W211 Vor-MOPF mit originaler AHK: Elektrik-Fehler

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,
ich habe einen W211 320CDI Limousine VorMopf Bj 2002.

Es ist eine originale abnehmbare AHK mit 13-poligem Stecker verbaut.

Letztens musste ich einen Anhänger mit 7-poligem Anschluss fahren und hatte einen Adapter verwendet. Wie ich erst danach festgestellt habe, als nichts funktionierte, war der Adapter kaputt, ein paar Kabel durchgescheuert.

Jedenfalls kommt jetzt ohne Anhänger immer eine Fehlermeldung Blinker hinten li+re defekt und es tickt schnell im Auto, die Blinker funktionieren jedoch alle 6 ganz normal. Wenn ich jetzt einen funktionierenden 13-poligen Anhänger anschließe, dann geht eigentlich nur am Anhänger das linke Bremslicht... Sonst alles tot.

Sicherung 17+18 links im Kofferraum ist ok.

Könnte das Steuergerät einen abbekommen haben? Wo finde ich das denn in meinem Wagen?

27 Antworten

Um Spannungsspitzen abzubauen. Verhindert dass es dir evtl. Die Elektrik zerschiesst. Kann vor allem bei Starthilfe passieren.

Ja Blödsinn. Mach da ein neues Modul rein.

So, gestern abend das neue Steuergerät gekommen. Altes raus, neues rein. Zündung an, kurz geblinkt auf beiden Seiten --- TOP - alles geht wieder, Blinker blinkt "langsam" und keine Fehlermeldung mehr im KI.

Heute morgen, Motor angelassen, losgefahren, geblinkt. Fehler im KI - schnelles blinken...

Mist. Die anderen Tipps habe ich alle durch, Batterie abklemmen, Sicherungen, usw...

Woran könnte es noch liegen?

Und wenn ich das Steuergerät komplett abklemme, wie verhält es sich dann mit den Fehlermeldungen im KI? sollten die dann nicht weg sein? Oder kommt dann trotzdem der Fehler wegen der hinteren Blinker?

Oh ohne Anhänger gefahren? Das Steuergerät da nach noch mal abgezogen?

Ähnliche Themen

Alles ohne Anhänger... Nein, gestern nach dem Einbau und Test Fahrzeug abgeschlossen und heute früh wieder gefahren.

Steck das noch mal ab.

Heute alles komplett abgesteckt. Dann kamen tausend Fehler im KI. Wieder angesteckt, alles geht, Fehler blinker wie gehabt.

Hab dann nochmal genau geschaut. Die beiden inneren Blinker gehen nicht, nur die äußeren. Aber wenn ich hinten die beiden Lötpunkte auf der Rückseite der nicht wechselbaren Birnchen mit dem Durchgangsprüfer teste, dann piept es... Und seltsamerweise beim absperren blinkt dann wieder alles mit ganz normal...

------------
Heute früh vor dem testen kam auf einmal unter der Fahrt im KI keine Störung, Blinkergeräusch langsam, ganz normal. Nach 1min aber plötzlich wieder die Fehler da.

Tausch doch mal den lampenträger . Kostet auch nicht die Welt und ist von Zeit zu Zeit eh fällig . Vielleicht hat ihm die Geschichte mit dem Anhänger Kabeln einfach nur noch den Rest gegeben oder es trat durch Zufall gleichzeitig auf ? Ansonsten hast du ja bald alles durch was preiswert ist ( relativ betrachtet )

Gerade oben ergänzt. Beim auf und zu sperren blinkt alles komplett, auch die inneren Lampen.

Ach man, gut von dem Steuergerät geht ein Kabelsatz Richtung AHK der 2. zum SAM der MB-Kabelsatz der auf den Steckpunkt gehört liegt da auch Steck den MB-Satz wieder ins SAM ein so wie es ab Werk war.

Zitat:

@bib_x schrieb am 14. November 2020 um 11:34:00 Uhr:


Gerade oben ergänzt. Beim auf und zu sperren blinkt alles komplett, auch die inneren Lampen.

Dann ist mein Vorschlag hinfällig . Das wär jetzt ne Fehlersuche für mich , sowas liebe ich . Leider übers Internet etwas kompliziert und langwierig .

Wie mein Vorredner schon empfohlen hat mal verkabeln , oder der Fehler liegt im SAM selbst .

Hast du eine SD ? Dann Steuer mal die blinkerleuchten damit an

Hier die abschließende Nachricht: Alles geht wieder... Steuergerät wars nicht. Wie ich vom Vorbesitzer erfahren hab, ist die AHK nicht original, sondern nachträglich verbaut. Die originalen Sicherungssteckplätze hab ich ja überprüft, aber darüber waren nochmal 2 kleinere Sicherungshalter mit Sicherungen. Und da war eine defekt. Hätte ich das vorher gewusst, dann hätte ich nicht nur die originalen Sicherungen, sondern alle überprüft...

Kabelfarben und Belegung AHK - Steuergerät zur 13 poligen Steckdose (AHK Original, schwenkbar).
mfg.

W211-ahk-steuergeraet-kabelfarben
W211-ahk-steuergeraet-kabelfarbebn
Deine Antwort
Ähnliche Themen