W212 E400 Hybrid (Mopf)Motor startet nicht

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,
habe ein E400 Hybrid und der Motor startet von Heute auf Morgen nicht mehr. Zündung geht an, alles läuft ganz normal. Am Display sind keine Warnungen außer da ist unten ein Batterie Symbol mit 0%. Ein Freund hat es ausgelesen und folgendes ist rausgekommen s. Bilder. Da wir keine Hybrid experten sind wollte ich mal fragen, ob sich einer mit Hybrid oder den Werten auskennt. Es gibt Spekulationen, dass entweder die Hybrid Batterie tot ist oder irgendwas an den HV Kabeln ist.
Danke schon mal im Voraus. LG

57 Antworten

Zitat:

@yildizhan67 schrieb am 17. Januar 2021 um 15:14:57 Uhr:


Soll ich das Auto lieber mal zu MB Werkstatt bringen und die sollen mal den Fehler finden? Oder seit ihr euch sicher dass die Batterie hinüber ist? Hab ein bei ebay gefunden für 1290€ aber wer weiss wie der Ladezustand ist.
LG

Ja das wäre der richtige Weg und zwar ASAP ggf kann man da noch etwas retten.

Hast du mal versucht den Verbrenner mit Starthilfe zu starten?

Zitat:

@Aynali schrieb am 17. Januar 2021 um 16:44:42 Uhr:


Hast du mal versucht den Verbrenner mit Starthilfe zu starten?

Hallo Aynli,
haben wir schon versucht bringt alles nichts.

Aus mhh Forum:

"
You will need to remove the high voltage electric motor from between the engine and transmission and that might require replacing one or both, as its also the starter motor. You will also need an a/c compressor as well, and modify the engine harness to match. It might be easier to get a used engine/trans combination and have the ECU,TCU and ISM coded, but then almost every control unit will need to be coded to remove the hybrid coding. even the a/c system has lines to the high voltage battery. Its going to be a HUGE task.

Might be cheaper to buy a new car...
"

Die batterie li-ion muss gehen sonst ist alles futil

Ähnliche Themen

Zitat:

@yildizhan67 schrieb am 17. Januar 2021 um 15:14:57 Uhr:


Soll ich das Auto lieber mal zu MB Werkstatt bringen

Ja... ob die egay Batterie in Ordnung ist weisst du ja auch nicht... und laut meinem Vorredner muss fast jedes Steuergerät mit der neuen Batt. codiert werden. Das kann nur jemand, der mit einer SD umgehen kann und Erfahrung hat mit dem Hybrid gedöns!

Vielleicht verhält sich MB ja kulant und du zahlst nur einen Anteil an den Kosten 🙄

Hey Leute, danke für eure Antworten. War heute bei Mb Werkstatt die haben das auto kurz ausgelesen. Dabei ist folgendes rausgekommen s.Anhang. Die wollen für eine intensive Diagnose um das Fehler genau bestimmen zu können 600-800€. Ich hoffe ihr könnt es anhand der Bilder ermitteln. LG

Hi,
wieviel km sind jetzt drauf?

Die Fehler der anderen Steuergeräte sind dadurch bedingt das die Spannung nur 11V betragen hat.

Erstmal Fehler löschen und schauen was für einen Zustand deine Starterbatterie hat ggf mal Starterbatterie abklemmen damit das BMS resetet.

Blöde Frage: wurde die normale 12V bleibatterie schon mal erneuert??

Und li-ion hat spezifische spannung diese spannung bewegt sich in echt engen rahmen, ausrecihende spannnung sagt nicht dass die batterie ok ist (kapazität kann stark runter sein) aber zumindest kann diese geladen und entladen werden (wenn hv ladeelektornik ok ist), sprich man kann das auto bewegen.

Ist die spannung runter = zu viele zellen sind defekt, dann kann man die batterie eigenlich wegwerfen

Kann diese spannung niergendwo sehen, wurde diese mit SD oder sonst wie gemessen ??

HV-Batterie 116,8V Ladezustand 3,1%
Ist im Bild 2 zu sehen.

Zitat:

@trebor schrieb am 21. Januar 2021 um 19:05:08 Uhr:


HV-Batterie 116,8V Ladezustand 3,1%
Ist im Bild 2 zu sehen.

Ja, habe übersehen. Sieht unerfreulich aus. Angeblich kann man die HV batterie laden mit 12V und intakter ladeelektronik im fzg. Allerdings braucht man 80A oder besser, um spannung konstant zu halten in DC-DC->BAT und bordnetz. So ein ladegerät kann man ausleihen, solange man am fzg nicht geschraubt wurde ist es auch ungefährlich.

Zitat:

@ewbelow schrieb am 21. Januar 2021 um 17:25:32 Uhr:


Blöde Frage: wurde die normale 12V bleibatterie schon mal erneuert??

Die normale Starterbatterie ist gem. Eingangskurztest auf 10,9 Volt runter, die würde ich auch mal prüfen. Es kann natürlich sein, dass die leergezogen wird.

Gruß AWXS

Hallo Zusammen,
ich hab kein Plan mehr was ich mit meinem Auto machen kann. Das letzte hab ich gedacht eine gebrauchte HV Batterie zu kaufen und dies einbauen zu lassen aber finde keinen der das für mich machen kann. Kennt ihr jemanden der von sowas Ahnung hat im Umkreis von 100km von 45966 Gladbeck? Mercedes will nur für die Batterie 16.000€ Euro ohne einbau 🙂

oyoyoyoyoy.... Kulanz?

Umbau auf E400 ohne Hybrid. ;-)

Ich komme zwar aus der Nähe aber kenne leider keine Werkstatt die mit Hybriden Erfahrung hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen