W220 Bj 1999 Musik über Handy streamen
Guten Tag,
ich habe mir vor einer Woche eine alte S-Klasse aus dem Jahr 1999 gekauft und dort ist das erste Comand verbaut. Ich bin mit dem Infotainment soweit zufrieden, allerdings suche ich nach einer Möglichkeit die Musik von meinem Handy über das Auto Soundsystem zu hören. Bluetooth war 1999 ja eher selten und AUX hat man in dem Auto soweit ich weiß auch nur, wenn man einen TV Tuner hat, der bei mir natürlich fehlt.
Ich habe schon ein paar Threads zu dem Thema gelesen und mir auch schon auf gut Glück einfach ein anderes Radio gekauft, welches allerdings nicht passt, wie ich gerade feststellen musste.
Da ich keine Lust habe noch mal so einen Fehlkauf zu tätigen wollte ich hier fragen, ob jemand eine einfache Möglichkeit kennt, mein Handy mit dem Soundsystem im Auto zu verbinden. Wie ist mir egal, ob AUX Bluetooth oder was auch immer es da noch für Möglichkeiten gibt.
Ich hab als Erstwagen einen älteren VW, wo ich ganz einfach einen simulierten CD-Wechsler anschließen konnte, über den ich jetzt per Bluetooth Musik aufs Radio streamen kann. Gibts sowas für die erste Comand Generation nicht auch? Ich habe zumindest noch nichts in der Richtung gefunden, vielleicht bin ich aber auch einfach zu unfähig.
Was immerhin ein bisschen funktioniert hat, war so eine Kassettenadapter von Amazon, den konnte ich per Bluetooth verbinden und es wurde auch Musik ausgegeben, allerdings nur auf einem Lautsprecher in der Fahrertür. Auch eher unschön.
Wenn mir jemand weiterhelfen kann, wäre ich sehr dankbar. Vielen Dank im Voraus!
Gruß
Fabio
40 Antworten
@HavellandQX 2005 ist auch schon wieder schwierig. Zu dieser Zeit gab es verschiedene Comand Versionen, die gerade im Bezug auf AUX Möglichkeiten sehr unterschiedlich waren. Da gab es welche durchatmen dafür einen USB-Anschluss hinten, also ganz einfach und welche da ging es gar nicht oder nur mit elektronischen Basteleien, oder manchmal im Zusammenspiel mit einen analogen TV-Tuner
So sieht das gute Stück aus, überlege nun ein Dension zu verbauen womit auch der CD-Wechsler weiterhin funktioniert.
@Phil939 havelland hat ja auch MOST, aber ob das mit den Denison klappt kann ich nicht sagen.
Ähnliche Themen
grade gefunden: https://www.ebay.de/.../223814262752?...
wäre auch noch ne möglichkeit.
Der Sache würde ich nicht trauen. Das wäre zu einfach, schon weil die sagen es ginge von 1998-2005. Kann auf keinen Fall das gleiche Gerät sein für alle Baujahre.
Das ist halt ein Androide mit passender Blende verm. fast der gleiche wie in meinem Popel, weitergehende Comand spezifische Interaktion mit dem Auto ist nicht, weil kann nicht, wäre auch ne Möglichkeit bei einem def. Comand.
Wuecgesagt, mit Bose oder HK gar nicht und ohne eine wilde Kabelei und wenn man Pech hat passen die Lautsprecherimpedanzen auch nicht, dann kommt auch nur "Kofferradiosound"
Der Glasfaserwandler kostet nochmal 77.-, und den Impedanzen ist das wurscht, der Amp. bleibt ja drin.
Meine Bedenken gehen eher in Richtung Trennschärfe des Radios.
Welcher Amplifier bleibt drin? Wenn das Comand raus ist und kein Bose und kein HK, dann läuft das über den Androidenverstörker, dann spielen Impedanzen schon eine Rolle. Den LWL-Bus Adapter, der mit D2B und MOST funktioniert, möchte ich sehen??????
decoder z. B. hier: https://www.ebay.de/.../333560867456?...
Wieviel Ohm hat Benz denn bei den LS verbaut?
Nehme an da sollen 8 Ohm drauf, Leistung steht leider nicht dabei, sonst könnte man mal das Rechnen anfangen.
Wobei 4 Ohm da verm. auch noch tun würden, so sensibel sind normalerweise nicht mal die China Endstufen.