W212 vormopf auf ntg 4.5 aufrüsten

Mercedes E-Klasse S212

Hallo zusammen,

Ich möchte mein APS 50 gegen ein COMMAND austauschen um eine Android auto Box dahinter zuschalten.

Habe bereits alles gewerblich besorgt.
Jetzt habe ich gelesen das am TELEMATIK CAN umgepinnt werden muss.
Quelle: https://www.motor-talk.de/.../w204-audio-20-ntg4-5-umbau-t5387320.html

Ich habe mir extra eine Quadlock Verlängerung bestellt damit ich daran Umpinnen kann und zur Not wieder schnell auf das Original umklemmen kann.

Leider kann ich in dem Beitrag keinerlei Fotos oder sonstiges sehen.
Deshalb stelle ich hier jetzt ein Foto rein mit der Frage ob ich von dem beiden fotografierten Steckern Umpinnen muss, wie es dort steht?

Wäre super wenn jemand auch fotos hätte damit ich es genau verstehe eh ich rumdoktore.

Danke schonmal!

1
40 Antworten

habe gerade meinen ganzen Maileingang durch gesucht, aber leider keine Teilenummer gefunden. Mein Radio muss die tage eh mal raus, dann schaue ich auf dem Kabel nach der der Nummer. Das gibt es auf jeden Fall einzeln

Was halt strange ist das neue Radio geht nur an, wenn ich das Stromkabel in den monitor stecke.. Da muss dich der Fehler bei mir woanders liegen.
Vll ist der steckplatz am comand ja Strom für die rückfahrkamera?

Das ist der originale canbus Stecker sind hier nicht viel zu wenig Adern?

1000045463

Zitat:

@Doxxfoxx schrieb am 24. März 2025 um 17:47:23 Uhr:


Das ist der originale canbus Stecker sind hier nicht viel zu wenig Adern?

OOOOOOODER muss ich hier evtl. vom schwarzen auf den weißen pinnen?
Weil in dem was du oben geteilt hast wird ja von weiß auf schwarz gepinnt.
Aber hier in dem Forum schreibt er von schwarz auf weiß.
Das würde auch mit dem originalen Telematik übereinstimmen oder?

Https://www.mercedes-forum.com/threads/w
Ähnliche Themen

ich verweise auf meinen Beitrag von vor langer Zeit 😮) natürlich muss genau hier umgepinnt werden.

sorry dass ich jetzt mal direkt frage: weisst Du eigentlich was Du da tust?

Zitat:

@pug304 schrieb am 15. März 2025 um 15:29:04 Uhr:


Auf deinem letzten Bild der rechte Stecker hat unten den gesuchten schwarzen und weißen Teilstecker. Die haben ein kleinen Hebel an der Seite, drücken und aus dem großen Stecker rausziehen.

Im „kleinen“ Stecker sind die gecrimpten Kabel im Gehäuse eingerastet . Ich habe es nicht mehr im Kopf. Entweder hat’s pro Kabel eine Plastiklasche, die mit einer Nadel oder kleinem (Uhrmacher) Schraubenzieher anheben und Kabel leicht ziehen . Sonst sieht man in einem kleinen Loch den Verriegler des gecrimpten Stecker. Den leicht eindrücken und Kabel ziehen.

Wenn die Kabel unbeschädigt draußen sind einfach wieder reinstecken bis sie einrasten, den das ganze wieder in den großen Stecker

zum klar stellen: mit der Stomversorgung zum Display hat das nichts zu tun!

Nein ich weiß nicht was ich hier tue. Deshalb frage ich ja..
Bei allen Sachen die ich hier gelesen habe stand es wäre quasi plug n play..

Ich werde das morgen mal probieren.
Ich wollte es ja eigentlich mit der Verlängerung machen.. Naja dann wohl von schwarz auf weiß und nicht von weiß auf schwarz.

Das weiß ich auch mit der Stromversorgung hatte nur gedacht das mir dann ja vll. Ein Kabel fehlt. Aber ich schätze er muss nur über CAN "geweckt" werden.

Werde berichten..

Bild ist da.
Also nur die zwei von schwarz auf weiß umpinnen.
Heißt das hier ist wohl nicht der Fall:

NTG4 --> NTG4.5
Schwarz 01 --> Schwarz 01
Schwarz 03 --> Schwarz 02
Schwarz 04 --> Schwarz 03
Schwarz 06 --> Schwarz 04
Schwarz 05 --> Schwarz 05
Weiß 05 --> Schwarz 06
Schwarz 02 --> Schwarz 07
Schwarz 09 --> Schwarz 08
Schwarz 10 --> Schwarz 09
Schwarz 12 --> Schwarz 10
Schwarz 11 --> Schwarz 11
Weiß 06 --> Schwarz 12

Jetzt noch den Diebstahlschutz raus und das wars danke dir 🙂.

Zitat:

@Doxxfoxx schrieb am 25. März 2025 um 12:43:08 Uhr:


Bild ist da.
Also nur die zwei von schwarz auf weiß umpinnen.
Heißt das hier ist wohl nicht der Fall:

NTG4 --> NTG4.5
Schwarz 01 --> Schwarz 01
Schwarz 03 --> Schwarz 02
Schwarz 04 --> Schwarz 03
Schwarz 06 --> Schwarz 04
Schwarz 05 --> Schwarz 05
Weiß 05 --> Schwarz 06
Schwarz 02 --> Schwarz 07
Schwarz 09 --> Schwarz 08
Schwarz 10 --> Schwarz 09
Schwarz 12 --> Schwarz 10
Schwarz 11 --> Schwarz 11
Weiß 06 --> Schwarz 12

Jetzt noch den Diebstahlschutz raus und das wars danke dir 🙂.

kürzen wir das auf das wesentliche, was umzupinnen ist, und zwar diese Kabel sind umzupinnen
Weiß 05 --> Schwarz 06
Weiß 06 --> Schwarz 12

machs einfach.....

Zitat:

@Doxxfoxx schrieb am 24. März 2025 um 23:41:32 Uhr:


Nein ich weiß nicht was ich hier tue. Deshalb frage ich ja..
Bei allen Sachen die ich hier gelesen habe stand es wäre quasi plug n play..

Ich werde das morgen mal probieren.
Ich wollte es ja eigentlich mit der Verlängerung machen.. Naja dann wohl von schwarz auf weiß und nicht von weiß auf schwarz.

Das weiß ich auch mit der Stromversorgung hatte nur gedacht das mir dann ja vll. Ein Kabel fehlt. Aber ich schätze er muss nur über CAN "geweckt" werden.

Werde berichten..

Du darfst hier Fragen was Du willst. Wenn man Dir das ganze aber schon mundgerecht aufbereitet, dann wirds erst ignoriert.... krude Theorien aufgestellt und dann doch nochmals das gleiche gefragt.

Krude Theorien?
Huh?
Ich hab diese Verlängerung geholt gehabt und da halt auch alles umgepinnt wie oben beschrieben kann ich ja nicht wissen als jemand der sich noch nicht damit beschäftigt hat, dass nur die zwei umgepinnt werden müssen oder?

Dir dennoch nen schönen Tag..

Gelöscht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen