w212 Tagfahrlicht am W203
Hat jemand in diesem Forum so ein umbau schon durchgeführt ?
am geeignetsten dafür ist wohl die amg stoßstange
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Ich habe welche vom w212 drinne. Einbau war easy. Gab zufällig geeignete Befestigungspunkte die mit wenig Aufwand benutzt werden konnten. Die originalen Gitter die um die Nebler gehen kannst dann nicht mehr verwenden. Hab die "Rahmen" der originalen verwendet und neues Gitter mit der Kontur der TFL selbst gebogen. Hab davon aber noch keine Bilder gemacht.
Gruß
Matthias
49 Antworten
Hallo,
was muss denn dort genau programmiert werden, denn das klinkt als die optimale Lösung.
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von Pretador80
Also mir persönlich gefallen die nachgerüsteten TFL am W203 überhaupt nicht! - Das ist meine Meinung!Es passt einfach nicht zum Bild des Autos!
Alles ist mehr oder weniger rund (Scheinwerfer, Nebler, ...). Die Motorhaube mit den geschwungen Linien ...!Da Passen die Nachrüst TFL einfach nicht zum gesamtbild das W203 - Egal wieviel mühe man sich beim ein bzw. umbau gibt!
-------------------
Da ich aber auch TFL haben wollte, aber wie schon gesagt mir der Zubehörmarkt nichts passendes liefert bin ich zu MB gefahren...
Da Arbeitet ein Verwander... Nach Feierabend haben wir mein Auto an den Computer angeschlossen - und nach ca. 2Std. hatte ich auch ein TFL....Ich weis es ist nicht erlaubt... (bla, bla, bla)
Mir ist es aber egal und die Polizei hat mich auch schon angehalten und nichts gesagt bzw. gemerkt!Meine Nebelscheinwerfer haben wir so "umprogrammiert" bzw. geändert das Sie jetzt beim Laufenden Motor bzw. Zündung an eingeschaltet werden. Wenn das Automatische Licht an geht bzw. ich das Licht einschalte gehen diese aus! Als ganz Normale Nebelscheinwerfer kann ich Sie immer noch benutzen!
Grüße
Ja, würde mich auch brennend interessieren!
Es gab da mal, ich glaube in Österreich, ein Nachrüstmodul, was genau diese Funktion auch machte.
Ist aber auch, wie bereits erwähnt, bei uns nicht erlaubt.
Gruß, Lorki
P.S.
hier ist der Anbieter:
TFL-Modul
Dort sind auch alle rechtlichen Sachen zu finden.
Hallo!
leider kann ich ich nicht sagen was er da genau "Programmiert" hat... Habe mit Ihm gesprochen er sagte er hat kein Ländercode ausgespielt sonder nur den Neblern "gesagt" das Sie so leuchten sollen, wie ich es beschrieben habe!
Zum Thema "Energie" ich habe natürlich LED HB4 Birnen mit einem Modul verbaut!
Das Modul gaukelt dem dem Auto vor das 55Watt Birnen verbaut sind und so keine Fehlermeldeung "lampe defekt" im BC erscheint!
Die Birnen und das modul habe ich aus Ebay!
Habe aber noch ein Satz (Modul & HB4 LED Lampen) rumliegen falls jemand Interesse hat.... PN
Zitat:
Original geschrieben von BunnyHunter01
Nabend zusammen!Ich versuch mal alles unter einen Hut zu bringen:
- Nebelscheinwerfer entfallen natürlich anhand von Platzmangel. Ich persönlich finde auch übertrieben auf engstem Raum so viel Lich/Scheinwerfer Gedönz zu verbauen. Entweder, oder.... natürliech wie immer: Geschmacksache...
- Original Befestigungspunkte der Nebelscheinwerfer werden bei meiner Vorgehensweise nicht benutzt. Diese sitzen ja in einem Kunstoffrahmen, der auch enfernt werden muss.
- Stossstange kann dran bleiben. Lieber bissel fummeln, als wegbauen.
- TÜV: Hauptuntersuchung geht ohne Probleme durch. TFL sind mit zulassungszeichen. Original MB. Also unproblematisch, vorrausgesetzt sie werden korrekt montiert und angesteuert. Optisch erkennt Otto Normal sowieso nicht das es nachgerüstet ist.
- Angesteuert wird über ein TFL PWM Modul von
http://www.miketronics.de/Seiten/dimmer_tfl_mit_follow_me_home.htm
mit Coming Home Funktion. Es erfüllt die Anforderungen bei weitem und macht einen sehr guten Eindruck. Ich habe es mit in den Sicherungskasten im Motorraum gepackt. Da gibt es auch so gut wie alle Signale die für die Ansteuerung benötigt werden. Vom Sicherungskasten aus geht dann ein angefertigter Kabelbaum durch eine vorhandene Spritzwasserdichte und nicht "belegte" Gummidurchführung sauber verlegt zu den TFL's.
Bilder von dem ganzen habe ich nicht gemacht und hab auch leider keine Zeit dazu. Aber wer keine 2 linken Branken hat bekommt das ohne Probleme hin ;-)
Grüße
Matthias
Hallo der umbau gefällt mir sehr ,
der thread ist etwas älter aber da ich auf der suche nach genaueren details bezüglich des umbaus bin frage ich einfach mal ob jemand mir genaueres noch sagen kann,
wie sieht es mit der fehlermeldung bei euch im KI aus ? also bei der lösung von Bunnyhunter01 fallen ja die Nebelscheinwerfer weg somit müsste doch eine fehlermeldung im Cockpit erscheinen , wie habt ihr das gelöst ?
gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pretador80
Also mir persönlich gefallen die nachgerüsteten TFL am W203 überhaupt nicht! - Das ist meine Meinung!Es passt einfach nicht zum Bild des Autos!
Alles ist mehr oder weniger rund (Scheinwerfer, Nebler, ...). Die Motorhaube mit den geschwungen Linien ...!Da Passen die Nachrüst TFL einfach nicht zum gesamtbild das W203 - Egal wieviel mühe man sich beim ein bzw. umbau gibt!
-------------------
Da ich aber auch TFL haben wollte, aber wie schon gesagt mir der Zubehörmarkt nichts passendes liefert bin ich zu MB gefahren...
Da Arbeitet ein Verwander... Nach Feierabend haben wir mein Auto an den Computer angeschlossen - und nach ca. 2Std. hatte ich auch ein TFL....Ich weis es ist nicht erlaubt... (bla, bla, bla)
Mir ist es aber egal und die Polizei hat mich auch schon angehalten und nichts gesagt bzw. gemerkt!Meine Nebelscheinwerfer haben wir so "umprogrammiert" bzw. geändert das Sie jetzt beim Laufenden Motor bzw. Zündung an eingeschaltet werden. Wenn das Automatische Licht an geht bzw. ich das Licht einschalte gehen diese aus! Als ganz Normale Nebelscheinwerfer kann ich Sie immer noch benutzen!
Grüße
Genau so habe ich es auch gemacbt... bzw machen lassen.
Mit dem zusatz das die nebler dann nur gedimmt, mit ca 15 watt leuchten. Sobald die richtigen nebelscheinwerfer angeschaltet werden, leuchten diese aber mit normaler leistung (55w).
Wie der kerl das gemacht hat, will er nicht verraten.... leider... auf jeden fall hat der nix eingebaut... alles via sd freigeschaltet...