w211/s211 Niveaudämpfer hinten Hilfe

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,
troz ausgiebiger Suche habe ich im Forum keine Antworten auf meine meine Fragen gefunden, daher neues Thema.

Seit einiger Zeit sackt mein W211/s211 270cdi T-Model Bj. 2003 230tkm hinten ab.

Der Besuch beim freundlichen MB-Partner ergab keine aktuellen Fehler.
Allerdings war ein Fehler gespeichert.
Der MB-Meister erklärte mir das der hintere Niveausensor nicht immer erkennen könne wie das Auto gerade steht.
Ein Austausch wäre aber nicht nötig da es ein sporalischer Fehler sei. Bemerkt werden sollte an dieser Stelle auch das genau der MB-Partner meinen 270ger vor 1,5Jahren hinten ca. 25mm per Computer tiefergelegt hat.
( der ausführende Mechaniker sagte damals das es zu problemen kommen könne aber nicht müsse bezüglich der Sensoren und deren erkennung).

Jetzt ist es aber so das hinten links nach 4-5 std der Wagen total abgesackt . rechts volle höhe nach 1nem Tag beide Seiten völlig abgesackt. Seit ca.14 tagen. Vorgestern stand er zu meinem erstaunen allerdings nach 2 Tagen immernoch auf normal Höhe. Ohne das Auto zu bewegen lag er heute morgen wieder völlig auf dem Boden.

(Achja neuer kompressor mit relais und kabelstrang zum kompr. (ein Stecker war dem Mechaniker zu lose) wurde vor 43 monaten verbaut von MB.)

Nachdem ich heute erneut beim freundlichen war bekam ich folgende antworten (ohne eine prüfung)
1. Schulterzucken
2. Federbein hinten links warscheinlich def. muss ausgeauscht werden. kostet material 900,00€ (nur Niveau ich habe kein Airmatic)
3. Ich solle es nicht rauszögern da der kompressor da 100% auch nicht mehr lange mit macht.
4 Arbeitsaufwand 80Aw ca. 850€ die Hinterachse müsse für den einbau des Dämpfers raus.
5. Sofort beide machen lassen sagt er noch nebenbei.🙂

Meine Fragen:
1a.Kann man nicht jedes Federbein einzeln auf druckverlust prüfen?? also direckt am federbein. Könnte ja auch ne leitung sein^^

1b: Ich kann mir vorstellen das die Dämpfer in anbetracht der Laufleistung def. sind.

Aber bitte, 1800€??????? für 2 stk. rein material.

Wo bekomme ich die dinger aus dem zubehör???????

2.Einbaukosten 850€ Hinterachse muss raus?? Für Niveaudämpfer?? Ich bin zwar nur gelernter KFZ-Ler vor 25 jahren und habe niemehr im beruf gearbeitet, aber ne Hinterachse ausbauen für Dämpferwechsel halte ich für nicht angemessen.

help pls.

vielen dank im voraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von amex


Hi,

Stoßdämpfer, Luftfeder? Wo ist da der genaue Unterschied?

Bei mir soll der Stoßdämpfer ausgetauscht werden, bzw. dann gleich beide. Ich habe Airmatic, also sollte es bei Dir eigentlich billiger sein, oder nicht?

Stoßdämpfer bei mir:
- Materialkosten: 440,-/Stück
- Arbeitskosten: ~450
+ Steuer
=~1400

@Mike2378

Wo hast du denn her, dass ein Stossdämpfer "nur" 200€ kostet? Der Preis müßte ja unabhängig davon sein ob man Airmatic hat oder nicht.

Guggst du hier.

Die S211 haben alle Luftfedern statt Stahlfedern. Es gibt Luftfedern mit Aluausgleichsbehältern und Luftfedern ohne. Die Mit Aluausgleichsbehältern haben Stoßdämpfer mit einem elektrischem Anschluß, die Luftfedern ohne haben keinen elektrischem Anschluß.

Elektrischer Anschluß bedeutet Bilstein oder Mercedes original = TEUER

ohne Anschluß bedeutet Bilstein oder Mercedes original = Freier Markt und Preise vergleichen

Gruß

Michael

19 weitere Antworten
19 Antworten

Dein einziger Fehler ist die Wahl deines Händlers. Der testet erst mal bei welcher Zahl du zuckst. Oder so: Der holt sich erst mal Lust, auf Grund deines Verhaltens, bevor die (un)fähigen Angestellte in der Werkstatt sich die Mühe machen müssen den Fehler zu suchen.

Fahre mal zu einer wirklichen Werkstatt.

Gruß Michael

Zitat:

Original geschrieben von E500T4matic


Dein einziger Fehler ist die Wahl deines Händlers. Der testet erst mal bei welcher Zahl du zuckst. Oder so: Der holt sich erst mal Lust, auf Grund deines Verhaltens, bevor die (un)fähigen Angestellte in der Werkstatt sich die Mühe machen müssen den Fehler zu suchen.

Fahre mal zu einer wirklichen Werkstatt.

Gruß Michael

ja, mhh was soll ich jetzt sagen?? Wir haben im Umkreis von 50km 2 MB-Vertragsfilialen und beide tragen den gleichen Namen.

Darf ich aus deinem Komentar schliessen das die Dämpfer und der einbau zu Teuer sind, ja?

Zitat:

Original geschrieben von rubberduck1974



Zitat:

Original geschrieben von E500T4matic


Dein einziger Fehler ist die Wahl deines Händlers. Der testet erst mal bei welcher Zahl du zuckst. Oder so: Der holt sich erst mal Lust, auf Grund deines Verhaltens, bevor die (un)fähigen Angestellte in der Werkstatt sich die Mühe machen müssen den Fehler zu suchen.

Fahre mal zu einer wirklichen Werkstatt.

Gruß Michael

ja, mhh was soll ich jetzt sagen?? Wir haben im Umkreis von 50km 2 MB-Vertragsfilialen und beide tragen den gleichen Namen.

Darf ich aus deinem Komentar schliessen das die Dämpfer und der einbau zu Teuer sind, ja?

einbau klein und teuer gross ..nee klar

Hallo rubberduck1974,

wohnst du im Landkreis Giessen???

Zitat:

Wir haben im Umkreis von 50km 2 MB-Vertragsfilialen und beide tragen den gleichen Namen.

Ähnliche Themen

Lies dir das mal durch, dürfte passen.

Klick mich!

Und nein, die Einbaukosten sind nicht zu hoch, bei MB muss die Hinterachse raus beim Wechsel.

Gruss
Mike

der hilfreiche link im letzten post war für mich nicht hilfreich da ich keine Airmatik habe.

 

Wenn ich alles richtig verstanden habe, haben nur airmatic fahrzeuge diesen "alu-ausgleichsbehälter" der weggammelt.

 

Habe ich nun normale stoßdämpfer und ne luftfeder bei mit dirn??

 

 

Für mich wäre es sehr wichtig zu wissen, OB und WO ich Niveaudämpfer für meinen 270 t-model bekomme bj.2003 ausser beim freundlichen.

 

Und wie aufwendig ist der ausstausch?

Auf was muss ich achten?

 

Gibt es eine firma die niveaudämpfer repariert>?>?

Ok, dann halt nicht.

Bei dir sind dann eine Luftfeder und ein normaler Stossdämpfer verbaut. Die genannten Einbau und Ersatzteilpreise sind wohl auch auf Airmatic bezogen, bei dir sollte es dann günstiger werden. Vielleicht solltest du mal eine Werkstatt aufsuchen, die sich die Mühe macht überhaupt zu schauen um was es sich handelt und nicht pauschal irgendwelche Preise nennt. Eine neue Luftfeder liegt bei ca 400 Euro plus Einbau, ein Stossdämpfer liegt unter 200 Euro plus Einbau. Aber vermutlich ist irgendwo an der Luftleitung was undicht oder an einem Ventil. Mein Tipp: Werkstatt wechseln oder anderen Meister auswählen.

Gruss
Mike

@ rubberduck1974

Schau dir mal das PDF an, dann siehst du die Unterschiede.

Zitat:

Mein Tipp: Werkstatt wechseln oder anderen Meister auswählen.

Gruss
Mike

Zitat:

Fahre mal zu einer wirklichen Werkstatt.

Gruß Michael

Hi,

Stoßdämpfer, Luftfeder? Wo ist da der genaue Unterschied?

