W211 schlechtes Ablendlicht

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,
hat jemand einen Tipp bezüglich der doch geringen Lichtausbeute des normalen Ablendlichtes. Hab jetzt schonmal auf die Philips mit angeblichen 100% mehr getauscht. Bin aber leider immer noch enttäuscht. W211 Kombi Bj2007 ohne Xenon. Danke schonmal für die Hilfe. Mfg Hojuersche

Beste Antwort im Thema

Man muss ehrlich zugeben: Das H7 Abblendlicht vom 211er, auch im NEUZUSTAND ist für diese Fahrzeugklasse nicht gerade gut.

Wer den 211er mit Xenon gefahren hat und anschliessend in einem ohne sitzt mit normalen H 7 Scheinwerfern...der könnte auf der Autobahn wirklich meinen, es sind Kerzen vorne drin😰

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Busit123



Habe ich nach den falschen Birnen gesucht ? Bei Amazon.de wird ein 2-er Kit für 23.98€ verkauft.

😰

Kann ich Dir nicht sagen, ich habe je Set ca. 50€ bezahlt 🙁

Gruss TAlFUN

Ich finde das Xenon Licht auch recht bescheiden zu anderen Herstellern.

Zitat:

Original geschrieben von frankynight


Ich finde das Xenon Licht auch recht bescheiden zu anderen Herstellern.

Wenn die Scheinwerfer neu sind , ist das Licht perfekt , bei ILS können einige Hersteller nicht mithalten !

Zitat:

Original geschrieben von ekdahl



Zitat:

Original geschrieben von frankynight


Ich finde das Xenon Licht auch recht bescheiden zu anderen Herstellern.
Wenn die Scheinwerfer neu sind , ist das Licht perfekt , bei ILS können einige Hersteller nicht mithalten !

jo, und wer hat an seinem W211 noch neue Scheinwerfer? Klar ist abhängig von der Laufleistung, Baujahr und Häufigkeit der Benutzung des Lichtes.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von frankynight



Zitat:

Original geschrieben von ekdahl


Wenn die Scheinwerfer neu sind , ist das Licht perfekt , bei ILS können einige Hersteller nicht mithalten !

jo, und wer hat an seinem W211 noch neue Scheinwerfer? Klar ist abhängig von der Laufleistung, Baujahr und Häufigkeit der Benutzung des Lichtes.

Das haben wir letztes Jahr bemerkt , als die zwei Scheinwerfer versicherungsbedingt getauscht wurden , ein Unterschied wie Tag und Nacht ... das Auto war zu dem Zeitpunkt keine drei Jahre alt 😉

Hallo,

ich habe das gleiche Problem. Habe das immer wieder bei der Niederlassung beanstandet und nach dem ich den Wagen fast ein Jahr hatte, hat mir ein Meister gesagt, dass die Scheinwerfer evtl. dann ausgetauscht werden müssen, habe aber da leider nicht geschaltet, bzw. gedacht das wird teuer und geht noch :-s

Ich vermute mal, dass die Scheinwerfer aus der MB Garantie ausgeschlossen sind oder irre ich mich da?

Was würde ein Austausch kosten?

Viele Grüße aus HH
Olaf

Zitat:

Original geschrieben von red315


Ich vermute mal, dass die Scheinwerfer aus der MB Garantie ausgeschlossen sind oder irre ich mich da?

Moin🙂

Warum sollten die ausgeschlossen sein 😕

Wir reden hier nicht von den Leuchtmitteln selbst!

Gruss TAlFUN

p.s.
Bei mir wurden sie ja auch kostenfrei getauscht 😉

Bixenon mit Kurvenlicht so um die 1200,-- pro Seite zzgl. Arbeitslohn.
Im PRinzip wäre das alles kein Problem, da sowohl der Reflektor als auch die Scheibe demontierbar sind; nur woher Neuteile bekommen, wenn es den Scheinwerfer nur als Einheit zu kaufen gibt.

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN



Zitat:

Original geschrieben von red315


Ich vermute mal, dass die Scheinwerfer aus der MB Garantie ausgeschlossen sind oder irre ich mich da?

Moin🙂
Warum sollten die ausgeschlossen sein 😕
Wir reden hier nicht von den Leuchtmitteln selbst!

Gruss TAlFUN

p.s.
Bei mir wurden sie ja auch kostenfrei getauscht 😉

Moin TAlFUN.

Super, habe noch 3000 km bis zur nächsten Inspektion bzw. 1 1/2 Monate, dann werde ich den Meister ansprechen :-)

Viele Grüße

Olaf

Zitat:

Original geschrieben von Gnarf


Man muss ehrlich zugeben: Das H7 Abblendlicht vom 211er, auch im NEUZUSTAND ist für diese Fahrzeugklasse nicht gerade gut.

Das ist aber noch sehr nett formuliert!

Den Scheinwerfen mangelt es nicht an Leuchtkraft, die schaffen es nur nicht einen Lichtkegel ausreichender Helligkeit weit genug vor dem Fhz. auf die Fahrbahn zu "werfen". Bevor Rückfragen kommen, ja die Einstellung wurde bei MB noch mal genauestens kontrolliert!! Problem ist bekannt!

Das H4 Licht an meinem SLK ist besser!

MfG Günter

Mangelhafte Beleuchtung!
Ich wollte das auch nicht glauben. Habe sogar Unterschiede je nach Stromverbraucher bemerkt ( SBC Bremse, etc.) Weil ich das nicht glauben, wollte obwohl ich mich nachts im SL weiterhin sicher fühlte habe ich sogar eine Sehtest gemacht.
Fazit das W211 Abblendlicht entspricht nicht dem Stand der heutigen Technik. Und das Fernlicht ist auch nicht sehr hilfreich.
😠

Zitat:

Original geschrieben von EselR129


Mangelhafte Beleuchtung!
Ich wollte das auch nicht glauben. Habe sogar Unterschiede je nach Stromverbraucher bemerkt ( SBC Bremse, etc.) Weil ich das nicht glauben, wollte obwohl ich mich nachts im SL weiterhin sicher fühlte habe ich sogar eine Sehtest gemacht.
Fazit das W211 Abblendlicht entspricht nicht dem Stand der heutigen Technik. Und das Fernlicht ist auch nicht sehr hilfreich.
😠

Na ja, das ist aber etwas übertrieben. OK, das beste Lilcht hat der (non-Xenon) W211er nicht, aber so schlecht sind die Sichtverhältnisse nun auch wieder nicht.

Ich muss allerdings zugeben, dass das Licht im falschen Licht betrachtet (pun intended) wie Tranfunseln aussieht - Bild anbei 🙂

Gruß, Mike

S-0001-2

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN



Philips bietet die NightGuide H7-Lampe in zwei Versionen an:

- H7 R für Reflektorscheinwerfer, den gängigsten Scheinwerfertyp.

- H7 S für Projektorscheinwerfer, die das Licht mit einer zusätzlichen optischen Komponente umleiten.
Gruss TAlFUN

Welcher Typ ist den für den 211er richtig?

MfG Günter

Also bei meinem Xenon Fernlicht ist mir z.B. der dunkle Wald hell genug 🙂

Also finde den unterschied zwischen H7 und Xenon immens. Jedoch z.B. beim Touran Xenon nicht heller, höchstens blauer (andere Kelvin).

Die NightGuide ist sehr GUT!!! Kann ich nur bestätigen. Fahre den seit guten 3 Wochen. Bin glücklich und zufrieden. Die lampen sind ihres Geld wert!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen