W212 21" AMG Felgen

Mercedes E-Klasse W212

Hallo, bin heute auf 21 Zoll Original Felgen in Ebay gestoßen und möchte mir solche zulegen. Hat jemand damit Erfahrungen gemacht?
Felgen sind 21 Zoll AMG G-Klasse felgen. Gibt die Felgen entweder mit der Radreifenkombi: 265 /30 21 oder v:255/30 21, H:295 /25 21
Teilenr: A164 401 55 02

Zum Fzg.: W212 E350 CDI Avantgarde kein Luftfahrwerk.

Bitte nicht über Komfort Philosophieren etc. 😁 =) :] 🙂
Hat vielleicht jmd sowas schon eingetragen bekommen?
Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Muss dazu noch sagen das sich die Räder außerdem sehr gut fahren, hatte davor 19" im Winter mit H&R Federn der nur minimal Komfortabler war

Fahre nun KAW Federn.....hier ein kleiner Vergleich 20" vs 21"

Img-3649
24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von *A6-TDi*



Zitat:

OrigBereifung draufeschrieben von OS777


und mit...

Zitat:

Original geschrieben von *A6-TDi*



Zitat:

Original geschrieben von OS777


... ist allen, die nach solch einem Quatsch die SUFU absuchen, auch richtig gut geholfen... 😕😕😕

Das Bild wurde leider nicht mit Angehängt, mein Fehler

Also

9.0x21 ET48 und ET60

Vorne werden mindestens 10mm Distanzen benötigt, da es sonst am Federbein ansteht. Hinten sind leider 25mm nötig, das ganze Pro Seite

Da wir durch den cm größeren Abrollumfang und der niedrigen ET auf der VA Platz brauchen muss man vorne einiges an der Karosse machen. Ist etwas Aufwand, geht aber

Finde die Optik Hammer, einziges was mich stört ist der schmale reifen hinten :-)

Achja, falls man es 100 Prozent richtig machen will, da die Felgen nicht gleich sind von der Wölbung her, die ET60 kommt auf die VA und die ET48 auf die HA

10x21 würde ich rundum nicht fahren, zumindest vorne nicht vom Platz her

Also der sieht ja mit den richtig gut aus...was hast du für Reifengröße drauf?

Zitat:

Original geschrieben von *A6-TDi*


Das Bild wurde leider nicht mit Angehängt, mein Fehler

Also

9.0x21 ET48 und ET60

Vorne werden mindestens 10mm Distanzen benötigt, da es sonst am Federbein ansteht. Hinten sind leider 25mm nötig, das ganze Pro Seite

Da wir durch den cm größeren Abrollumfang und der niedrigen ET auf der VA Platz brauchen muss man vorne einiges an der Karosse machen. Ist etwas Aufwand, geht aber

Finde die Optik Hammer, einziges was mich stört ist der schmale reifen hinten :-)

Achja, falls man es 100 Prozent richtig machen will, da die Felgen nicht gleich sind von der Wölbung her, die ET60 kommt auf die VA und die ET48 auf die HA

10x21 würde ich rundum nicht fahren, zumindest vorne nicht vom Platz her

Hast die auch eingetragen?

Wow 21Zoll sieht ja HAMMER aus!

Bekommt man wohl so ein Fahrzeug mit diesen Wagenrädern jemals wieder verkauft, vieleicht nach Rußland?

Ähnliche Themen

Also Fahrzeug würd ich lieber auf anderen Felgen verkaufen und die 21 extra verkaufen...kriegt man mehr raus 😉
So war das beim 211er und den 19 Zöller vom CLS ... ob mit oder ohne 19er waren die Angebote gleich ... also 19er getrennt verkauft und 1.6k€ mehr gehabt.

Ok., das macht sicher Sinn, ich denke nur an die Beanspruchung des Fahrwerkes, bzw der Traggelenke, Koppelstangen, etc. Also ich würde so ein Auto eher nicht kaufen.

Hast schon recht ... aber z.B. ich war mit 19er damals viel vorsichtiger unterwegs, was Schlaglöcher, abgesenkte Borsteine u.ä. anging.

