W212 Getriebe spinnt!
Moin Moin, Leute ich hoffe dieses Thema gab es noch nicht und ich hoffe jemand kann mir behilflich sein!
Erstmal zu meinem Auto:
W212 E350 CDI 7G tronic mit 231pa
168.***km gelaufen
Wohnhaft in Bremen 🙂
Zu meinem Problem:
Seit einiger Zeit springt mein Getriebe von alleine auf P (während der Fahrt!) Es sind zwar nur 6-10kmh... Aber es hört sich dann nicht gesund an.
Ich habe dann den Fehlerspeicher ausgelesen und siehe da EZS Kommunikation fehlerhaft soweit alles gut.. ab zu einem Kollegen der mir ein neues Zündschloss eingebaut da er ein Mercedes Diagnose Problem hat.
Paar Tage später selbes Problem wieder!
Nur kein Fehler mehr hinterlegt.
Mir ist aufgefallen das der Wagen das nur macht wenn 1. Es draußen warm ist +27 Grad ca. Oder ich lange auf der Autobahn war...
Ich hoffe ihr könnt mir helfen 🙁
Beste Antwort im Thema
So nun der versprochene Bericht zur EZS Reparatur.
Wir hatten Sonntag das EZS ausgebaut. Am Montag ging es per DHL Express an EZS-dorktor24.
Sie kennen den Fehler und sicherten zu, den Fehler reparieren zu können.
Dienstag ist das EZS bei EZS-dorktor24 vor 10 Uhr wie bei DHL Express bezahlt eingetroffen.
EKZ wurde geprüft und aufgrund BJ und Artikelnummer für nicht reparabel eingestuft.
Kein Problem. Sie haben das EZS durch ein neues ersetzt und geklont.
Das EZS per DHL auf den Weg zu geschickt.
Heute ist es angekommen. Eingebaut und alles ist wieder in Ordnung.
Der angekündigte Pauschalpreis von 280€ wurde eingehalten.
Also wirklich weiter zu empfehlen.
54 Antworten
Das ist mit meinem Auto passiert, als ich gefahren bin. der Fehler ist die EZS, da ich sie geändert habe ist sie nie wieder auf P gesprungen
Zitat:
@Claraco schrieb am 12. Dezember 2019 um 18:49:10 Uhr:
Das ist mit meinem Auto passiert, als ich gefahren bin. der Fehler ist die EZS, da ich sie geändert habe ist sie nie wieder auf P gesprungen
Wenn es dein Auto war -> ganz schön viele Späne in der Ölwanne hinterlassen Glückwunsch!
Bei mir wird nächste Woche das Zündschloss getauscht. Wartezeit für einen Werkstatttermin 3(!) Wochen.
Kulanz abgelehnt. Begründung Fahrzeug zu „alt“ (EZ 04/12) und zu hohe Laufleistung (131 Tkm). Ohne Worte.
MB100 Garantie zahlt da Fehler vom Meister festgestellt und auf Video dokumentiert. Zahle somit „nur“ 40% vom Material.
Was ist denn jetzt genau defekt am Zündschloss? Viele bieten für 200 bis 300 Euro ne Reparatur an... aber da ist bestimmt nur ne kalte lötstelle...
Ähnliche Themen
Automatik 7G Plus; 350 CDI, 231PS;
Mir ist jetzt schon mehrmals folgendes passiert:
Normale Fahrt Automatik steht auf D
Ich musste z.B. an einer Tankstellenausfahrt stehenbleiben bevor ich auf die Straße fahren konnte.
Also Fuss auf die Bremse und dann fuss von der Bremse und Gasgeben.
Das Auto setzt sich in Bewegung. Dabei springt plötzlich die Automatik von D auf P und das Auto steht.
Also nochmal Fuss auf die Bremse und von P auf D. Dabei geht ein kurzer kräftiger Ruck durchs Auto.
Mal kann ich gnz normal weiterfahren, mal passiert das Gleiche nochmal bis ich Zündung ausschalte und neu starte.
Auto war jetzt in einer Freien zur Wartung. Kein Fehler auslesbar.
Hat jemand eine Ahnung was die Ursache sein könnte?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatik springt beim Anfahren plötzlich wieder auf P' überführt.]
Wurde schon mal eine Getriebespülung gemacht??
Ist eigentlich Pflicht bei Mercedes.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Automatik springt beim Anfahren plötzlich wieder auf P' überführt.]
Genau das Thema in diesem Threat hier.
Getriebe springt sporadisch auf P, kein Fehler auslesbar. Diagnose Zündschloss defekt. Trat bei mir immer bei hohen Temperaturdifferenzen auf (zB. Auto in der Sonne aufgeheizt, dann mit voll laufender Klima los).
Konnte nur durch Erhitzen des Zündschlosses mittels Fön nachgewiesen und vom Werkstattmeister dokumentiert werden, daraufhin hat MB100 gezahlt.
Vor 3 Monaten hatte ich auch das selbe Problem. Auto gestartet, Gang in D gelegt und losgefahren und plötzlich knallt die elektronik in P rein. Fehlerspeicher war sauber und der Meister sagt, dass es kein Fehler geben kann, da zu 99% das Elektronische Zündschloss kaputt ist und das System denkt, dass das Auto abgeschaltet und verlassen wird und automatisch auf P umschaltet. Hat mit neu codieren der 2 Hauptschlüssel mit Steuergerät und Einbau 1.000€ gekostet. Seitdem ist Ruhe.
Habe einen W212 E350 CDI BJ 2010 mit Direct Select Wahlhebel.
Ja, ist aber laut MB angeblich „kein bekanntes Problem“.
Kulanz abgelehnt, MB100 hat bei mir gezahlt, aber auch erst nach der unwürdigen Fön-Aktion und Vorführung beim Meister.
Erste Frage des Händler, an den ich den Wagen später verkauft habe, war „ist das Zündschloss schon fällig gewesen“?
@lonly 1963
Freie Werkstatt kann (darf !) nicht alles auslesen - da haben die gar nicht die „richtigen“ Diagnosegeräte dafür !
Am besten zu einer NL und mit SD nochmals auslesen lassen....
Das sind zertifizierte und autorisierte Mercedes-Benz Meisterwerkstatt mit Star Diagnose. Also bei so einem Fall würde ich niemals zur freien Werkstatt gehen.
Ich war heute beim Freundlichen. Siehe da, nach meiner Schilderung des Problems und kurzer Recherche vom Meister, ist der Fehler im System bei Mercedes doch registriert.
Probleme EZS bei 212 Bj. 2010-2012. Ich glaube er sagte was von Kleber lößt sich bei Hitze.
Also Angebot zum Uastausch EZS. Alles in allem für 1050 €.
Wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben. :-(
ezs kann man auch gebraucht nutzen.woher kommst du?hast du teilenummer deiner ezs?
mercedes kann nix gebrauchtes anlernen.heist aber nicht das es nicht geht.
Wir haben heute das EZS ausgebaut. Morgen geht es an EZS-dorktor24.
Sie kennen den Fehler und sicherten zu, den Fehler reparieren zu können.
Ich berichte erneut, wenn es zurück und wieder eingebaut ist.