w220 4 matic Querlenker Bezugsquelle

Mercedes

Hallo zusammen,
bin auf der Suche nach einer Bezugsquelle für einen Querlenker W220 S500 4matic Bj.2003
Teile Nummer A2203307307
Kostet bei MB stolze 660 Euro Brutto. Gibt es hierzu preiswertere Alternativen?
Freue mich auf Hinweise, danke.

Grüße aus Neunkirchen

13 Antworten

Von Meyle, habe sowohl sehr gutes als auch schlechtes über die gehört:

http://www.ebay.de/.../310370299809?...

Oder eben hier die Masse inkl. Billigteilen, kann dir von den Billigteilen aber dringend abraten:

http://www.ebay.de/sch/i.html?...

MBGTC würde zwar in Betracht kommen, aber soweit ich weiß verkaufen die keine Achsteile:

https://www.mbgtc.de/

Dort mal am Montag anrufen und nachfragen.

Hier habe ich auch oft für diverse Mercedes von Bekannten etwas gefunden, auch für den W220, allesamt waren die Teile in Ordnung:

http://www.kfzdemontage.de/

Hier der Ebay-Shop davon, schonmal nur nach Querlenker vom W220 gesucht:

http://stores.ebay.de/.../_i.html?...

Mein Tipp:

Entweder Original, oder gutes Gebrauchtteil oder eben Meyle. Alles andere ist mit einem zu hohen Risiko verbunden.

Zitat:

Original geschrieben von V8-STGT


Von Meyle, habe sowohl sehr gutes als auch schlechtes über die gehört:

http://www.ebay.de/.../310370299809?...

Oder eben hier die Masse inkl. Billigteilen, kann dir von den Billigteilen aber dringend abraten:

http://www.ebay.de/sch/i.html?...

MBGTC würde zwar in Betracht kommen, aber soweit ich weiß verkaufen die keine Achsteile:

https://www.mbgtc.de/

Dort mal am Montag anrufen und nachfragen.

Hier habe ich auch oft für diverse Mercedes von Bekannten etwas gefunden, auch für den W220, allesamt waren die Teile in Ordnung:

http://www.kfzdemontage.de/

Hier der Ebay-Shop davon, schonmal nur nach Querlenker vom W220 gesucht:

http://stores.ebay.de/.../_i.html?...

Mein Tipp:

Entweder Original, oder gutes Gebrauchtteil oder eben Meyle. Alles andere ist mit einem zu hohen Risiko verbunden.

@ V8 STGT

vielen Dank für die ausführlichen Tipps.
Hoffe das ich da irgendwo fündig werde, dieser Querlenker scheint, warum auch immer, etwas besonderes zu sein. Googelt man die OEM Nummer wird man nur im Ausland fündig?!

Grüße
Henning

Zitat:

Original geschrieben von henning.1961


@ V8 STGT

vielen Dank für die ausführlichen Tipps.
Hoffe das ich da irgendwo fündig werde, dieser Querlenker scheint, warum auch immer, etwas besonderes zu sein. Googelt man die OEM Nummer wird man nur im Ausland fündig?!

Grüße
Henning

Ist mir auch aufgefallen, aber beispielsweise bei den Meyle Teilen ist dein Wagen ausgeführt samt passendem Baujahr.

Bist sicher dass es diese Nummer ist?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von V8-STGT



Zitat:

Original geschrieben von henning.1961


@ V8 STGT

vielen Dank für die ausführlichen Tipps.
Hoffe das ich da irgendwo fündig werde, dieser Querlenker scheint, warum auch immer, etwas besonderes zu sein. Googelt man die OEM Nummer wird man nur im Ausland fündig?!

Grüße
Henning

Ist mir auch aufgefallen, aber beispielsweise bei den Meyle Teilen ist dein Wagen ausgeführt samt passendem Baujahr.

Bist sicher dass es diese Nummer ist?

Ich habe die Reparaturhistorie von meinem Wagen. Die Nummer stimmt, denn bei mir wurden sie schon getauscht (2007 401,93 + MwSt.).

Ich gehe davon aus, daß die Querlenker beim 4MATIC anders sind (wie auch z. B. die Airmatic-Federbeine).

lg Rüdiger:-)

Hallo Rüdiger,

das habe ich mir fast gedacht, seltsam dass die 4-Matic dort extra erwähnt werden.

Aber es ist wohl dieses Teil das wirklich anders ist als die Querlenker die man sonst kennt:

http://www.everythingbenz.com/.../...lower-control-arm-front-left-w220

Wird also schwer zu finden sein.

Da bleibt nur MB oder diese KFZ Demontage mal anrufen vielleicht haben die etwas da.

Bei Lemförder ( gehört zu ZF) ZF Lemförder kannst Du auch mal anfragen.

Im A8 Forum berichteten einige, dass die Qualität besser als die Meyhle HD Teile seien...

Habe selbst aber noch keine davon verbaut.

Gruß
Kappa9

zunächst mal danke an Alle für Eure Antworten,
das besagte Teil gibt es dann wirklich nur als Originalteil beim Freundlichen.
Habe etliche Foren, Teilehändler, Verwerter so wie die angegebenen Links abgeklappert, leider ohne Erfog.
So wird es dann ein MB Neuteil....

Grüße
Henning

moinmoin,

das hier ...

http://www.ebay.de/.../300638409943?...

haben wir bei mir am samstag vor pfingsten eingebaut - bericht hier folgt.

hat alles gut gepasst, teile sehen sehr gut aus.

so long

so auch meine Querlenker sind fällig, ich kann bestätigen das die Querlenker für 4matic nur vom MB Dealer direkt zu beziehe sind.

MFG

Ron

Zitat:

Original geschrieben von Bigplayer110


so auch meine Querlenker sind fällig,...

Hallo Ron,

wie hat sich das bei welcher Laufleistung geäußert?

habe jetzt 186 tkm drauf, gemerkt habe ich nix und gehört auch nicht, der nette Herr bei der HU hat mich darauf aufmerksam gemacht.

MFG
Ron

Wenn es um den unteren Dreickeckslenker geht kann man offensichtlich die Lagerbuchsen auswechseln. Bei mir hat das im Bild eingezeichnete Gelenk Geräusche gemacht. Der Ingenieur vom ADAC-Prüfzentrum hat durch die Manschette Öl injiziert. Seitdem ist Ruhe. Sollte das wiederkommen wird allerdings bei mir tatsächlich der komplette Dreieckslenker fällig. Das äußere Traggelenk kann wohl auch ausgewechselt werden. Da sollte also schon genauer hingeschaut werden. Der komplette Austausch stellt natürlich wieder einen Quasi-Neuzustand in diesem Bereich her.

Dreieckslenker
Deine Antwort
Ähnliche Themen