion steuert der ominöse Schalter und worauf muss man bei der Probefahrt besonders achten? Hier sind die W221-Fahrer gefragt!?!

Grüße,

Jürgen W. aus P.

Zitat:

Bleibt immer noch die Frage: Welche Funktion steuert der ominöse Schalter

Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass der für die Restwärmenutzung vom Motor ist zum Heizen nach dem Abstellen der Maschine. Bitte korrigiert mich, falls ich falsch liege..

Gruß
Attentionassist

Ähnliche Themen

Du kannst (zumindest beim W220 und R230) mit "Rest" das Klimabedienteil nach Abstellen des Fahrzeuges weiter in Betrieb nehmen (nur eine bestimmte Zeit). Damit wird das Fahrzeug entweder mit warmer oder kalter Luft (je nach Jahreszeit) durch die Lüftung versorgt.

Zitat:

@Attentionassist schrieb am 23. November 2014 um 15:08:55 Uhr:



Zitat:

Bleibt immer noch die Frage: Welche Funktion steuert der ominöse Schalter

Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass der für die Restwärmenutzung vom Motor ist zum Heizen nach dem Abstellen der Maschine. Bitte korrigiert mich, falls ich falsch liege..

Gruß
Attentionassist

Nö, der Schalter 0/REST für die Restwärmenutzung liegt ja links daneben auf Platz 6 (von links aus gesehen).........

Grüße und weiter F1-Daumen drücken,

Jürgen W. aus P. 😎

Das Symbol ist der Schalter für die Standheizung.
Könnte beim 320CDI auch ein Zuheizer sein, sofern die SA "Standheizung" nicht im Fahrzeug ist.
Im COMAND Menü kann man wahlweise für Temperaturen <= 8°C die Standheizung automatisch zuheizen lassen, damit das Fz noch schneller warm wird.
Desw. gibt es dann das Menü für SH Vorprogrammierung.
Bei vorprogrammierter SH leuchtet die LED im Schalter dann gelb statt rot wie im Betrieb.
Eine Fernbedienung mit LCD gehört zum Lieferumfang.

Gruß
kappa9

Zitat:

@kappa9 schrieb am 23. November 2014 um 15:40:23 Uhr:


....
Könnte beim 320CDI auch ein Zuheizer sein, sofern die SA "Standheizung" nicht im Fahrzeug ist.
Im COMAND Menü kann man wahlweise für Temperaturen <= 8°C die Standheizung automatisch zuheizen lassen, damit das Fz noch schneller warm wird.
.....
Gruß
kappa9

Ja, darauf tippe ich jetzt auch. SA-Code 228 für die Standheizung hat er nicht.

Daher wird es wohl der Schalter für das manuelle Aktivieren des Motor-Zuheizers sein.

Grüße,

Jürgen W. aus P. 😎

Zitat:

@Juergen-Z3 schrieb am 23. November 2014 um 18:34:45 Uhr:



Zitat:

@kappa9 schrieb am 23. November 2014 um 15:40:23 Uhr:


....
Könnte beim 320CDI auch ein Zuheizer sein, sofern die SA "Standheizung" nicht im Fahrzeug ist.
Im COMAND Menü kann man wahlweise für Temperaturen <= 8°C die Standheizung automatisch zuheizen lassen, damit das Fz noch schneller warm wird.
.....
Gruß
kappa9
Ja, darauf tippe ich jetzt auch. SA-Code 228 für die Standheizung hat er nicht.
Daher wird es wohl der Schalter für das manuelle Aktivieren des Motor-Zuheizers sein.

Grüße,

Jürgen W. aus P. 😎

Ja, definitiv.

Gerade nochmal mit meinem verglichen: Bei SH hat der Schalter zwei LED nebeneinander integriert.

Auf dem Foto ist nur eine LED mittig zu sehen. Also vermutl. Zuheizer.

was mich wundert ist, das auf das Auto auf den Bildern unter 130000km gelaufen ist und nicht wie du sagst 170000!

außerdem sind 170000km nicht immer 170000km...Ist das Auto ein Langstreckenfahrzeug, ist er sehr gut eingefahren!

Deine Antwort
Ähnliche Themen