W220 - Ruhestrom zu hoch obwohl alle Sicherungen gezogen sind
Hi Freunde,
ich bin der neue Max hier. Ich bin 30 Jahre alt und komme aus der Nähe von Hannover.
Und bei meinem W220 320cdi Baujahr 2001 bin ich nun schon auf eure Hilfe angewiesen:
Das Auto zieht im vollständig verriegeltem Zustand nach 30min immernoch einen Strom von etwa 400mA (gemessen direkt zwischen Batteriepol und Massekabell).
Nun habe ich auch schon alle Sicherungen der insgesamt drei Sicherungskästen gezogen. Es waren gleichzeitig ALLE Sicherungen raus, trotzdem floß weiterhin ein Strom von 300-400mA.
Es müsste sich also um einen Verbraucher handeln, der direkt an Dauerplus angeschlossen ist.
Ich habe die letzten Tage schon erfolgos das halbe Internet durchsucht. Und bevor ich jetzt wie wild alle möglichen Steuergeräte tausche wollte ich euch fragen ob ihr einen heißen Tipp habt oder mir zumindest sagen könnt was alles direkt an Dauerplus angeklemmt ist (nicht über den Sicherungskasten).
Vielen Dank und viele Grüße
Max
Beste Antwort im Thema
Hi nochmals. Zur Info: Die Ursache war tatsächlich das im vorherigen Beitrag genannte Kabel. Dies versorgt den Kühlerlüfter und das Steuergerät daran war defekt.
18 Antworten
Hi, entschuldigt, dass ich nichts von mir hören lassen habe, aber ich habe heute erst Zeit für die weitere Fehlersuche gefunden.
Dank euren Tipps habe ich auch die Ursache gefunden:
Nachdem ich wieder alle Sicherungen der drei Sicherungskästen gezogen hatte lag der Ruhestrom abermals bei 300-400mA.
Dann habe ich Beifahrerfußraum nachgesehen. Dort war zwar kein Sicherungskasten aber ein + Verteilerblock. Sobald ich dort das weiße Kabel (siehe Bild im Anhang) gezogen hatte senkte sich der Ruhestrom sofort auf 40mA. Dies blieb auch so, als ich alle Sicherungen wieder eingesetzt hatte.
Wer von euch kann mir nun sagen was dies Kabel mit dem weißen Stecker versorgt? (LIMA?!)
Und dann habe ich noch etwas: Bei der Fehlersuche ist mir aufgefallen, dass die Sicherung des Steuergerätes für den Verstärker gezogen war. Ich meine das Steuergerät links im Kofferraum über dem CD Wechsler und dem Bose Verstärker.
Sobald ich an dem Steuergerät die Sicherung eingesteckt hatte ging der Strom auf 1,5A hoch. Deshalb wurde die Sicherung vermutlich auch von einem Vorbesitzer entfernt... Ist das ein typischer Fehler? Wofür ist dies Steuergerät? Kann man das reparieren?
Viele Grüße und vielen Dank
Max
Hi nochmals. Zur Info: Die Ursache war tatsächlich das im vorherigen Beitrag genannte Kabel. Dies versorgt den Kühlerlüfter und das Steuergerät daran war defekt.
Bei uns war das der Fernseh- Tuner sitzt oberhalb vom CD Wechsler ist abgesichert über F61 im Sicherungs Kasten unter der Fond Sitzbank ( Sicherung ist gemeinsam für Fernbedienung Radio Antenne Navi etc
Stecker ab und Ruhestrom von 20mA vorher 1,85A