Bei mir soll der Stoßdämpfer ausgetauscht werden, bzw. dann gleich beide. Ich habe Airmatic, also sollte es bei Dir eigentlich billiger sein, oder nicht?

Stoßdämpfer bei mir:
- Materialkosten: 440,-/Stück
- Arbeitskosten: ~450
+ Steuer
=~1400

@Mike2378

Wo hast du denn her, dass ein Stossdämpfer "nur" 200€ kostet? Der Preis müßte ja unabhängig davon sein ob man Airmatic hat oder nicht.

Zitat:

Original geschrieben von amex


Hi,

Stoßdämpfer, Luftfeder? Wo ist da der genaue Unterschied?

Bei mir soll der Stoßdämpfer ausgetauscht werden, bzw. dann gleich beide. Ich habe Airmatic, also sollte es bei Dir eigentlich billiger sein, oder nicht?

Stoßdämpfer bei mir:
- Materialkosten: 440,-/Stück
- Arbeitskosten: ~450
+ Steuer
=~1400

@Mike2378

Wo hast du denn her, dass ein Stossdämpfer "nur" 200€ kostet? Der Preis müßte ja unabhängig davon sein ob man Airmatic hat oder nicht.

Guggst du hier.

Die S211 haben alle Luftfedern statt Stahlfedern. Es gibt Luftfedern mit Aluausgleichsbehältern und Luftfedern ohne. Die Mit Aluausgleichsbehältern haben Stoßdämpfer mit einem elektrischem Anschluß, die Luftfedern ohne haben keinen elektrischem Anschluß.

Elektrischer Anschluß bedeutet Bilstein oder Mercedes original = TEUER

ohne Anschluß bedeutet Bilstein oder Mercedes original = Freier Markt und Preise vergleichen

Gruß

Michael

also zu aufklärung,

Ich bin gerade nochmals beim freundlichen gewesen, gleicher name andere filiale.

1. Ich habe normale stoßdämpfer verbaut und dazu luftfedern.
2. Eine evtl. undichtigkeit der leitungen oder der luftfeder KANN geprüft werden dauert ca. 4std und kostet ca. 110€ incl. Steuer.
3. Die luftfedern kosten pro stk. 350,44€ + mwst. Die Dämpfer 289,85 + mwst. + einbau.

Nachdem ich mir die ganze sache von unten gerade beim freundlichen angeschaut habe mach ich folgendes.

1. erstmal schauen ich ob es die luftfedern nicht auch woanders gibt (zubehör) (bitte um hilfe vlt weiss ja jemand was)
2. Die Dämpfer hinten werde ich von bilstein verbauen . (komme aus Ennepetal(Hauptsitz der fa. bilstein))

3. da der einbau nix wildes ist kann das auch jede freie meisterwerkstatt.

also leute , woher bekomme ich luftfedern für meinen 211er

Zitat:

Original geschrieben von E500T4matic


@ rubberduck1974

Schau dir mal das PDF an, dann siehst du die Unterschiede.

Zitat:

Original geschrieben von E500T4matic



Zitat:

Mein Tipp: Werkstatt wechseln oder anderen Meister auswählen.

Gruss
Mike

Zitat:

Original geschrieben von E500T4matic



Zitat:

Fahre mal zu einer wirklichen Werkstatt.

Gruß Michael

vielen dank Michael , ich habe die ohne code 489. habe mir gerade beim freundlichen das gleiche bild angesehen ^^

Moin🙂
Also mal prinzipiell, Du hast einen S211 oder?
Der hat die "halbe Airmatik", sprich Niveuaregulierung an der Hinterachse, wo genau liegt nun dein Problem?

Gruss TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von rubberduck1974


2. Die Dämpfer hinten werde ich von bilstein verbauen . (komme aus Ennepetal(Hauptsitz der fa. bilstein))

3. da der einbau nix wildes ist kann das auch jede freie meisterwerkstatt.

also leute , woher bekomme ich luftfedern für meinen 211er

zu 2. Gute Entscheidung. Hast du Kontakte zu Bilstein? Falls ja, schreib mir mal eine PN 😉

zu 3. Habe ich auch so gemacht. Die Luftfeder darf nicht aushängen, sonst geht sie kaputt. Rad muß abgestützt werden.

Luftfeder gibt es auch bei Bilsten, bei MB oder gebraucht in der elektronischen Bucht.

Gruß Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen