W211: Originale ORIS Anhängerkupplung nachrüsten

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Leute.

Ich habe mir heute recht günstig eine originale ORIS Anhängerkupplung ( 2113100004 ) für meinen W211 E220CDI (Limo) ersteigert.
Was mir dabei wichtig war, dass mechanisch alles dabei und i.O. ist.
Der optische Eindruck ist super, die Staubmanschette, der Auslösehebel & Bowdenzug und die Ausleger für die Holme sind auch dabei.
Auch wurden keine Stecker von der 13-Pol-Steckdose oder dem Auslösehebel abgeschnitten.
Das war's dann aber leider auch mit der Elektrik im Lieferumfang.
Es fehlt leider noch das Steuergerät ( 2115450832 ), was aber kein Problem ist und alle restlichen Kabel für die Verlegung im Kofferraum.
Hat jemand bitte noch die Artikelnummer/n der restlichen Kabel für mich ?

Ich zähle insgesamt 4 Stecker-Stellen am Steuergerät, zwei habe ich, wofür genau ist der Rest, 1x Stromversorgung und 1x Lichtsignale ?

Gruß & danke für die Hilfe
Mike

Ahk-steuergeraet
Beste Antwort im Thema

Wir haben vor Kurzer Zeit bei unserem Mercedes auch die Orginale Anhängerkupplung nachgerüstet. Wir wollten Euch von unserem Einbau und Erfahrungen berichten.

Das kam das Paket nach nur 2 Tagen Lieferzeit bei uns an .Alles dabei bis auf das Steuergerät und dem Kabelsatz vom SAM zum Steuergerät. Gekauft habe ich die Ahk beim Verwerter . Mit diversen Mercedes Anbauanleitungen und bisschen logischem Verstand und etwas handwerklichem Geschick ist der Einbau gut zu bewerkstelligen. Der Zughebel für die AHK. Beim Einhängen des Zugseiles in den Hebel bin ich fast irre geworden alleine habe ich es nicht geschaft ( Vielleicht auch nur zu doof . Das möchte ich jetzt nicht ausschließen. Aber dank meiner Frau war es nach ein paar Minuten auch erledigt. Was noch mal sehr Nervenaufreibend war, war das Einstecken des Steckers Nr. 15 ( so glaube ich hieß er ) in die Rückseite des SAM´s. Da sich das SAM nicht ausbauen ließ, mußten wir die Stelle wo das Kabel eingesteckt wird, blind suchen. Wir haben uns natürlich im Netz Bilder von einem SAM angeschaut damit wir ungefähr wissen wo es reingesteckt wird. Nach 20min. und zu Hilfenahme eines Spiegels war der Stecker auch an seinem richtigen Platz .

Wir haben bei MB den Kabelsatz vom Fahrzeug zum Steuergerät, die Abdeckkappe der AHK und einen neuen Steckdosendeckel gekauft und das ganze bei Mercedes eincodieren lassen natürlich.

Code 550 wurde Hinzugefügt ;-)

Die Ahk hat uns komplett ca. 450 € gekostet, und Wir hoffen daß der Beitrag jemanden helfen kann und Interessiert . Falls noch Fragen offen sein sollten , so läßt sie uns bitte Wissen.

Gruß

Andre

Ahk im Paket
Alles ab und raus
Zugebaut
+8
35 weitere Antworten
35 Antworten

Doch ne Menge Arbeit. Wenn ich deine Bilder so sehe, da bin ich froh das meine ab Werk verbaut war.

Danke! Mir steht das noch bevor

Sieht schlimmer aus als es ist ;-) Hier die MB Einbauanleitung der Ahk Mechanik . Vielleicht hilft sie ja jemanden. Mir hat sie sehr geholfen beim Einbau.

Gruß 🙂

Warum ging das SAM Fond nicht raus? Sind doch nur 2 Schrauben. Ggf. einige der Kabel kurz abstecken. Da alle Hardwarekodiert sind können diese ja nicht falsch eingesteckt werden. Das wäre dann in 5 Minuten erledigt gewesen.

Ähnliche Themen

ist schon ein bisschen her. ich glaube einige kabel waren recht kurz, und es war sehr zugebaut , und ich hatte keine lust alles abzubauen und die ganzen kabel dann abzustecken und dann wieder halb blind einzustecken. ich bin ja auch kein geübter Mechaniker oder autoschrauber. und bevor irgendetwas nicht mehr geht oder ich kaputt mache habe ich es so gemacht . ging ja auch . und bevor ich alles ab und wieder angebaut habe hätte es ,denke ich mal bei mir ,genauso lange gedauert ;-)

Wp-20181014-12-56-08-pro-li

Moin,

same problem. Kannst Du Deine Frau mal fragen, wie sie es geschafft hat das Zugseil in den Hebel einzusetzen?

Vielen Dank
Pawel

Deine Antwort
Ähnliche Themen