W211 Umbau

Mercedes E-Klasse W211

Hallo W211 Freunde

Hätte einpaar Fragen, Ich fahre einen W211 von 2003 würde aber gerne manche Teile von dem MOPF nehmen wie zB. die Scheinwerfer, jetzt ist die Frage ob das von euch jemand schonmal gemacht hat oder ob Ihr jemanden kennt.

Ich habe das schon mal gesehen weiß aber nicht ob der manche Teile, wie Motorhaube usw ab 2006 benutzt hat.

Dank euch

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von E-ddy


Hab noch zwei ILS-Scheinwerfer rumliegen aus BJ. 06 mit 100Tkm

sind das noch die vormopf lampen oder schon die "aktuellen"?

Zitat:

Original geschrieben von eazybrain



Zitat:

Original geschrieben von E-ddy


Hab noch zwei ILS-Scheinwerfer rumliegen aus BJ. 06 mit 100Tkm
sind das noch die vormopf lampen oder schon die "aktuellen"?

Die aktuellen natürlich! Beim VorMopf gabs kein ILS.

Zitat:

Original geschrieben von E-ddy



Zitat:

Original geschrieben von eazybrain



sind das noch die vormopf lampen oder schon die "aktuellen"?
Die aktuellen natürlich! Beim VorMopf gabs kein ILS.

Was macht denn das ILS genau?

Zitat:

Original geschrieben von E-ddy



Zitat:

Original geschrieben von eazybrain



sind das noch die vormopf lampen oder schon die "aktuellen"?
Die aktuellen natürlich! Beim VorMopf gabs kein ILS.

hmm, also ILS ist doch, wo die xenons in kurven mitschwenken, oder? meine vormopf-leuchten tun das und das ist einfach klasse. und das beste ist auch, daß die nebler in kurven nicht angehen. das sieht bei den mopf total bescheuert aus, wenn die mit "einem auge" daherrollen... also wenn deine lampen mitschwenken, dann hätt ich evtl interesse. schick mir einen preisvorschlag per pn 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von eazybrain



Zitat:

Original geschrieben von E-ddy



Die aktuellen natürlich! Beim VorMopf gabs kein ILS.
hmm, also ILS ist doch, wo die xenons in kurven mitschwenken, oder?

Nein, das ist "Kurvenlicht".

ILS ist eine Art "weiches Aufblenden" bei höheren Geschwindigkeiten, siehe z.B.

Wikipedia

.

Zitat:

Original geschrieben von eazybrain


meine vormopf-leuchten tun das und das ist einfach klasse. und das beste ist auch, daß die nebler in kurven nicht angehen. das sieht bei den mopf total bescheuert aus, wenn die mit "einem auge" daherrollen...

Nicht nur beim 211er MOPF, das sieht IMO bei allen Autos sch***e aus. 😁

Ciao,
sjs77

Brauchst keine andere Motorhaube
Ist ne andere Stoßstange und ein anderer Kühlergrill.
Dann noch deine Scheinwerfer und dann ist schon so ziemlich gut bei der Limo.
Beim T-Modell dann noch die ander 3.Bremsleuchte und schon hast das meiste was am ärgsten auffällt.

Zitat:

Original geschrieben von makisse


Brauchst keine andere Motorhaube
Ist ne andere Stoßstange und ein anderer Kühlergrill.
Dann noch deine Scheinwerfer und dann ist schon so ziemlich gut bei der Limo.
Beim T-Modell dann noch die ander 3.Bremsleuchte und schon hast das meiste was am ärgsten auffällt.

du hast die spiegel vergessen 😉

Stimmt.
Ich muß auch ehrlich sagen dass ich, alsi ich das geschrieben habe, die anderen Antworten noch gar nicht gesehen habe.
Erst als ich auf abschicken gedrückt habe hab ich gesehen dass da schon so viel geschrieben wurde.
Egal.

Wenn ich das richtig verstanden habe, wird der TE ja auch von Halogen - auf Xenonlicht wechseln. Das bedeutet dann auch SWR, automatische LWR inclusive Sensoren an der (den?) Achse(n). Das kostet noch ein paar Groschen zusätzlich oder wir haben einen "Schwarz - Licht - Fahrer" mehr auf der Straße.
Grüße aus dem nieseligen Pfaffenwinkel Wolfgang

Hallo zusammen,
kurze Frage in die Runde:

Hat jemand den Umbau von vor Mopf Scheinwerfer auf Mopf Scheinwerfer vollzogen?
Wenn ja... sind dann auch alle Funktionen gegeben wie Kurvenlicht und xenon Fernlicht?

Danke schon mal im Voraus für eure Antworten.

Gruß
Boki

Ich tippe weiterhin auf programmieren der Funktionen ohne jetzt genauer zu wissen was alles an Teilen noch verbaut werden müssten wie der Vorredner schon sagte.

Zitat:

Original geschrieben von Mackhack


Ich tippe weiterhin auf programmieren der Funktionen ohne jetzt genauer zu wissen was alles an Teilen noch verbaut werden müssten wie der Vorredner schon sagte.

Deswegen auch die Frage WER HAT und Funktioniert es?

Vermutungen bringen mich hier nicht weiter... LISA hat zwar geschrieben Kabel-Daviko und Freischalten lassen, nur ist das auch so?

Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein damit es Funktioniert?

Die Scheinwerfer zum Leuchten bringen ist kein Problem... aber die oben erwähnten features denke schon.

@Lisa hast Du den Umbau hinter dir?

Gruß
Boki

Deine Antwort
Ähnliche Themen