W220 ABC Niveau-Schief-Eintauchen

Mercedes S-Klasse W220

Hallo,

ich weis, blöder Titel für den Thread, aber ich weis auch nicht wie ich das ganze korrekt ausdrücken soll...

Habe folgendes Problemchen:

Mein ABC-Fahrwerk scheint während der Fahrt auf der rechten Seite abzusacken...
Im Stadtverkehr kaum auffällig, allerdings merke ich es auf Landstraßen bei Rechtskurven:

Das Auto legt sich nach rechts richtig tief in die Kurve. Nach Kurvenausfahrt braucht es ca. eine Sekunde um auf normales Niveau zurückzukehren.

Habe meinen Freundlichen auf dieses Phänomen aufmerksam gemacht, finden konnten diese aber nichts...Es wurde lediglich der Pulsationsdämpfer getauscht und etwas Pentosin nachgefüllt.
ABC Fehlermeldungen gibt es keine, ausser man fährt mit hoher Geschwindigkeit (so ab 140 km/h erscheint die Meldung in weiß). Vielleicht hat mein Freundlicher auch keine Lust sich mit meinem 16 Jahre alten Schiff zu befassen...Naja, Dämpfer sind soweit auch trocken.

Ein anderes Symptom: Das Fahrzeug fährt asynchron rauf und runter...also nicht gleichzeitig auf allen 4 Rädern, sondern erst eine Seite und dann ne Sekunde später die andere...ein absenken über längeren Zeitraum konnte ich nicht beobachten.

Vielleicht hat jemand einen Anhaltspunkt für mich. Habe erst einen neuen Achsträger, sowie neue Bremsscheiben, Handbremse und co bei MB einbauen lassen, finanziell bin ich also erstmal angeschlagen und bin nicht scharf drauf dass dann Bauteile auf Verdacht gewechselt werden.

Ich bedanke mich schonmal im Voraus für eure Beiträge.

Achja, Fahrzeug ist ein W220 S500 Mopf BJ. 2002

17 Antworten

Du hattest eingangs geschrieben:
"Mein ABC-Fahrwerk scheint während der Fahrt auf der rechten Seite abzusacken..."

Und du hast geschrieben das es ein Problem mit dem "ESP-Relais" gab, ich kenne nur ein Steuergerät ESP.

Das einseitige "absacken" könnte durchaus mit einer Fehlfunktion des ESP zu tun haben weil dieses ja auch Daten an das ABC Steuergerät sendet.

Was genau stand denn im Fehlerspeicher zu dem Thema ESP?

Eventuell liefert ein Sensor falsche Werte an das ESP und es kommt dadurch zum einseitigen absacken des Fahrwerks.

War Ursprünglich wegen ESP/ABS Problemen bei der AZB. Mir wurde da eben ein ESP-Relais, sowie Bremsscheiben, Klötze, Achsträger, Radlager, ABS-Pumpe und Co gewechselt. Habe die Werkstatt auch darauf hingewiesen sich das ABC mal anzusehen, da ich eben den Eindruck habe dass er Rechts bei der Fahrt tiefer ist.

Den Pulsationsdämpfer haben sie mir getauscht, weil das Auto laut gebrummt hat bei ca. 1000-2000 U/min.

Ansonsten gab seitens MB-Werkstatt nichts weiter...

EDIT: Habe die Unterlagen nicht da, werde die Fehler mal posten wenn ich wieder zu Hause bin.

Owe....habe leider völlig vergessen die Lösung zu posten: Waren die Beiden Druckspeicher (Fahrerseite vorne und hinten/mittig).

Deine Antwort
Ähnliche Themen