W220?? Rostgarantie????

Mercedes CL C215

Hallo liebe S-Klassefahrer,
Ich entdecke bei meinem W220 (Baujahr 2000, S 320 CDI), jeden Tag eine andere kleine Rostselle. Ich hatte mal mitbekommen, dass es auf den W220er 30 Jahre Rostgarantie gibt, wollen die mich auf den Arm nehmen?? Sei es am Radlauf, unten an den Türen, .... Bei meienm alten W126er, den ich nach dem Kauf meines W220 verkauft habe, waren natürlich auch Roststellen zu sehen, sowohl kleinere als auch größere, ist ja auch normal bei einem 20 Jahre alten Auto; doch, wenn das 7 Jahre alte Auto im Moment schon so ausschaut will ich nicht wissen wie es nach 10 Jahren ausschaut. Meine Frage an Euch: Kann man von dieser "30 Jahre Rostgarantie" irgendwie Gebrauch machen, indem ich zum Mercedes fahre und denen alles zeige?? Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
Vielen Dank im Voraus
mfg

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hab keinen Name



...oder zu einem freien Lackierer,
da ist der Service um Welten besser.

MfG Z.Grgic

die frage ist ob DC das akzeptiert wenn man nicht direkt zu denen hingeht.

abgesehen davon weiss jemand ob diese kulanzsache genau 8 jahre beträgt? ich wäre ja praktisch schon bei 7 und somit an der grenze.

Da, die interne Kulanzregel spricht von jünger als 8 Jahre.

Insofern möglichst zügig reklamieren und nach einer Behebung auf Kulanz fragen. Diese Regelung ist sinnvoller, als die Durchrostungsgarantie von 30 Jahren, da nur von innen nach außen. Wie weißt man dieses nach? *grübel*

Zitat:

Original geschrieben von V8-STGT


super nun haben sich meine augen geöffnet,

rost an allen 4 türkanten, wenig zwar aber man siehts.

an der dichtungen der karosserie wo die türkante oben auftritt sieht man den rost der sich auf dem schwarzen gummi abgesetzt hat.

die haben an der tür den rost einfach weggeschliffen, super!!

nun meine frage:

meiner ist aus dem jahre 03/2000
ist lückenlos scheckheftgepflegt bei mercedes-benz
hat die mercedes-benz europa-garantie (von MB gekauft vor 2 monaten)
und hat etwa 93.000km

wie ist das mit der kulanz, sind das 8 jahre die mercedes gewährt??

wie sollte am besten die vorgehensweise sein, zu MB dort die dichtungen abmachen lassen und alles mal komplett überprüfen und dann einen kulanzantrag erstellen??

ist wirklich traurig, mein vater hat den w140 damals neu gekauft und genauso neu sieht der heute noch aus muss ich sagen, nach 200.000km! rost?? poröse dichtungen?? ein klapperndes armaturenbrett?? hakeliges getriebe?? HÄSSLICHER "schimmel" in der doppelverglasung?? ALLES fehlanzeige!

traurig mercedes wirklich traurig.

Mercedes gibt ab erstzulassung 8 jahre kulanz auf rost bei dem S600 gibt es nochmal 2 jahre extra kulanz also somit 10 jahre grund voraussetzung ist chekheft nur bei mercedes amsonsten gibt es nur puste kuchen

Deine Antwort
Ähnliche Themen