W220 Katschädigende Aussetzer erkannt
Hallo,
mein S320 M112 Baujahr 1999 hat Aussetzer auf der Autobahn. 10 KM bei 140 KM/H dann etwas vom Gas und wieder beschleunigen an
einer leichten Steigung und der Motor hat keine
Leistung mehr. Motorkontrollleuchte geht an, der Motor läuft unrund, beim drücken aufs Pedal passiert nicht viel. Das Getriebe hat in dem Moment eine lange schalt Zeit, als wenn es nicht weiß ob es den Gang halten soll oder runterschalten. Der unrunde Motorlauf verstärkt sich bei 3000 Umdrehungen.
Im Fehlerspeicher steht 080 Katschädigende Aussetzer
Hat jemand einen Tipp?
Vielen Dank!
Christian
33 Antworten
ZÜNDSPULEN::
MFG jl
Wie kann man die Zündspulen testen?
Bekommen die Zündspulen die Maße über das Kabel oder über Kontakt mit dem Ventildeckel?
Vielen Dank!
ICH HABE GRUNDSÄTZLICH IMMER ALLE GEWECHSELT. DANACH WAR FÜR DIE NÄCHSTEN JAHRE RUHE...
MFG JL
Masse kommt über das Gehäuse. Der Zündkabelanschluss ist natürlich Hochspannung und 1-polig. Ob es wirklich die Spulen, sind, oder verbrauchte Kerzen, oder verschmutzte, pöröse Kabel, oder der LMM (bei MKL, oft auch der) bleibt offen. Auf Verdacht teure Zündspulen tauschen wäre mir als erster Schritt zu teuer.
Ähnliche Themen
Die Zündspulen und Kerzen sind ein Jahr alt ca. 4000 km, der LMM ist vier Monate alt.
Allerdings sind das keine Original MB Teile.
@W220165 wenn der LMM ein billiges Teil aus dem Netz war, kann man sowas erwarten. Das hatte ich probiert. Angebliches Boschteil (am Ende natürlich nur so ungefähr Bosch) ging nicht. Dann ein, leider teures Teil, von Bosch eingebaut, seit 10 Jahren Ruhe. Am Ende doch billiger.
Auslesen lassen und Fehlerspeicher löschen, wenn bekannt welcher Zylinder betroffen ist bei diesem die Zündspuhle mit Kabel vom einem benachbarten Zylinder austauschen.
Wenn das Problem dann immer noch auf diesem Zylinder besteht ( nochmals auslesen ), kann es eigentlich nicht an der Zündspuhle / Zündkabel liegen.
Falls das Problem nun auf dem anderen Zylinder übergegangen ist, sollte die Sache ja eigentlich klar sein.
Wenn der Fehler immer noch auf dem anfangs angezeigten Zylinder besteht, Zündkerzen ausbauen und je nach dem erneuern, gegebenenfalls Kompression prüfen (alle Zylinder, nicht nur den einen ).
Aber zuerst auslesen mit der SD.
LMM oder Zündmodule sollten das Problem sein. Die Vorredner haben allerdings unbedingt recht mit dem Hinweis auf die SD.
Vielen Dank für die Tipps! Ich werde dem nachgehen. Haben auch freie Werkstätten die SD oder nur MB?
Mit der B. Esi Tronik stand im Fehlerspeicher.
080 Katschädigende Aussetzer
081 Katschädigende Aussetzer
Zylinder 1 erkannt
082 ......... Zylinder 4 erkannt
085 .......... Zylinder 2 erkannt
086 .......... Zylinder 5 erkannt
Das passiert auch wenn der LMM nicht richtig funktioniert, da dann das Gemisch manchmal nicht richtig zündet. Dass soviel Zündspulen kaputt sein sollen ist eher unwahrscheinlich
Ich würde als erstes auf Falschluft prüfen. Checke mal die Kurbelgehäuseentlüftung und den Ansaugtrakt auf Undichtigkeiten.
Zitat:
@W220165 schrieb am 2. Mai 2019 um 09:14:32 Uhr:
Vielen Dank für die Tipps! Ich werde dem nachgehen. Haben auch freie Werkstätten die SD oder nur MB?
Auf MB spezialierte freie Werkstätten haben oft auch SD zur Verfügung - nachfragen und sich mit nichts Anderem zufrieden geben.