W213 Erster Taxi in Österreich
Hier mein baby als taxi mit fast einem Vollaustattung
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@iLLi2222 schrieb am 3. Juni 2016 um 14:15:23 Uhr:
Zitat:
@Ipser schrieb am 3. Juni 2016 um 14:04:07 Uhr:
Fehlt euch hinten nicht Kopffreiheit? Ich bin mit 1,85m schon am dachhimmel.Ich bin 1.92m und sitze ganz gemütlich hinten
Jetzt hast Du den notorischen Nörglern richtig den Wind aus den Segeln genommen.
44 Antworten
Servus Leute,
Ich habe Ende Juli gegen Mitternacht noch ein letztes AST-TAXI bestellt. Und zufälligerweise kam ein neuer W213 vorbei.
Ich bin von der Rhein Main Therme Hofheim bis nach Bad Soden mitgefahren. Echt beeindruckend die neue e klasse .
Ich finde ihn optisch sehr geil, ähnlich dem W205 .
Die Sitze fand ich sehr komfortabel und an Beinfreiheit habr ich nicht geklagt. Der Taxifahrer meinte, dass er wie ein Sportwagen fährt. Außerdem war er selbst überrascht wie wenig der 213 verbraucht
Hier noch ein paar Innenraum Bilder bei Nacht
Hallo ins Forum,
Zitat:
@Rambo666 schrieb am 18. August 2016 um 14:46:06 Uhr:
Ich habe Ende Juli gegen Mitternacht noch ein letztes AST-TAXI bestellt. Und zufälligerweise kam ein neuer W213 vorbei.
lass' mich raten, er hatte S - FU xxxx drauf. Daimler testet ja das Taxi im Realbetrieb und m.W. sind noch keine echten Kundentaxis ausgeliefert worden. Ach ja, die Flottentaxis habe nicht die Serienausstattung, sondern schon mehr.
Viele Grüße
Peter
PS: Dass der zuständige Unternehmer ein solches Flottentestfahrzeug im Einsatz hat, ist mir durchaus bekannt, so dass das raten eher begrenzt war.
Haben Taxis Pflichtbedingungen in der Konfiguration wie zB. Keine Ambientebeleuchtung, Kein Widescreen usw. die ganzen schicken Extras?
Mich würde es irgendwie nerven Besitzer eines 213 zu sein und im Taxi in einem womöglich besser ausgestatteten Auto gefahren zu werden. 😁
Außerdem passt es einfach nicht wenn Taxis so schicki micki sind.
Bin mal gespannt wie sich der neue Motor in den Taxis macht. Dort wird er richtig gefordert werden und einige hunderttausend Kilometer gefahren. Die 212 E-Klasse hatte bei den Taxi Fahrern mit denen ich gefahren bin einen sehr guten Ruf.
Du kannst für Dein Taxi zusätzlich bestellen was Du willst. Ich hatte schon früher einen W211 als 280CDI Elegance mit Echtleder, war auch ein schönes Auto.
Ähnliche Themen
Zitat:
@iLLi2222 schrieb am 3. Juni 2016 um 12:48:22 Uhr:
Hier mein baby als taxi mit fast einem Vollaustattung
Hast Du auch das assistierte Fahren (vormals Autopilot) an Bord?
http://www.spiegel.de/.../...hrende-autos-in-pittsburgh-a-1108353.html
Was wird die Zukunft bringen? Irgendwann kann man sich im Taxi mit niemandem mehr unterhalten.
Zitat:
@rus schrieb am 19. August 2016 um 07:01:16 Uhr:
Zitat:
@iLLi2222 schrieb am 3. Juni 2016 um 12:48:22 Uhr:
Hier mein baby als taxi mit fast einem VollaustattungHast Du auch das assistierte Fahren (vormals Autopilot) an Bord?
http://www.spiegel.de/.../...hrende-autos-in-pittsburgh-a-1108353.html
Was wird die Zukunft bringen? Irgendwann kann man sich im Taxi mit niemandem mehr unterhalten.
Hallo meins hat fasst alles ausser das Fahrtassisten Packet und ich finde es unnötig (privat ja geschäftlich ünnötig)
Amg ex-interior
Widescreen
Command online
Keyless go paket
Digitales fahrzeugschlüssel
Memory sitze
Panorama dach
Leder nappa
Park pilot mit 360°
Burmester Junior 🙂
Usw....
Wenn Du ein Command hast, muss es eine billige Kopie sein.
In Berlin fahren auch schon welche aber als Probe Fahrzeug, weil das Taxipaket erst ab September rauskommt. Ich kenne zwei kollegen die den 213er fahren und sie selber sagen, dass sie bis jetzt keine probleme hatten. Das einzige was vielen kollegen wohl nicht gefällt ist, dass der Kofferraum kleiner ist als der Vorgänger.
Sie hoffen meistens das der Fahrgast nicht soviel Gepäck bei sich hat.
Ich hab die Letzte Baureihe vom 212er gekauft zum Schnäppchen Preis, weil Mercedes sie los werden wollte. Sicher ist sicher lieber die letzte baureihe und nicht was gleich auf den Markt kommt. Diesen Fehler mache ich nicht noch einmal mit meinem 212er bj.2009 damals :-)
Trotzdem gute kasse kollege und fahr vorsichtig mit dem neuen wagen :-)
Hallo,
gute 7 Monate sind seit dem ersten Post vorbei. Gibt es schon neue Erfahrungen positiv / negativ ? Wieviel KM hat Dein 213 jetzt im Taxi Betrieb bis dato abgespult ?
Gruss,
Hajo
Zitat:
@FourScore schrieb am 10. Januar 2017 um 19:36:34 Uhr:
Hallo,gute 7 Monate sind seit dem ersten Post vorbei. Gibt es schon neue Erfahrungen positiv / negativ ? Wieviel KM hat Dein 213 jetzt im Taxi Betrieb bis dato abgespult ?
Gruss,
Hajo
Hallo also habe schon 50.000km oben derzeit noch alles im grünen breich , was ich negativ finde ist es nur das Ölvebrauch von den wagen , immer ca nach 15.000km 1 liter Öl muss nachgefühlt werden und der service ist ca. um 60€ teurer als der w212
Windschutzscheibe wurde schon getauscht andonsten wie gesagt daweil noch alles im grünen breich
Gruss
iLLi
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 23. August 2016 um 16:59:41 Uhr:
Wenn Du ein Command hast, muss es eine billige Kopie sein.
Was meins du mit Kopie ??
Habe das Technologie paket mit Widescreen Comand und HUD
Zitat:
@iLLi2222 schrieb am 15. Januar 2017 um 14:38:36 Uhr:
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 23. August 2016 um 16:59:41 Uhr:
Wenn Du ein Command hast, muss es eine billige Kopie sein.Was meins du mit Kopie ??
Habe das Technologie paket mit Widescreen Comand und HUD
Kleiner Scherz wegen der Schreibweise.
Danke für dein Feedback. Klingt ja bisher sehr problemlos. Und du hast ja schon richtig Km draufgebrannt. Toll. Weiter so 😉. Hoffentlich auch weiterhin so problemlos.
mfg Wiesel
Zitat:
@iLLi2222 schrieb am 11. Januar 2017 um 03:15:07 Uhr:
Zitat:
@FourScore schrieb am 10. Januar 2017 um 19:36:34 Uhr:
Hallo,gute 7 Monate sind seit dem ersten Post vorbei. Gibt es schon neue Erfahrungen positiv / negativ ? Wieviel KM hat Dein 213 jetzt im Taxi Betrieb bis dato abgespult ?
Gruss,
Hajo
Hallo also habe schon 50.000km oben derzeit noch alles im grünen breich , was ich negativ finde ist es nur das Ölvebrauch von den wagen , immer ca nach 15.000km 1 liter Öl muss nachgefühlt werden und der service ist ca. um 60€ teurer als der w212
Windschutzscheibe wurde schon getauscht andonsten wie gesagt daweil noch alles im grünen breichGruss
iLLi
Ist der Ölverbrauch nach den ersten 50.000 Klinometern geringer geworden oder sind es immer noch konstant 1L / 15.000 Km?
Zitat:
@rus schrieb am 23. Januar 2017 um 07:00:05 Uhr:
Zitat:
@iLLi2222 schrieb am 11. Januar 2017 um 03:15:07 Uhr:
Hallo also habe schon 50.000km oben derzeit noch alles im grünen breich , was ich negativ finde ist es nur das Ölvebrauch von den wagen , immer ca nach 15.000km 1 liter Öl muss nachgefühlt werden und der service ist ca. um 60€ teurer als der w212
Windschutzscheibe wurde schon getauscht andonsten wie gesagt daweil noch alles im grünen breichGruss
iLLiIst der Ölverbrauch nach den ersten 50.000 Klinometern geringer geworden oder sind es immer noch konstant 1L / 15.000 Km?
Konstant noch immer zwischen 15-20.000 km Öl vebrauch ca 1 Liter