ForumS-Klasse & CL
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. W220- Der letzte läuft vom Band - Impressionen - Am 20. Juli 2005 endete die W 220-Ära

W220- Der letzte läuft vom Band - Impressionen - Am 20. Juli 2005 endete die W 220-Ära

Themenstarteram 5. Oktober 2008 um 8:28

Die erfolgreichste Baureihe in der Luxusklasse weltweit verabschiedet sich

und macht Platz für den W221...

http://www.autokiste.de/psg/0507/4435.htm

Ähnliche Themen
5 Antworten
Themenstarteram 5. Oktober 2008 um 8:28

Die erfolgreichste Baureihe in der Luxusklasse weltweit verabschiedet sich

und macht Platz für den W221...

http://www.autokiste.de/psg/0507/4435.htm

Themenstarteram 5. Oktober 2008 um 10:39

Und so hat alles angefangen...am 24. Oktober 1998

http://rhein-zeitung.de/on/98/09/07/topnews/s-klasse.html

Fazit: Der W220 wurde nur 6 Jahre 8 Monate und 26 Tage gebaut.

Das ist ein sehr kurzer Produktionszeitraum.

Negativ für die Reife des Produkts und sehr sehr negativ

für die Entwicklung der Gebrauchtfahrzeugpreise, was wiederum

äußerst positiv für die Käufer von Gebrauchten ist.

So sah es im Dezember 1997 aus, Bericht im Fokus:

-----Sorgenkind S-Klasse---------

http://www.focus.de/.../...er-benz-sorgenkind-s-klasse_aid_169224.html

Das Highlight aus diesem Bericht:

Die Tüftler bekommen den Supercomputer, der Motor, Getriebe und Fahrwerk steuert, nicht in den Griff.

„Mehrere Erlkönige sind durch die Elektronik bereits ausgebrannt“

...immer dieser CAN BUS...brandgefährlich:D

 

Hallo Gerd,

wenn ich Deine beiden Beiträge richtig eingeordnet habe, geht es um so eine Art Nachruf für den W220, richtig?

Persönlich habe ich dazu folgende Meinung: optisch finde ich den W220 innen wie außen durchaus gelungen, nicht die schönste S-Klasse aller Zeiten (ist für mich ganz subjektiv Bruno saccos W126), aber eine der S-Klasse würdige Baureihe.

Technisch kann ich den W220 nicht aus eigener Erfahrung beurteilen, aber wenn ich die Presse lese und mit W220-Fahrern spreche, ergibt sich das Bild, dass Mercedes beim W220 die Qualitätsprobleme bezüglich Elektronik und Rost nie wirklich im Griff hatte. Dazu passen auch die von Dir eingestellten Presse-Artikel.

Genau anders herum ist es beim Vorgänger, dem W140. Keine S-Klasse hat bezüglich der Optik so polarisiert und wurde auch in der Presse so verrissen. Technisch ist dieses Auto jedoch wirklich spitze und auch von Komfort und Fahrgefühl die bisher beste S-Klasse gewesen.

Wenn ich wählen müsste, würde ich mit Sicherheit einen gut erhaltenen W140 jedem W220 vorziehen.

Jetzt wäre es natürlich interessant, ob es Forenmitglieder gibt, die aufgrund eigener Erfahrung vom W220 einen anderen Eindruck gewonnen haben und wir diesem Wagen aufgrund von Presse und unzfriedenen Kunden eventuell unrecht tun.

Sternengruss von Ingolf

Wenn man Erfolg an den Verkaufszahlen misst, war der 126er erfolgreicher!

Themenstarteram 6. Oktober 2008 um 19:35

Der W126 wurde von 1979 bis 1991 teilweise noch bis 1992 gebaut.

Also nicht vergleichbar.

Zum Beitrag von Ingolf:

Probleme hatte der W140 reichlich:

Flatspot, herunterklappende Schminkspiegel, dekfekte Spiegelverstellung(Wasserablaufbohrung vergessen)

Zuladung zu gering, und und und

Der 350 SD war vom Motor her eine absolute Katastrophe.

Ich möchte den W220 nicht in Schutz nehmen...

aber der Modellzyklus ist das Problem. Alle 7 Jahre ein neues Modell ist Irrsinn.

Und wie hier schon festgestellt Finger weg vom VORMOPF, wegen dem Bananenprinzip.

Im Oktober 2012 kommt die neue S-Klasse...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. W220- Der letzte läuft vom Band - Impressionen - Am 20. Juli 2005 endete die W 220-Ära