Zitat:

@parnishka schrieb am 23. Juli 2014 um 11:10:32 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von *A6-TDi*

Zitat:

@parnishka schrieb am 23. Juli 2014 um 11:10:32 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von *A6-TDi*


Das Bild wurde leider nicht mit Angehängt, mein Fehler

Also

9.0x21 ET48 und ET60

Vorne werden mindestens 10mm Distanzen benötigt, da es sonst am Federbein ansteht. Hinten sind leider 25mm nötig, das ganze Pro Seite

Da wir durch den cm größeren Abrollumfang und der niedrigen ET auf der VA Platz brauchen muss man vorne einiges an der Karosse machen. Ist etwas Aufwand, geht aber

Finde die Optik Hammer, einziges was mich stört ist der schmale reifen hinten :-)

Achja, falls man es 100 Prozent richtig machen will, da die Felgen nicht gleich sind von der Wölbung her, die ET60 kommt auf die VA und die ET48 auf die HA

10x21 würde ich rundum nicht fahren, zumindest vorne nicht vom Platz her

Also der sieht ja mit den richtig gut aus...was hast du für Reifengröße drauf?

PSPRING17

Hallo, liebe Motortalker.

Hatte mich sehr intensiv mit dem Thema befasst, da ich für meinen E350CDI 4Matic einen
neuen Felgensatz gesucht habe.
Da MB die Achslasten beim 4Matic hoch angesetzt hat (VA 1265kg HA 1225kg) , war es unmöglich, vernünftige Reifen in 20 Zoll zu finden
Ich bräuchte mindestens eine 93 Achslast. Die Reifengrößen in 245/30r20 93y sind sehr dünn gesät. Da gibt es eigentlich nur den EP Accelera Phi aus Indonesien. Habe den auch gekauft, aber in 4 Wochen alle Gummi's wegen Höhenschlag ausgetauscht bzw. zurückgegeben.
Hatte überlegt, den Wagen an der VA um 5kg abzulasten. Die Dekra hatte schon das ok gegeben.
Als ich dann mit den 255/30R20 wegen der Traglast 92Y kam, sagte er, der Abrollumfang wäre mit 1,3% im Minus. Statt 100km/h würde der Tacho 98,7 km/h anzeigen. Und da hat er auch abgewunken.

Dann kam die Geschichte mit den 9x21 Zoll. Felgen und Vergleichsgutachten gefunden, aber der Tüv und die Dekra hatten bereits den Zeigefinger erhoben.
Bei der kleinsten Basisreifengröße, die man auf dem W212 (bei meiner Motorisierung) fahren kann, ist 245/45R17. Und wenn man den Abrollumfangrechner anschmeißt, kommt bei der Reifengröße 245/30R21 91Y eine Abweichung von -4,1% und bei 255/30R21 93Y eine Abweichung von -5%. Das heißt, bei 100km/h Fahrgeschwindigkeit zeigt der Tacho 95,9km/h bzw. 95km/h.
Und da sind die Prüfbehörden strikt dagegen, es sei denn, der Tacho wird angeglichen und alle anderen Reifen, die eingetragen sind incl.Winterreifen, werden gestrichen.
Findet mal ein Winterreifen in 21 Zoll ;-) , der gut und günstig ist. Also Geschichte gestorben.
Deshalb denke ich, die 21 Zoll passen zwar ans Auto, aber ohne umfangreiche Änderungen bezüglich der
Eintragung(Tachoangleichung), sind die nicht fahrbar bzw. ohne später teure Reparaturen zu haben.

Es bleibt nur noch als größte Variante Mischbereifung VA 245/35R19 93Y und HA 275/30R19 96Y.
Und diese Reifengrößenangabe ist von MB für den 4Matic abgesegnet. Mit den richtigen Felgen in 8,5x19 und 9,5x19 ET 48 sogar eintragungsfrei.

Nicht alles, was schön auf dem Auto aussieht, ist auch gesund für den "geliebten" Benz:-))

Hoffe, euch bei Euer Wahl der Sommerfelgen geholfen zu haben.

Schönen Sonntag euch.

Zitat:

Bekommt man wohl so ein Fahrzeug mit diesen Wagenrädern jemals wieder verkauft, vieleicht nach Rußland?

Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die ....
Kennste 'ne?

Zitat:

@Gas6 schrieb am 10. Mai 2017 um 15:17:38 Uhr:



Zitat:

Bekommt man wohl so ein Fahrzeug mit diesen Wagenrädern jemals wieder verkauft, vieleicht nach Rußland?

Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die ....
Kennste 'ne?

Klappstuhl-Rhetorik. Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen