ForumW213
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. W213 Schwachstellen

W213 Schwachstellen

Mercedes E-Klasse W213
Themenstarteram 13. Juli 2020 um 21:03

Hallo Leute, nach nun 65000tkm und 2 Jahren würde ich meine Probleme hier offen legen.

Habe ihn 04/18 mit 24Monaten Sterne-Garantie gekauft :W213 220d mit AMG Paket, Widescreen, Artico, Multibeam, KeyLessGo,10/2016.

-Geräusche bei Unebenheiten bei kleinen Geschwindigkeiten

- nach mehreren Werkstattaufenthalten größtenteils beseitigt

-Aufforderung Öl nachzufüllen nach längeren Autobahnfahrten

- nach Update und Ölsensorwechsel nicht mehr

-Fenster gingen einen Spalt auf, wenn man zumacht

-nach Update behoben

-Allgemein sehr schlechte Dämpfung, bei Beladung sind di sofort durch und sobald ein leicht unebener Gulli befahren wird, knallt es richtig und das Auto macht eine häftige Bewegung, wurde nicht in der Garantie gewechselt, da "Verschleissteil", obwohl gerade mal damals 30tkm und Sterne-Garantie. Lebe nun damit.

- Knarzen im Aramturenbrett über dem Widescreen

- MKL leuchtet nun , scheinbar "Raildrucksensor" , oder irgendwie sowas,

Auto geht manchmal aus (Automatik!) , ruckelt im stand, oder beim abbremsen

- Nun außerhalb der Garantie, es wurde der Fehler gelöscht und mir Geraten nur bei Schell , oder Aral zu tanken, falls es nicht am Sprit liegt kommt suf mich 1500 Schaden zu. Leider habe ich den letzten Service überzogen, weil mein Auto im Winterschlaf war , sonst keine Garantie mehr. Leute aufpassen!

-Bei Gewchwindigkeiten über 220 piept es ungewöhnlich von außen

 

Alles in allem ist das zu verkraften nur finde ich es schade, dass man etwas alleine gelassen wird mit den Problemen. Trotztdem bereue ich den Kauf nicht und bin insgesamt zufrieden.

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 13. Juli 2020 um 21:03

Hallo Leute, nach nun 65000tkm und 2 Jahren würde ich meine Probleme hier offen legen.

Habe ihn 04/18 mit 24Monaten Sterne-Garantie gekauft :W213 220d mit AMG Paket, Widescreen, Artico, Multibeam, KeyLessGo,10/2016.

-Geräusche bei Unebenheiten bei kleinen Geschwindigkeiten

- nach mehreren Werkstattaufenthalten größtenteils beseitigt

-Aufforderung Öl nachzufüllen nach längeren Autobahnfahrten

- nach Update und Ölsensorwechsel nicht mehr

-Fenster gingen einen Spalt auf, wenn man zumacht

-nach Update behoben

-Allgemein sehr schlechte Dämpfung, bei Beladung sind di sofort durch und sobald ein leicht unebener Gulli befahren wird, knallt es richtig und das Auto macht eine häftige Bewegung, wurde nicht in der Garantie gewechselt, da "Verschleissteil", obwohl gerade mal damals 30tkm und Sterne-Garantie. Lebe nun damit.

- Knarzen im Aramturenbrett über dem Widescreen

- MKL leuchtet nun , scheinbar "Raildrucksensor" , oder irgendwie sowas,

Auto geht manchmal aus (Automatik!) , ruckelt im stand, oder beim abbremsen

- Nun außerhalb der Garantie, es wurde der Fehler gelöscht und mir Geraten nur bei Schell , oder Aral zu tanken, falls es nicht am Sprit liegt kommt suf mich 1500 Schaden zu. Leider habe ich den letzten Service überzogen, weil mein Auto im Winterschlaf war , sonst keine Garantie mehr. Leute aufpassen!

-Bei Gewchwindigkeiten über 220 piept es ungewöhnlich von außen

 

Alles in allem ist das zu verkraften nur finde ich es schade, dass man etwas alleine gelassen wird mit den Problemen. Trotztdem bereue ich den Kauf nicht und bin insgesamt zufrieden.

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Moin,

nochmal zurück zum Thema Service. Er hat ja nur die Zeit überschritten mehr hat er nicht gemacht. Somit denke ich das es da kein Problem mehr gibt.

Gruß

Das mit der HU finde ich cool. War mir so nicht bewußt.

dto

Themenstarteram 7. August 2020 um 14:28

Sooo, etwas verspätet. Durch den neuen Service , den ich zuvor überzogen hatte, kann ich nun in die MB100 einsteigen, mit 599€. In den ersten drei Monaten mit einer Selbstbeteiligung von 300€. Hätte ich innerhalb der Sterne Garantie verlängern, hätte ich bis 3 Jahre verlängern können, so nur ein Jahr.

Hallo zusammen

Kennt jemand von euch das summen aus der Dachbedieneinheit? Hört man wenn alles ab ist. Da sollte eigentlich ein Lüfter sein. Ist das normal das man es hört? Bis jetzt nie aufgefallen

Deine Antwort
Ähnliche Themen