W220 Comand DVD APS
Hallo Experten,
habe das ganze forum durchforstet um meine Frage beantwortet zu bekommen:
Ich habe ein W220; S350; Bj 05/2004; Erstzulassung 06/2005 ;-)
Verbaut ist laut Fzg Unterlagen ein Comand DVD APS, mit 6-fach wechsler mp3 fähig, Telefon und TV-Tuner analog.
Ich habe an meinem Comand aux 1 und aux 2 tasten die bedient werden wollen 🙂
Im Handschuhfach / Innenraum sind keine Anschlüsse vorhanden.
Habe in den Foren gelesen dass die dazugehörigen Anschlüsse über cinch am TV Tuner erfolgen.
Nun zu meiner Frage bzw vorhaben/Wunsch:
- Telefonieren über Bluetooth
- Musik über Bluetooth
-> bluetooth ideal nfc fähig aber kein muss
- USB oder/mit SD-Karten Anschluss für Musik zb.
- möchte möglichst das comand original behalten und unter Budget 130 Euro liegen (Budget ggf höher wenn begründbar bei meiner Frau 😉
Ich hoffe dass ich aus euren Meinungen und Erfahrungen etwas feines am Fahrzeug umsetzen kann. Würde mich sehr freuen über effektive Rückmeldungen.
30 Antworten
Zitat:
@Bullethead schrieb am 26. Dezember 2015 um 21:59:19 Uhr:
Antworten gibt es hier.
Habe mich auch mit deinem Szenario nochmal beschäftigt. Hier stellt sich mir die Frage, ob es nicht doch mehr Sinn macht auf das original comand aps zu verzichten und ein in der Preisklasse fertiges System zu kaufen wo alles kann (mit usb, bluetooth usw..)?
Vielleicht sowas ähnliches wie das hier? Siehe link:
http://preisvergleich.check24.de/.../pioneer-avh-x3700dab.html?...
Stellt sich dann die Frage welche Nachteile ich dann habe wenn ich den comand dvd aps ausbaue bis auf das kein original mehr verbaut ist?
Das COMAND ist voll in die Hard- und Softwareumgebung eingebettet. Jede andere Hardware mag zwar mehr Funktionalitäten haben - die Frage ist dann immer wie gut oder ob es sich integrieren lässt.
Zitat:
@Bullethead schrieb am 28. Dezember 2015 um 00:00:19 Uhr:
Das COMAND ist voll in die Hard- und Softwareumgebung eingebettet. Jede andere Hardware mag zwar mehr Funktionalitäten haben - die Frage ist dann immer wie gut oder ob es sich integrieren lässt.
Da wären dann die leute gefragt die Erfahrungen mit sowas haben "comand raus - pioneer rein". Liebäugle immer mehr Nostalgie/Comand raus und pioneer oder so rein und fertig. Sehe es sehr pragmatisch mit Adapterkabel für fzg. - weiss aber nicht was tatsächlich auf mich zukommt :-/
Hat jemand mit sowas mal positive oder negative Erfahrungen gemacht?
Nur mal eine kurze, eventuell nicht in allen Details exakte Beschreibung (siehe Grafik):
Das COMAND ist über LWL mit dem Verstärker, der Linguatronic, dem Telefonsteuergerät, dem Audiogateway, dem CD-Wechsler, dem Navigationsrechner und über das jeweilig Audiogateway über die CAN-BUS-Systeme mit dem Kombiinstrument und weiteren Steuergeeräten verbunden.
Das sollte ein Ersatzgerät eventuell auch leisten können.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bullethead schrieb am 28. Dezember 2015 um 10:36:56 Uhr:
Nur mal eine kurze, eventuell nicht in allen Details exakte Beschreibung (siehe Grafik):Das COMAND ist über LWL mit dem Verstärker, der Linguatronic, dem Telefonsteuergerät, dem Audiogateway, dem CD-Wechsler, dem Navigationsrechner und über das jeweilig Audiogateway über die CAN-BUS-Systeme mit dem Kombiinstrument und weiteren Steuergeeräten verbunden.
Das sollte ein Ersatzgerät eventuell auch leisten können.
Ich müsste praktisch auf die Funktionen vom original Mercedes verzichten und alles über das Ersatzgerät steuern. Ist die Frage ob das Ersatzgerät in das fzg so ohne großen Aufwand angebunden werden kann?
Wenn ich mir das so überlege: Telefon, analog TV tuner, comand dvd aps, 6-fach-wechsler usw sind zwar alles Original aber weit weg von der heutigen Zeit und teilweise nicht mehr nutzbar - auch wenn das ganze vor Jahren mal viel geld gekostet haben soll.
Folgende Möglichkeiten stehen derzeit zur Diskussion:
1- dension/herkömmliche Adapter Paket >400 Euro
2- MP40 Player als Wechslerersatz >250 Euro
3- bluetooth empfänger an cinch tv tuner anschließen >40 Euro
4- Comand mit Telefon, 6-fach-wechsler und TV tuner raus und dafür ein DIN 2 pioneer z.b rein der all diese Funktionen im Paket kann ca. >350 Euro
Ich neige der einfachheitshalber zu Nr.4 ?alt raus und neu rein = fertig. Weiß aber nicht ob das so einfach geht?
Habe in vielen Foren gesucht, bin ich denn der erste der vor so einer Entscheidung steht?
Alt ja - aber sonst?
Die Boseanlage ist sehr genau auf den Innenraum abgestimmt; der Bass ist leider nicht kräftig genug. Wer zur jüngerern Generation mit Hörschaden durch Walkman etc. gehört, wird den Unterschied von CD zu MP nicht hören, was aber im Fahrzeug eh schwierig ist. Die Telefonanlage mit Außenantenne wird immer besser sein als ein Mobilempfang im abgeschirmten Fahrzeug. Ist ein TV-Tuner wirklich notwendig? Das ist doch eher etwas für den Chaffeur bei Wartezeiten. Den Wegfall der Linguatronic würde ich persönkich vermissen.
Nee tuner hatte ich gemeint damit ich cinch anschließen kann und über Handy mit bluetooth synchronisieren. Aber das ist ja auch nicht das gelbe...
Möchte usb anschließen und Musik hören und bluetooth telefonieren mehr nicht.
So am Rande, ich meine nicht das ich eine Bose Sound verbaut habe.
Weiß nicht ob das das einzige Kompromiss ist mit einem pioneer din2 zu tauschen und comand verscherbeln..?
Ich kenne die 220er Geräte nicht so gut, aber eine interessante Frage wäre:
hatte der seinerzeitige analoge TV Tuner einen Cinch-Video-/Audio-In (z.B. gelbe + rote + weiße Cinch-Buchse)?
Ist der Aufwand zur Nachrüstung nicht zu hoch?
Falls beide Fragen mit "ja" beantwortet werden: Es müsste die alten und heute unbrauchbaren Analogtuner ja günstig gebraucht geben.
Dann wäre das tatsächlich eine einfache Methode mit möglischt viel Originalhardware an einen Video-/Audio-Eingang zu kommen
Jep, habe analog tuner mit cinch Anschlüsse..das wäre Szenario Nr.3 wie oben beschrieben. Könnte dann bluetooth anschließen für Handy, aber kein usb bedienen zum Musik hören 🙁
Die original Teile im mercedes sind zwar schön und gut abgestimmt zum fzg aber leider nicht mehr zeitgemäß, aber ein din2 zb von pioneer kann mehr zum gleichen Preis wie ein dension...
der comand aps kann nicht viel wenn wir nicht viel geld ausgeben für zusätzlichen Interface von dension usw..
Deine Version 4 fliegt meiner Meinung nach nicht, denn dein neues Gerät kann weder MB-CAN noch D2B oder MOST LWL.
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 28. Dezember 2015 um 17:39:18 Uhr:
Deine Version 4 fliegt meiner Meinung nach nicht, denn dein neues Gerät kann weder MB-CAN noch D2B oder MOST LWL.
Was würde das explizit heißen? Was müsste ich in kauf nehmen? So ein pioneer benötigt lediglich Strom und den Anschluss an die boxen meines Wissens nach :-/
HI,
verkaufe deinen W220 und kauf dir einen W222,
ach nein das gibt ja nicht für 130 Euro *gg*
Grüße
MOPF AMG
Ich würde mal sagen da hängt soviel miteinander zusammen, dass man das so pauschal nicht sagen was alles nicht geht. Aber z.b. läuft alles was Audio ist über die Lichtwellenleitersysteme. Die ganze Lenkradbedienung geht nicht mehr. Was der Ausbau des Comand an permanenten Fehlermeldungen bringen wird weiß auch keiner so genau. Um das alles wieder halbwegs zum laufen zu bringen, braucht es einen Supermann und bestimmt ein Vielfaches von 130€. Und übrigens BT-Telefonie (über die jap. Anlage) ohne Außenantenne für das Telephon im supergeschirmten W220 ist absolut unterirdisch von der Qualität her. Da kann man telefonieren glatt vergessen.
Zitat:
@Mopf AMG schrieb am 28. Dezember 2015 um 21:16:08 Uhr:
HI,verkaufe deinen W220 und kauf dir einen W222,
ach nein das gibt ja nicht für 130 Euro *gg*Grüße
MOPF AMG
So viel zum Thema effektive Rückmeldungen...Blindgänger usw... :-/
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 29. Dezember 2015 um 00:26:14 Uhr:
Ich würde mal sagen da hängt soviel miteinander zusammen, dass man das so pauschal nicht sagen was alles nicht geht. Aber z.b. läuft alles was Audio ist über die Lichtwellenleitersysteme. Die ganze Lenkradbedienung geht nicht mebhr. Was der Ausbau des Comand an permanenten Fehlermeldungen bringen wird weiß auch keiner so genau. Um das alles wieder halbwegs zum laufen zu bringen, braucht es einen Supermann und bestimmt ein Vielfaches von 130€. Und übrigens BT-Telefonie (über die jap. Anlage) ohne Außenantenne für das Telephon im supergeschirmten W220 ist absolut unterirdisch von der Qualität her. Da kann man telefonieren glatt vergessen.
Ist die Frage wer mit dieser Aktion bereits Erfahrungen gemacht hat...besser als Vermutung...Danke dir für die Rückmeldung muss ich sicherstellen was passiert, da hast du recht