ForumW213
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. W213 Comand Online und Blitzer/POIs

W213 Comand Online und Blitzer/POIs

Mercedes E-Klasse W213
Themenstarteram 20. März 2017 um 8:12

Für meinen S212 hatte ich eine sehr ausführliche Beschreibung gefunden, die mir half besondere POIs (Points of Interest) in meinem Command Online Navi darzustellen. Diese Datei wurde über eine bestimmte Datei auf der SD Karte bereitgestellt.

Ich habe die gleiche SD Karte von meinem alten S212 im Kartenschlitz meines W213 geschoben, jedoch ohne Erfolg.

Kann mir jemand helfen?

Besten Dank und Gruß,

Beste Antwort im Thema

Ich schmeiß mich weg...

108 weitere Antworten
Ähnliche Themen
108 Antworten

Hallo

Ich fahre seit einer Woche ein neues C238 E 400 Coupe & bin seit über 12 Jahren die TomTom Blitzersoftware (äußerst zufrieden stellend) gewöhnt. Mein MB Verkaufsberater hat mir auf meine Anfrage bezüglich Blitzersoftware für meinen C238 heute folgendes gemailt:

"Da bei der neuesten Telematikgeneration in der E-Klasse Familie keine persönlichen Sonderziele (POI's) mehr eingespielt werden können, ist es zum momentanen Zeitpunkt nicht möglich, diese Software nach zu rüsten. Ob dies in Zukunft möglich sein wird, kann ich momentan leider nicht beantworten. Fix im Fahrzeug eingebaute Radarwarner wären eine Alternative - Systeme im Navi sind leider nicht mehr möglich."

Was mache ich jetzt - wie komme ich an eine funktionierende Radarblitzer Software (für A, CH, FL, D) in meinem C238? Da sitzt man in einem nigel-nagel-neuen Euro 100.000.- MB Coupe & es soll angeblich nicht mal eine funktionierende Blitzersoftware dafür geben? Was ist denn das für eine seltsame, weltfremde Navi-Konstruktion ab Werk?

Handymässig ist ein Galaxy S8 mit Induktionsaufladung in der C238 Mittelkonsole in Verwendung.

Grüsse - C238 Owner

Blitzer.de PRO kaufen, freischalten auch für mobile Blitzer und per Bluetooth verbinden. Dann bekommst du die Ansagen aus der App über die Lautsprecher .

Zitat:

@e220stein schrieb am 29. August 2017 um 11:22:13 Uhr:

Blitzer.de PRO kaufen, freischalten auch für mobile Blitzer und per Bluetooth verbinden. Dann bekommst du die Ansagen aus der App über die Lautsprecher .

Nutze auch neuerdings diese App. Totaler Schrott, zumindest in der CH. Bevor ein "Hinderniss" kommt, erscheint 3 x der Hinweis "Warnung" über alle Lautsprecher. Auch dann, wenn es gar kein Hinderniss gibt. Entweder bin ich nicht in der Lage die App zu bedienen oder sie ist einfach nur schlecht.

Du kannst/musst einstellen, vor was das Teil dich warnen soll. Ich habe nur die stationären und mobilen Blitzer scharf geschaltet, da der Rest über das COMAND kommt. Da klingelt die App nur zweimal durch, einmal als Vorwarnung ca. 500m davor und dann nochmal sehr kurz davor, weil ich so vergesslich bin...

Sorry falscher Thread - Korrektur:

@DynaDel so ist das bei mir auch.

"Blitzer.de PRO kaufen, freischalten auch für mobile Blitzer und per Bluetooth verbinden. Dann bekommst du die Ansagen aus der App über die Lautsprecher."

DANKE für die Info. Werde Obiges machen & danach berichten ob & wie es funktioniert.

Zusatzfrage bezüglich download auf's Handy:

Bei dem Link: http://www.blitzer.de/pages/software

gibt's zwei Variationen:

1) BLITZER.DE PLUS Android - oder 2) CAMSAM PLUS Österreich, Schweiz

Ist in der BLITZER.DE PLUS Version A,CH,FL dabei, oder brauche ich CAMSAM PLUS zusätzlich?

BLITZER.DE PLUS habe ich bereits auf mein S8 downgeloadet, installiert & bezahlt.

Grüsse - C238 Owner

am 29. August 2017 um 14:21

Zitat:

@M3C RS schrieb am 29. August 2017 um 10:38:29 Uhr:

Hallo

Ich fahre seit einer Woche ein neues C238 E 400 Coupe & bin seit über 12 Jahren die TomTom Blitzersoftware (äußerst zufrieden stellend) gewöhnt. Mein MB Verkaufsberater hat mir auf meine Anfrage bezüglich Blitzersoftware für meinen C238 heute folgendes gemailt:

"Da bei der neuesten Telematikgeneration in der E-Klasse Familie keine persönlichen Sonderziele (POI's) mehr eingespielt werden können, ist es zum momentanen Zeitpunkt nicht möglich, diese Software nach zu rüsten. Ob dies in Zukunft möglich sein wird, kann ich momentan leider nicht beantworten. Fix im Fahrzeug eingebaute Radarwarner wären eine Alternative - Systeme im Navi sind leider nicht mehr möglich."

Was mache ich jetzt - wie komme ich an eine funktionierende Radarblitzer Software (für A, CH, FL, D) in meinem C238? Da sitzt man in einem nigel-nagel-neuen Euro 100.000.- MB Coupe & es soll angeblich nicht mal eine funktionierende Blitzersoftware dafür geben? Was ist denn das für eine seltsame, weltfremde Navi-Konstruktion ab Werk?

Handymässig ist ein Galaxy S8 mit Induktionsaufladung in der C238 Mittelkonsole in Verwendung.

Grüsse - C238 Owner

Und was meint mein Comand dann mit dieser Möglichkeit? Meines Erachtens nach kann man doch POIs hinterlegen. Hab mich nur noch nicht damit beschäftigt wie das so geht.

POI runterladen hat damit nichts zu tun. Das ist die Funktion um Koordinaten oder POI an das COMAND via HERE oder maps zu senden

...werde Obiges machen & danach berichten ob & wie es funktioniert.

Habe gestern die BLITZER.DE PLUS App in meinem S8 installiert & aktiviert - danach in die C238 Mittekonsole mit Induktionsaufladung gelegt.

Anschließend ging es auf die Autobahn in Vbg. Richtung Bodensee.

Die akustische Warnung ist von der Sprache, der weiblichen Tonalität, dem Timbre brauchbar, doch der Inhalt völliger Unsinn. Auf dem ca. 40 Km Autobahnstück gibt es keine fixen Radarkasteln, trotzdem wurde mindestens 3 x vor solchen gewarnt. Es werden Radar Kästen besprochen, welche sich x hunderte Meter links & rechts neben der Autobahn, auf Bundesstrassen oder in Ortschaften befinden - das ist völlig unbrauchbar! :mad:

Wie stellt man das ab & richtig ein? Ich habe unter "Einstellungen" nichts gefunden.

Habe heute "meinem" MB Dealer folgendes e-mail gesandt:

Bezüglich der Unmöglichkeit, eine ausgereifte Blitzerwarnung Software in ein 100.000.- Euro MB Fahrzeug integrieren zu können, bin ich enttäuscht. Jeder popelige Renault Besitzer im € 20.000.- Bereich ist mit seinem TomTom ab Werk wesentlich im Vorteil & spart damit auch noch Geld (an vermiedenen Speed-Tickets).

Habe mich zwischenzeitlich online im Motor-Talk.de Forum unter dort postenden W213 + C238 Besitzern etwas schlau gemacht. Mir wurde geraten, Blitzer.de pro auf mein S8 Handy zu installieren, dann wird mittels Bluetooth akustisch gewarnt. So richtig - wie es sollte - funktioniert das mea (noch) nicht, außerdem sieht man auf beiden (tollen) 12,3" Monitoren des C238 nothing!

Es muß festgehalten werden, daß dieser (unhaltbare) Zustand für ein Fahrzeug - im sechsstelligen Euro Bereich - des bekanntesten Automobilproduzenten der Welt ein Armutszeugnis darstellt. Für jede, scheinbar noch so kleine Benützungserleichterung hat MB eine technisch ausgeklügelte & ausgereifte Lösung anzubieten, was den täglichen Gebrauch des Kfz erleichtert & zusätzlich erfreut.

Nur mit einer funktionierenden Blitzerwarnung Software ist man MB werksseitig völlig im Stich gelassen!

Es wäre angebracht, dieses wesentliche Manko an entsprechender Stelle zu postulieren & zeitnah MB Besitzern eine technisch brauchbare Lösung anzubieten & damit tausende MB Fahrer zufrieden zu stellen. Online gesehen, bin ich nicht der Einzige, der obigen Mangel vehement aufzeigt.

Grüsse - C238 Owner

 

Ich schmeiß mich weg...

am 30. August 2017 um 10:56

@M3CRS: Hast du das wirklich so geschrieben? Wie peinlich! Ist dir eigentlich klar, dass die Verwendung solcher 'POIs' grundsätzlich erst mal nicht legal ist? Ich kann mir schon gut die Antwort von Mercedes vorstellen. Die verordnen mit ihrer automatischen Tempolimiterkennung ja auch immer eine 1:1-Übernahme und bieten nicht wie andere Hersteller eine automatische Überschreitung von x Kilometern an. Genau so werden sie hier argumentieren (wenn sie überhaupt antworten): Es ist nicht vorgesehen, mit unserer Soft- und Hardware, illegales Verhalten zu unterstützen.

Auch das System von TomTom ist nicht eindeutig legal. Ich verwende es aber sehr gerne.

 

Aber so etwas von einem Hersteller offiziell einfordern? Nicht schlecht, Herr Specht.

 

 

Zitat:

@M3C RS schrieb am 30. August 2017 um 10:59:19 Uhr:

...werde Obiges machen & danach berichten ob & wie es funktioniert.

Habe gestern die BLITZER.DE PLUS App in meinem S8 installiert & aktiviert - danach in die C238 Mittekonsole mit Induktionsaufladung gelegt.

Anschließend ging es auf die Autobahn in Vbg. Richtung Bodensee.

Die akustische Warnung ist von der Sprache, der weiblichen Tonalität, dem Timbre brauchbar, doch der Inhalt völliger Unsinn. Auf dem ca. 40 Km Autobahnstück gibt es keine fixen Radarkasteln, trotzdem wurde mindestens 3 x vor solchen gewarnt. Es werden Radar Kästen besprochen, welche sich x hunderte Meter links & rechts neben der Autobahn, auf Bundesstrassen oder in Ortschaften befinden - das ist völlig unbrauchbar! :mad:

Wie stellt man das ab & richtig ein? Ich habe unter "Einstellungen" nichts gefunden.

Habe heute "meinem" MB Dealer folgendes e-mail gesandt:

Bezüglich der Unmöglichkeit, eine ausgereifte Blitzerwarnung Software in ein 100.000.- Euro MB Fahrzeug integrieren zu können, bin ich enttäuscht. Jeder popelige Renault Besitzer im € 20.000.- Bereich ist mit seinem TomTom ab Werk wesentlich im Vorteil & spart damit auch noch Geld (an vermiedenen Speed-Tickets).

Habe mich zwischenzeitlich online im Motor-Talk.de Forum unter dort postenden W213 + C238 Besitzern etwas schlau gemacht. Mir wurde geraten, Blitzer.de pro auf mein S8 Handy zu installieren, dann wird mittels Bluetooth akustisch gewarnt. So richtig - wie es sollte - funktioniert das mea (noch) nicht, außerdem sieht man auf beiden (tollen) 12,3" Monitoren des C238 nothing!

Es muß festgehalten werden, daß dieser (unhaltbare) Zustand für ein Fahrzeug - im sechsstelligen Euro Bereich - des bekanntesten Automobilproduzenten der Welt ein Armutszeugnis darstellt. Für jede, scheinbar noch so kleine Benützungserleichterung hat MB eine technisch ausgeklügelte & ausgereifte Lösung anzubieten, was den täglichen Gebrauch des Kfz erleichtert & zusätzlich erfreut.

Nur mit einer funktionierenden Blitzerwarnung Software ist man MB werksseitig völlig im Stich gelassen!

Es wäre angebracht, dieses wesentliche Manko an entsprechender Stelle zu postulieren & zeitnah MB Besitzern eine technisch brauchbare Lösung anzubieten & damit tausende MB Fahrer zufrieden zu stellen. Online gesehen, bin ich nicht der Einzige, der obigen Mangel vehement aufzeigt.

Grüsse - C238 Owner

du meinst das aber nicht wirklich ernst, oder? ein kurzer blick ins gesetz sollte dir helfen, deine erwartungshaltung und vor allem die legitimität deiner ansprüche wieder im rechten licht zu betrachten. dein händler wird wahrscheinlich vor lachen kaum an sich halten können. aus meiner sicht eher eine peinliche, als nützliche email.

...so einen Spinner haben wir auch in der Firma - Kleiner Mann ganz groß :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. W213 Comand Online und Blitzer/POIs