W220 AHK VorMopf in Mopf einbauen, paßt das?

Mercedes S-Klasse W220

Hallo , kann mir jemand sagen, ob die orginale AHK VORMOPF in einen MOPF passt und verwendet werden kann ?

2. Hat der MOPF schon ein Steuergerät dafür verbaut oder muss es verbaut werden und wo ist es verbaut ?

3. Muss noch etwas bessonderes beachtet werden ? ( Habe gehört anstatt 650W, 850W Ventilator sollte rein. Ich kann mir icht vorstellen ,das die 200W so ein unterschied ausmachen. Vielleicht in der Wüste 🙂.

Hintergrund warum ich frage ist, das ich günstig eine orginale AHK VORMOPF bekommen kann und diese gerne in mein MOPF 320 CDI verbauen würde.
Dazu muss ich den Auwand/ Kosten/Folgen usw. abschätzen können.

Danke schon mal an alle 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Grzegorz80


....Kann mir jemand die Teilenummer fur den Ventilator, Ahk, Steuergerät E Satz ( Kofferraum ) nennen.

AHK A2203100195

Teile für AHK:

Schalter A2208213051

Querträger A2206102625

Manschette A0003150097

Leitungssatz A2205403208 (nur code 801, also außer Code 800 + 802)
für Fahrzeuge nach 30.06.2001 A2205405907

Steuergerät:

bis 30.06.2001 A0215452732
ab 30.06.2001 A0315451532
2 Blechschrauben N000000001454

Steckdose A0015407581

19 weitere Antworten
19 Antworten

Ich hänge mal, auf Wunsch des TS, ein weiteres Dokument an.

Gruß

Moin,
ich habe einen 2003er S 500 4MATIC und würde gerne eine gebrauchte original AHK nachrüsten. Leider habe ich noch keine in Natura gesehen, daher meine doofe Fragen:
1) Ist der Querträger Nr. A2203100004? Vergleiche http://www.ebay.de/itm/271270486050
2) Schwenkt die AHK hydraulisch, mechanisch oder elektrisch aus?
Besten Dank und Sternengrüße aus Hamburg
ShroudShifter

Zitat:

@Bullethead schrieb am 19. Februar 2014 um 23:59:30 Uhr:


Beim Vormopf gab es bis zum Baujahr 2000 eine AHK mit abnehmbarem Kugelkopf (bis FIN W220xxxyy168239). Die scheidet aus.

Kurze Frage - passt die mechanisch gar nicht, oder warum?

Hintergrund - ich hab mir so ein Gerät zugelegt, S500 MOPF und bin begeistert :-)

Aber die Kupplung fehlt halt, und bei ebäh wäre eben zz genau so eine drin....von unten gesteckt.

Die schräg oder von hinten gesteckten sagen mir nicht so zu.

Hallo Zusammen,

wir sind auch dabei, einen originalen AHK nachzurüsten und hätte folgende Frage:
kann mir jemand sagen, was genau der Teilesatz Manschette A0003150097 beinthaltet?

Danke!!!

Ähnliche Themen

Hallo in die Runde,
kann von einem Bekannten eine original schwenkbare AHK für meinen W220, 320 CDI Mopf bekommen. Der E-Satz bis zum Steuergerät ist dabei, aber der fahrzeugseitige nicht. Kann mir jemand sagen, ob das Sinn macht. Liegt der als Vorrichtung schon im Auto, müsste man den besorgen und wenn ja, kriegt man den überhaupt separat? Hat da jemand womöglich sogar einen solchen oder eine Teilenummer dafür?

Zweitens: ist das Auto so gebaut, dass man die Schwenkbare (insbesondere den Schwenkhebel) problemlos verbauen kann?

Drittens: ist es bei Hängerbetrieb in unseren eher gemäßigten Breitengraden tatsächlich notwendig, den großen Lüfter zu verbauen? Meine Frau will nur ab und zu ihr Pferd durch die Gegend ziehen und macht mir schon die Hölle heiß ;0) weil immer noch keine AHK unter dem Auto ist. Aber bei MB... no way. Das Ding kostet als Nachrüstsatz 2.800,-. Bei Mb meinten die, bei Bestellung des AHk- Nachrüstsatzes von Oris bekämen Sie keinen Hinweis, dass der Lüfter getauscht werden müsste. Aber oben steh auch etwas darüber, dass der Lüfter über die Anmeldung des Steuergerätes im Fahrzeugsystem auch anders gesteuert wird. Brauche ich also doch den großen?

Uff... Fragen über Fragen... ich hoffe dass mir jemand in dieser genialen Community weiterhelfen kann.

Bestes, Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen