W212 M276 Kettenspanner gewechselt, Geräusche bleiben!
Hallo Liebe Gemeinde,
Ich habe da ein Problem.
Bei meinem W212 mit dem M276 Motor.
Wurden die beiden kettenspanner erneut in der Hoffnung das das Geräusch also klappern weg ist.
Nach dem Wechsel der kettenspanner ist das Geräusch noch da!
Das Geräusch ist nur beim starten und es ist ca 3 Sekunden da,und dann ist es weg und er läuft ganz normal weiter!
Und die MB Werkstatt weiß nicht was es ist!
Und nun wollen sie den ganzen Motor auseinander nehmen und den Fehler suchen.
Aber das alles ohne Kulanz.
Habe schon 1230€ für die kettenspanner bezahlt!
Jetzt wollte ich mal hier nach euren Erfahrungen fragen?
Gruß Dennis
17 Antworten
Zitat:
@_.as63._ schrieb am 11. Dezember 2020 um 18:23:14 Uhr:
Hallo an alle und sorry fürs wieder aufleben lassen, aber glaubt ihr habe ich eine Chance auf Kulanz, da mein Motor in letzter Zeit deutlich erschreckende Geräusche von sich gibt, habe leider von der Rückrufaktion nichts mitbekommen, da mich meine VERTRAGSWERKSTATT NICHT darüber in Kenntnis gesetzt hat, obwohl der Wagen immer beim (un)freundlichem zum Service/ zur Reparatur war. Das Auto hat jetzt leider doch einen höheren KM-Stand von 210tkm, habe aber seit in meinem Besitz (ca mitte 2017 und damaliger KM-Stand ca 148tkm) alle 7.500km einen Service machen lassen jedoch nur jedes zweite dann in der Vertragswerkstatt.EDIT: ein neuer Motor würde bei Motoren Zimmer ~6500€ ohne Altteilpfand und ohne Einbau kosten, nun falls es aber noch möglich wäre auf Kulanz den Schaden zu reparieren würde ich mich doch freuen, bin doch etwas enttäuscht über die Situation, und ich muss leider sagen, dass es meine eigentlich immer große Liebe zu Mercedes-Fahrzeugen doch sehr geschwächt hat, da mir einfach nicht aus dem Sinn geht, dass weder Vorbesitzer noch ich über diese Rückrufaktion in Kenntnis gesetzt wurden und da es einem die Freude an einem echt tollen Motor nimmt, würde mich auf Tipps freuen ob ich es überhaupt versuchen soll mit dem Kulanzantrag oder nicht
Ich kann dein Unmut ja etwas verstehen aber was erwartest du denn bei 210.000 km noch für eine Kulanz?
Spätestens als du die 200.000 km geknackt hast kannst du das abschreiben. Zumal die immer mit dem Argument kommen werden das Auto sei so nicht nach Herstellervorgaben gewartet worden.
Hallo ins Forum,
Zitat:
@_.as63._ schrieb am 11. Dezember 2020 um 18:23:14 Uhr:
Hallo an alle und sorry fürs wieder aufleben lassen, aber glaubt ihr habe ich eine Chance auf Kulanz, da mein Motor in letzter Zeit deutlich erschreckende Geräusche von sich gibt, habe leider von der Rückrufaktion nichts mitbekommen, da mich meine VERTRAGSWERKSTATT NICHT darüber in Kenntnis gesetzt hat, obwohl der Wagen immer beim (un)freundlichem zum Service/ zur Reparatur war.
welche Rückrufaktion meinst Du? Es gab eine Werkstattinfo, aber keinen Rückruf dazu. Wenn die Geräusche da sind, wurde geforscht, aber eben nur auf Beanstandung. Hatte ich mit meinem 212er auch (gegen Ende der Werksgarantie), der Werkstatt hatte alle Teile da, aber Daimler wollte dann plötzlich eine Soundaufnahme davon. Die lieferte das Fahrzeug aber nicht (war dann zu kalt), so dass nix gemacht wurde, obwohl der M276 von der Motornummer sowohl die Thematik Kettenspanner als auch die Thematik Rückschlagventile her hatte. Wurde dokumentiert, aber wurde über die ganze Zeit nicht schlimmer. Die Maschine hat bis zur Abgabe (insgesamt >9 Jahre) gehalten.
Zitat:
EDIT: ein neuer Motor würde bei Motoren Zimmer ~6500€ ohne Altteilpfand und ohne Einbau kosten,
Für was, den Komplettmotor oder nur den Rumpfmotor (also mit Umbau der Anbauteil)? Für welche Variante des M276? 6.500 ist für einen M276 schon sehr günstig. Ein Komplettmotor liegt normal bei >15.000 und auch der Rumpfmotor ist normal teurer als die 6.500.
Kulanz kann man versuchen, aber bei der Laufleistung (und vermutlich dem Alter) wird's selbst bei ganz sauberem Serviceheft sehr schwierig. Mit Fremdservice drin halte ich es für ausgeschlossen.
Viele Grüße
Peter
Hallo Zusammen
Gerne verweise ich euch bei dieser Gelegenheit auf einen neuen Thread von mir. Vielleicht ist ja der eine oder andere gewollt seinen "Senf" dazuzugeben, wäre schön!
https://www.motor-talk.de/forum/m276-maengelliste-t7006025.html