W211

Mercedes E-Klasse W211

Passt man mit 1,98 Körpergröße und kräftiger Statur gut in einen W211 (vor Facelift) als Limousine? Überlege mir einen als Erstwagen zu holen, aber hab Angst, dass es vorne zu eng wird. Auch Erfahrungen von anderen großen Fahrern wären super! Danke.

13 Antworten

Ausprobieren

Zitat:
@Mollekopp schrieb am 9. Juli 2025 um 17:48:38 Uhr:
Ausprobieren

es sollte doch nicht in Stress ausarten

...bin bei 1,93 (auch kräftig) auf der letzten Raste vom Fahrersitz. Sollte also ok sein, zumal der 211er einer der Wagen für "Größere" zu sein scheint. Im Zweifelsfall gibts auch verlängerte Sitzschienen, glaube ich.

Moin

Ich bin zwar auch „nur“ 1,93cm lang, bei knapp 110Kg, aber ich habe nach hinten ( im Kombi allerdings ) noch Platz. Und ein wenig tiefer geht der Sitz theoretisch auch noch. Grundsätzlich könnte ich mir vorstellen, dass Du genug Platz findest. Aber im Endeffekt wirst Du sicher selbst entscheiden müssen und irgendwo mal Probesitzen müssen. 🤷‍♂️

Gruß, Dirk

Ähnliche Themen

OT: Für Walter Röhrl hat Audi auch verlängerte Sitzschienen in den Quattro eingebaut. Walter hätte niemals das Internet befragt, sondern nur am Objekt getestet und dann wusste er ganz genau, was richtig ist. Für mich einer der besten und sympathischsten Rennfahrer Deutschlands. Ende OT.

Einfacher andere die Arbeit machen zu lassen.

Kombi, bin 1,98cm groß und um die 105kg, paßt alles, genug Platz für mich und genug Platz Hinten.

alle "Großen Jungs" auch mit Schiebedach Platz?

Ich hatte mal früher nen Boss der war 190cm groß und wog bestimmt über 200kg.. man konnte richtig sehen wie "erleichtert" der W211 war wenn er sich aus den Wagen gewunden hat.

Bin auch 190 cm groß und das ist sehr bequem.. man sitzt im Vergleich zum BMW E60 auch niedriger... angenehmer Kniewinkel im Benz.

Hinter einem kann aber praktisch niemand mehr sitzen.

Bin 1,97m habe eine w211 Limo passe locker rein und kann noch etwas nach hinten von

dem her sollte es kein Problem sein.

Ich denke schon...... aber was wäre die Alternative?

P.S. Schau dir vor dem Kauf unbedingt die Querlenker der Hinterachse an. Die rostet gerne und ist aufwendig zu wechseln(weil alle Schrauben fest sitzen).

aber nur bei der Limo...

Zitat:
@svburke schrieb am 9. Juli 2025 um 18:29:52 Uhr:
OT: Für Walter Röhrl hat Audi auch verlängerte Sitzschienen in den Quattro eingebaut. Walter hätte niemals das Internet befragt, sondern nur am Objekt getestet und dann wusste er ganz genau, was richtig ist. Für mich einer der besten und sympathischsten Rennfahrer Deutschlands. Ende OT.
Hut ab vor Walter Röhrl, kein Zweifel, einer der besten Rallyfahrer aller Zeiten...
Soweit ich weiß, hat MB bis in die 2000er Jahre (< W210) auch "verstärkte" Fahrersitzer bei der Bestellung angeboten?
Deine Antwort
Ähnliche Themen