W220 Mopf KeylessGo Hat jemand schon den neueren Chrom-Schlüssel anlernen lassen?
Ab Frühjahr 2003 wurde beim W220 KeylessGo von zusätzlichen Karten auf Transponder im Schlüssel umgestellt.
Gleichzeitig wurde ein anderes KeylessGo-Steuergerät verbaut (andere Frequenzen).
Der originale W220-Schlüssel mit Transponder sieht optisch so aus wie der Schlüssel ohne Transponder, siehe Bild 1.
Wenn man einen Schlüssel verliert, oder der Schlüssel defekt ist, kann man bei MB einen neuen Schlüssel bestellen und ihn an das EZS (eletronisches Zündschloss) anlernen lassen.
Serienmäßig gab es beim W220 nie den Chrom-Schlüssel, Bild 2.
Von Usern mit Fahrzeugen ohne KeylessGo-Funktion weiss ich aber, dass einige inzwischen einen dieser neueren Chrom-Schlüssel verwenden.
Hat schon jemand bei seinem W220 auch einen Chrom-Schlüssel mit KeylessGo-Funktion in Gebrauch?
Bisher habe ich nämlich den Informationsstand, dass der Chrom-Schlüssel mit KeylessGo-Funktion nicht zum W220 passt.
lg Rüdiger 🙂
15 Antworten
Zitat:
@BarthoCUX schrieb am 10. März 2021 um 18:02:47 Uhr:
Mein Schlüssel, bzw. eine Taste ist leicht defekt. Das Kunststoff hat sich etwas verabschiedet.Hab nun folgendes gefunden, lustiger Bastel abend im grunde.
https://www.ebay.de/.../114102941526?...
nur warum soll das nicht mit Keyless Go gehen? Habe doch die Karten dafür.
Ein Leergehäuse der ersten Generation Chromschlüssel mit drei Tasten habe ich noch.
Ist aber die Originale Version der ersten Chromschlüssel Version. Das Bild bei Ebay zeigt einen Nachbau in Chrom der Vorgängerversion. Platine wird nicht passen in den "echten ersten Chromschlüssel" des W221 VorMopf
Nur die äußere Hülle, ohne Platine, ohne Notschlüssel. Kann man vom baugleichen anderen Chromschlüssel übernehmen.
Bei Bedarf: PN