W211 Panoramadach
Hat irgend jemand Erfahrungen mit dem Panoramadach im neuen E-Klasse Modell?
Laut einem Meister bei DB gab es beim C-Klasse Coupe einigen Ärger, und er ist sich nicht so sicher ob das beim neuen E besser ist.
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hoellenreiner
Hallo ich fahre einen 220 cdi by:2003 und habe seit anfang an probleme mit dem Glassdach. bei hoher geschwindikeit ca. 200 je nach temperatur! pfeift das Dach so laut das ich die geschwindikeit veringern muss. ich war schon 4 mal in der MB aber immer wieder pfeift das dach. Leisten und .... wurde schon ausgetauscht. Was kann ich noch machen den am 6/2005 läuft die Garanie ab.
wandeln... 😁
Ich gehe einmal davon aus, dass das pfeifen bei gelschlossenem Dach stattfindet. Ansonsten könnte ich mir vorstellen das es bei geöffneten Dach zu Windgeräuschen kommt und das wäre wahrscheinlich ok!
Ansonsten würde ich die Geräusche weiter reklamieren. Vielleicht einmal eine andere Benz-Niederlassung (keinen Krauter) ausprobieren.
Man benötigt nämlich auch Manpower die das Dach wechseln kann. Nicht jeder Händler traut sich das ein Panoramadach zu wechseln!
Aber noch einmal zur Frage. Ja, wir haben auch einen 220 CDI und er hat auch das Bj. 2003 und vor allem: die Reparatur wurde auf Garantie gemacht.
lass mal die frontscheibe auf korekte verklebung prüfen , evtl zusätzlich mit dichtmasse abspritzen , hatte 2x das problem von der frontscheibe ausgehend. beim letzten und bei diesem w211er
wenn das geräusch auftritt dann drücke mal (oder dein beifahrer) gegen das panorama-dach (von unten gegen die öffenbare scheibe). das ist ein (mir) bekanntes prioblem. meisstens fangen die glas-schiebedächer an zu vibrieren, das garäusch ähnelt stark dem eines windgeräusches. wenn das garäusch beim dagegendrücken weggeht muss die einstellung des panorama-daches verändert werden (lage der auflagen korregieren, mehr vorspannung bei geschlossenem dach).
mfg andreas
Ähnliche Themen
Fasse mal für mich die Erfahrungen Panoramadach zusammen, hatte in meinem 211 obsidian 2,5 Jahre eins:
pro: Aussehen und Lichteinfall Innenraum, tolles Rollo
contra: Preis, Gewicht, wirklich luftiger wirkt es nur für die hinten Sitzenden, es öffnet sich nur der rel. kleine vordere Dachanteil, war richtig enttäuscht in dieser Hinsicht, der sich öffnende Teil ist nicht größer als normales Schiebedach (beim 5er Touring ist das viel besser gelöst), auch nicht doll sind die Geräusche über ca 120-140
Defekt war nur mal die Plastikabdeckung des Schalters, geklappert hat nichts. Sitzhöhe (185cm) völlig ausreichend.
Insgesamt würde ich es wg der kleinen Öffnung nicht wieder kaufen.
gruß J
ich finde in der höhe gibts da keine probleme, kann es nicht nachvollziehen, wenn sich leute über wenig platz in der kopfhöhe beschweren. dann fahre ich wohl in einer falschen sitzposition, wenn ich da ohne probleme drinsitze 😁
wegen dem öffnen ist es schon einwenig enttäuschen zu hören, "was, das hinten kann man nicht aufmachen? schade.." aber es geht meistens nur ums licht im innenraum, es wirkr alles viel freundlicher. ich hatte bis jetzt nur paarmal den rollo geschlossen.
ohne panorama würd ich mich nur schwer dran gewöhnen können an ein anderes auto.
das mit der eingeschrenkten kopffreiheit verstehe ich auch nicht, das panoramadach öffnet doch nach aussen somit müsste doch einiges mehr platz als mit schiebedach sein, nur schade das es dieses tolle dach nicht für den cls gibt hätte ich sofort mitbestellt