W213 Comand Bedienungspost
Nachdem ich mich ja seit Erhalt meines E220 T Models mit dem Comand ärgere, und auch die Dokumentation dürftig ist, würde ich hier gerne einen Threat einrichten, in dem man Bedienung, Spracheingabe und versteckte nicht dokumentierte Befehle/Eingaben reinschreiben kann.
Kommend vom Comand bei der C-Klasse, bin ich nämlich erschreckt, wie umständlich und undurchdacht die Bedienung von Mercedes beim W213 programiert wurde.
Mein Beispiel:
SD.Karte hat Ordnerverzeichnis: Gruppe A, dann Unterverzeichniss Album 1, 2, 3 usw.
Früher 2 x drüchen auf den Drehregler und das Orderverzeichnis war da.
Heute Medien -> SD Karte ->rechts drücken/wischen auf Suche -> runter in der Liste bis auf "nach Ordner" -> Media Quelle auswählen (Schwachsinn, ich bin ja schon auf Mediquelle SD Karte) ->dann Ordner suchen (kein Übersprung von A nach Z möglich, man fängt immer von oben an und muß durch die ganze Liste navigieren) dann endlich das Gruppe A Verzeichnis -> dann eines der Alben 1,2,3 auswählen.
Frage 1: Geht das schneller ? Favoritentaste belegen habe ich nichts gefunden
Jetzt kommt meine Frage: Ich will aus dem Ordner Album 1 auf die übergeordnete Ebene Gruppe A springen um das Album 2 auzuwählen.
Wenn ich die Taste Rücksprung drücke, lande ich im Hauptmenü des Comands.
Dann beginnt der Wahnsinn von oben wieder von vorne
Frage 2: Wie geht das ??? Evtl. gibt es einen Sprachbefehl
Selbiges gilt übrigens, wenn ich Titelauswahl eines Interpreten als Suchergebnis erhalte, dann ein Lied abspiele und in die Trefferliste zurück will.
Ich hoffe, jemand hat da den elektriktrick und bitte keine Posts wie "wer hört denn heute noch von SD Karte"
Beste Antwort im Thema
Das wird erst an dem Tag gelingen, an dem ALLE statt "Command" korrekt COMAND schreiben... also nie!
19 Antworten
Mit Herstellern meinte ich nicht unbedingt nur Auto-Hersteller. Nehmen wir mal die Kategorien Navigation, Media-Player, Radio, Tankstellen. Bedienungsanleitung. In Sachen Navigation finde ich beispielsweise die Here-App besser als Comand.
Beim Radio gibt es diverse Geräte-Anbieter, die Internetradio und DAB vereinen. Bedienkonzept: Kinderleicht. Da kommt das Comand m. E. nicht mit- trotz Linguatronic.
Um auch etwas zur Ehrenrettung des Comand zu sagen: Ich habe am PC Windows Wiedergabelisten erstellt und sie mit auf die SD-Karte gepackt. Linguatronic "Wiedergabeliste" Dann den Namen nennen und schon läuft die Mucke
Kann mir bitte jemand sagen was ich machen muss um mit Hilfe der Sprachsteuerung die Navigation zur Arbeit zu starten?
Ich habe einen Favoriten "Zuhause" und einen "Arbeit". Wenn ich sage Navigiere zur Arbeit sucht Comand in ganz Deutschland einen Ort oder eine Straße die Arbeit heißt. Es funktioniert auch nicht: Navigiere Favorit Arbeit, navigiere zur Arbeitsstelle, navigiere zum Kontakt Arbeit, navigiere Arbeit.
Sollte einfach mit „Arbeit“ funktionieren....zumindest bei „Zuhause“ ohne weitere Befehle funktioniert das. Auch mal das Menü ansehen, wenn die Linguatronic gestartet wurde. Da werden die Befehle angezeigt.
Prima, danke, hat geklappt. Die Sprachbefehle habe ich mir auch mal durchgelesen und noch etwas nützliches gefunden.
Ähnliche Themen
Hallo rus,
wie hast du das hinbekommen? Einfach Ordnerstrukturen angelegt oder ein spezielles Programm benutzt? Bin gerade von der Funktionalität bei der Medienwiedergabe genervt. Beim 212er hatte ich weniger Probleme.
Zitat:
@rus schrieb am 29. August 2017 um 16:49:44 Uhr:
Um auch etwas zur Ehrenrettung des Comand zu sagen: Ich habe am PC Windows Wiedergabelisten erstellt und sie mit auf die SD-Karte gepackt. Linguatronic "Wiedergabeliste" Dann den Namen nennen und schon läuft die Mucke
Grüße,
Max