W211 Regenschließung

Mercedes E-Klasse W211

Regenschliessung ohne funktion
Obwohl der Regensensor einwandfrei fungioniert
Bitte um eure hilfe
Normal schiebedach auf Auto abgeschlossen
Wasser auf den Sensor danach müsste das Dach auf kippstellung gehen
Tut es aber nicht

Beste Antwort im Thema

Du könntest ruhig ein bisschen freundlicher sein. Hier sind immerhin Menschen, die dir uneigennützig versuchen zu helfen.
Aber es wird wohl mit deiner neuen DBE zusammenhängen. Da wir alle keine Hellseher sind, und nur die SD so tief in die Steuergeräte gucken kann, wäre das jetzt der richtige Schritt.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Du meinst die justierung
Das habe ich schon mehrmals gemacht

Nur das schliessen geht ruckweise seit der Neuen DBE
Mit der Alten DBD geht es nach der Justierung aber mit der geht wiederum
Der Regensensor nicht weil die einheit defekt ist

Du meinst die justierung
Das habe ich schon mehrmals gemacht

Nur das schliessen geht ruckweise seit der Neuen DBE
Mit der Alten DBD geht es nach der Justierung aber mit der geht wiederum
Der Regensensor nicht weil die einheit defekt ist

Zitat:

@MB320V6 schrieb am 3. Juli 2016 um 23:27:35 Uhr:


Bei meinem alten DBE ging gar nichts
Nichts da war die Regensensor einheit n70
Auf jedenfall defekt

Was muss ich aktivieren Regensensor ?
Oder genauer unter was mus mann bei SD nachschauen und was aktivieren
Damit A die Regenschliessung funktioniert
Und B das Schiebedach sich auch automatisch aus jeder position automatisch ohne zu halten und ohne sich stück fuer stueck zu bewegen schliesst

Danke schon mal

Ruckweise bedeutet deine DBE ist nicht angelernt. Also ganz auf machen (nach hinten) dann ganz zu machen. Wenn es ganz zu ist den Schalter für 1-3 Sekunden nach vorne gedrückt halten bis das Dach sich nochmal ein Stück bewegt (es geht nach oben und schließt sauber mit dem Dach ab). Dann loslassen. Vielleicht wäre es mal gut gewesen nach dem Tausch der DBE durch die Initialisierung mit der SD zu gehen. Kannst aber immer noch machen. Dann werden alle Schritte eh durchlaufen.

Muss die zündung an sein ? Auf 1 oder 2

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mackhack schrieb am 4. Juli 2016 um 00:39:52 Uhr:



Zitat:

@MB320V6 schrieb am 3. Juli 2016 um 23:27:35 Uhr:


Bei meinem alten DBE ging gar nichts
Nichts da war die Regensensor einheit n70
Auf jedenfall defekt

Was muss ich aktivieren Regensensor ?
Oder genauer unter was mus mann bei SD nachschauen und was aktivieren
Damit A die Regenschliessung funktioniert
Und B das Schiebedach sich auch automatisch aus jeder position automatisch ohne zu halten und ohne sich stück fuer stueck zu bewegen schliesst

Danke schon mal

Ruckweise bedeutet deine DBE ist nicht angelernt. Also ganz auf machen (nach hinten) dann ganz zu machen. Wenn es ganz zu ist den Schalter für 1-3 Sekunden nach vorne gedrückt halten bis das Dach sich nochmal ein Stück bewegt (es geht nach oben und schließt sauber mit dem Dach ab). Dann loslassen. Vielleicht wäre es mal gut gewesen nach dem Tausch der DBE durch die Initialisierung mit der SD zu gehen. Kannst aber immer noch machen. Dann werden alle Schritte eh durchlaufen.

Danke aber gerade probiert mit zündung aus und an aber leider kein besserung

Was probiert? Wer sprach von Zündung an und aus? Mach doch mal genau das was man dir sagt oder lies das Handbuch durch. Das hat Bilder für diejenigen die nicht lesen und verstehen was sie lesen. Soll keine Beleidigung sein aber komm schon so schwer ist das nun wirklich nicht dieses dämliche Schiebedach anzulernen.

@MB320V6
Guten Morgen, kauf Dir eine Dose Bremsenreiniger und eine Dose Silikonsprühfett.
Reinige die Laufschiene des Schiebedachs mit dem Bremsenreiniger und blase es vorsichtig mit Pressluft ab, danach wartest Du ca. 5-10 Minuten damit sich auch der letzte Hauch des Bremsenreinigers verflüchtigt. Wenn die Zeitspanne vorbei ist nimmst Du das Silikonsprühfett und sprühst die Laufschienen des Schiebedachs frisch ein.
Ein Tipp, wenn Du mit dem Bremsenreiniger und dem Silikonsprühfett am geöffnetem Dach arbeitest, nimm ein altes Bettlaken damit Du den Innenraum damit abschirmst, zum Schutz für die Innenverkleidung. Die Schmierung solltest Du alle 6 Monate wiederholen und einmal im Jahr reinigen, dann hast Du keine Probleme mit dem ruckweisen schließen des Daches, danach das Dach neu anlernen bei eingeschalteter Zündung.
Das mache ich bei meinem auch so, seitdem habe ich keine Probleme mit dem Dach.

Vielen dank aber das ist nur mit der DBE
Mit der die ich ausgetauscht habe habe ich das Problem nicht nur das damit dann wiederum der Regensensor nicht angesteuert wird

Anscheinend willst du einfach nicht. Wer nicht will hat gehabt. Dann lebe damit.

Suche jemanden der mehr Ahnung hat als du !
Dürfte in deinem Fall wirklich einfach sein 😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen