W212 7G-Tronic schaltet während der Fahrt von D auf P ?!?!
Hi Leute,
ich bin wirklich ratlos. Heute während der Fahrt ist der Gang einfach von D auf P umgeschaltet. Ich habe einen W212 BJ 2010 mit 7G-Tronic Direct Select Wahlhebel und der ist halt elektronisch. Erst fuhr ich im R aus der Parklücke und da hat es direkt auf P umgeschaltet ich war schockiert, dachte erst, dass ich ausversehen auf P gedrückt habe, aber als es danach mehrmals hintereinander gemacht hat, wusste ich da gibts ein Problem.
Hatte jemand so ein Problem? Was war die Ursache?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
LG
40 Antworten
So Heute morgen habe ich den ADAC gerufen, da ich nicht wollte, dass unterwegs die Sperrklinke spontan einrastet, aber der war völlig normal. Der ADAC Mitarbeiter hat mich gefragt, ob die Tür offen war (was sie nicht war), weil das ohne Probleme und ohne einrasten funktioniert hat und er kein Fehler gefunden hat, auch im Fehlerspeicher. Danach sollte ich selber fahren, da es kein Fehler (Grund) gab, um meine E-Klasse abzuschleppen. Schließlich ließ ich den Wagen beim Mechaniker und der sagte kann am Zündschloss, Tür, Steuergerät oder Lenkradmodul (Manrelrohrmodul) liegen. Der wird mir Montag Bescheid geben und ich werde meine Erfahrung dann mit euch teilen.
Zitat:
@joerg_2 schrieb am 14. März 2020 um 01:48:37 Uhr:
Wenn der Türkontakt in Stellung "offen" geht, erscheint aber auch unübersehbar im KI "Tür offen ..."
Das stimmt grundsätzlich, vielleicht lässt ein kurzer Impuls aber nur in P springen und löst die Anzeige nicht aus?
Einen Impuls gibt es nur am Sensor, die Weitergabe erfolgt über das Türsteuergerät als CAN-Botschaft an das Fahrzeug. Es könnte natürlich sein, dass das KI diese Information anders als das Getriebe verarbeitet. Eher unwahrscheinlich.
Zitat:
@joerg_2 schrieb am 14. März 2020 um 01:48:37 Uhr:
Wenn der Türkontakt in Stellung "offen" geht, erscheint aber auch unübersehbar im KI "Tür offen ..."
Nein ist nicht richtig habe es. Heute bei meinem 212 mehrmals versucht in der ersten rastposition also Tür nur halb eingerastet kommt die Meldung Getriebe in fahrposition zwar aber nur wenn er das wirklich erkennt. Ich konnte mehrfach testen das es komplett ohne Meldung in P ging. Indem ich die halb verschlossene Tür ein wenig zu mir zog hatte der Wagen keine Erkennung das die Tür offen war und ließ sich ohne Einschränkung bewegen.
Hab ich nun die Tür nach außen gedrückt kam keine Meldung und er legte sofort P ein da er eine komplett geöffnete Tür erkannte obwohl sie ja eigentlich noch halb verschlossen war und die Meldung hätte kommen müssen.
Bin gespannt ob der TE eine Lösung für sein Problem wenn es denn überhaupt eines gibt erhält.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Seppi-1604 schrieb am 14. März 2020 um 23:14:01 Uhr:
...
Indem ich die halb verschlossene Tür ein wenig zu mir zog hatte der Wagen keine Erkennung das die Tür offen war
...
Das ist natürlich eine schwache Leistung: wenn das Schloß nicht in der Hauptraste ist, sollte das sicher erkannt werden.
Zitat:
@Seppi-1604 schrieb am 14. März 2020 um 23:14:01 Uhr:
Zitat:
@joerg_2 schrieb am 14. März 2020 um 01:48:37 Uhr:
Wenn der Türkontakt in Stellung "offen" geht, erscheint aber auch unübersehbar im KI "Tür offen ..."Nein ist nicht richtig habe es. Heute bei meinem 212 mehrmals versucht in der ersten rastposition also Tür nur halb eingerastet kommt die Meldung Getriebe in fahrposition zwar aber nur wenn er das wirklich erkennt. Ich konnte mehrfach testen das es komplett ohne Meldung in P ging. Indem ich die halb verschlossene Tür ein wenig zu mir zog hatte der Wagen keine Erkennung das die Tür offen war und ließ sich ohne Einschränkung bewegen.
Hab ich nun die Tür nach außen gedrückt kam keine Meldung und er legte sofort P ein da er eine komplett geöffnete Tür erkannte obwohl sie ja eigentlich noch halb verschlossen war und die Meldung hätte kommen müssen.Bin gespannt ob der TE eine Lösung für sein Problem wenn es denn überhaupt eines gibt erhält.
Die Meldung kommt doch nur bei mehr als 10 KM/h und über 10 KM/h wird eigentlich kein P mehr automatisch eingelegt...
Sooo Leute, nach langer suche steht der Fehler "fast fest"!?
Da ich spontan zur Werkstatt hingegangen bin und die KFZ Profis noch Reparaturaufträge hatten, erhielt ich die Feststellung gestern. Der Meisterbetrieb hat mit der Star Diagnose mehrmals durchgecheckt. Gefahren, Fehler ausgelesen, gefahren, Fehler ausgelesen usw., aber im Speicher war nichts, da das kein Fehler ist normalerweise sagte er. Wenn man das Fahrzeug abstellt und der Gang noch in N sein sollte schaltet er ja automatisch in P und somit kann das kein Fehler sein. Da der Betrieb schon paar solcher Fälle hatten, ist die Vermutung am Elektronischen Zündschlosses (EZS). Es wird jetzt ein neues EZS eingebaut.
Zitat:
@MBEKlasse schrieb am 21. März 2020 um 17:35:48 Uhr:
Sooo Leute, nach langer suche steht der Fehler "fast fest"!?Da ich spontan zur Werkstatt hingegangen bin und die KFZ Profis noch Reparaturaufträge hatten, erhielt ich die Feststellung gestern. Der Meisterbetrieb hat mit der Star Diagnose mehrmals durchgecheckt. Gefahren, Fehler ausgelesen, gefahren, Fehler ausgelesen usw., aber im Speicher war nichts, da das kein Fehler ist normalerweise sagte er. Wenn man das Fahrzeug abstellt und der Gang noch in N sein sollte schaltet er ja automatisch in P und somit kann das kein Fehler sein. Da der Betrieb schon paar solcher Fälle hatten, ist die Vermutung am Elektronischen Zündschlosses (EZS). Es wird jetzt ein neues EZS eingebaut.
Teile uns doch mal mit was solch ein Spaß kosten wird. Wieviel Km hatte deiner gelaufen?
Hallo ins Forum,
Zitat:
@DerWahreBachelo schrieb am 23. März 2020 um 16:20:52 Uhr:
Teile uns doch mal mit was solch ein Spaß kosten wird.
wird teuer. Das Teil ist zwar nicht das größte Problem, viel aufwendiger sind die Programmierungen. Dies macht es langwierig. M.W. wird's locker im Bereich 700-900 EUR liegen.
Viele Grüße
Peter
Habe am Anfang schon geschrieben, bei mir wahr das Zündschloss bei 320000Km Preis 1000 Euro.
Mal schauen ob bei dir auch das Zündschloss defekt ist.
Zitat:
@Sw212_Kombi schrieb am 23. März 2020 um 22:09:08 Uhr:
... Mal schauen ob bei dir auch das Zündschloss defekt ist.
Deshalb Hinweis zum Reparaturauftrag: Ausgetauschte Teile im Kofferraum hinterlegen.
Bis ca. 1000€ soll der Spaß Kosten. Meiner hat aktuell 225.000 km gelaufen. Der soll in paar Tagen fertig sein, dann werde es mitteilen, was es genau gekostet hat und ob der Fehler daran lag, wird es sich mit der Zeit ergeben. Ich denke aber auch, dass es daran liegt, da es zu 90% immer daran liegen soll.