W215 Kaufentscheidung
Hallo,
mir wird gerade ein CL 500, Bj. 02/2002, 75tkm, Erstserie, Brillantsilber metallic, Leder schwarz angeboten. Nun kommt die Frage kaufen od. nicht. Eigentlich bin ich mit meinem 420 SEC sehr zufrieden, aber das ist schon ein tolles Auto und ich könnte mir vorstellen, dass meine Frau lieber mit dem Auto fahren würde, als mit meinem alten. Was tun? Welche Schwachstellen gibt es bei diesem Auto. Was muss man berücksichtigen. Gibt es eine Checkliste?
Gruß Rudolf
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Cuci 55
Ja mein Fehler,meine natürlich den C215!!! Das mit dem Rost kannst du bei fast allen CL´s der ersten Baureihe beobachten, ist nun mal Tatsache die auch von Daimler erkannt worden ist.
Deshalb wurde versucht die Seitenteile des C215 mit einer Kunststoff Schicht zu versiegeln ( von innen ).
Ich höre immer Rost. Da rostet NIX. Es oxidiert. Und das nicht nur bei Vormopf Modellen.
Evtl. verwechselst du hier die Limo mit dem Coupe.
mfg
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Cuci 55
Deshalb wurde versucht die Seitenteile des C215 mit einer Kunststoff Schicht zu versiegeln ( von innen ).
Was für ein Käse. Kunststoff und Magnesum rosten nicht und Alu oxidiert bestenfalls.: 😮
Zitat:
Original geschrieben von Frank_S500
Was für ein Käse. Kunststoff und Magnesum rosten nicht und Alu oxidiert bestenfalls.: 😮Zitat:
Original geschrieben von Cuci 55
Deshalb wurde versucht die Seitenteile des C215 mit einer Kunststoff Schicht zu versiegeln ( von innen ).
Was ist eine Oxidierung!!! Wie verhaltet sich der Lack wenn der Untergrund anfängt zu oxidieren!!??
Antwort; Der Lack bildet Blasen ( wie beim Rost ) und platzt nach eine weile auf!!!!
Das Kunstoff nicht rosten kann weiss ich auch,ich habe auch die Seitenwände gemeint.