W220 im Winter :-S
Moin MT Gemeinde,
die Tage werden kürzer und auch Kälter!!!
1. Wie siehts da mit der AIRmatic aus ? macht den Federbneinen/kompressor die Kälte etwas aus ? Muss ich mir da Sorgen machen ? Das sie jetzt irgendwie bei jedem einfedern reißen könnten ?
2. Wenn man ins Schleudern kommt soll man ja auf "N" schalten, hat das von euch schon mal jemand machen müssen ?
mit freundlcihen Grüßenm!
20 Antworten
Ich denke auch, dass dich das S-Tönnchen sich mit aktiviertem ESP und ASR nicht in die Situation bringen wird, wo du dann noch im Getriebe rumwursten must. Außer du stehst auf einer abschüssigen Eisplatte.
Ich habe mir den Spaß mal gegönnt, in einer superbreiten, feuchten Ausfahrt ASR auszuschalten und mal einen ansatzweisen "Drift" zu versuchen. Ging natürlich schief, da ich das Drehmoment bei geringer Drehzahl unterschätzte und bin ein wenig zu quer gekommen, aber trotzdem in Vorwärtsrichtung weiter. Muss spektakulär ausgesehen habe, aber hab fast eingemacht😰.
Nur vorsichtig Gas raus und schick gegengelenkt und der Bock war wieder gerade. Ohne Vortrieb wäre ich einfach quer stehengeblieben.
Also ich rühre nicht am Wählhebel, wenns mich mal aushebelt.
Das W Programm kommt kommt bei mir nur bei schneebedeckter Fahrbahn rein.
Gruß
Fellfigur
Komplett ausschalten kann man das ESP bei MB sowieso nicht, in vom System vermuteten Gefahrensituationen greift es trotzdem wieder ein.
Das wird z. B. von E55 AMG Fahrern bemängelt, weil ein sportlicher Rennstreckeneinsatz so nicht möglich ist.
Ausnahmen gibt es inzwischen bei MB z. B. beim C63 AMG, also den Extremfahrzeugen.
Ausgeschaltetes ESP kann aber auf Schnee durchaus hilfreich sein.
lg Rüdiger:-)
Das ausschalten des ESP/ASR wird sogar für das Herrausschaukeln empfohlen um (Originalton) "Fräswirkung" zu erzielen.
Dabei merkt man auch, dass er zu Beginn immer nochmal nachgreift, aber wenn er merkt, dass er "fräsen" soll, dann macht er das auch.
Um es ganz auszuschalten, gibt es wohl eine Tastenkombination, die man ins Comand einhämmert, welche ich aber leider nicht kenne (gabs mal bei GRIP an einem ganz fiesen ML).
Mir reicht das aber auch alles so wie es ist.
Gruß
Fellfigur
Moin!
Wenn ich dass so lese, mach ich mir über den WInter ja fast keine Sorgen mehr!!!
Der 320 CDI hat ja unten viel Drehmoment, was für anfahren im Schneej an icht soo optimal ist, aber ich denke das geht!!!
Wie meisnt du das, dass das ( :-O so viel das ) System merkt, du willst "fräsen" ?
Allseits gute fahrt !!!!
Mit Freundlciehn Grüßen!!
Ähnliche Themen
Na ich meine, dass das (jetzt geht DAS wieder los)ASR/ESP dann nicht ständig bei durchdrehendem Rad einschreitet und es stopt.
Es dreht dann halt sauber durch, bis der Schnee darunter "weggetaut", weggeschmirgelt ist😉 .
Gruß
Fellfigur