W211 Nach dem Batteriewechsel Probleme

Mercedes E-Klasse W211

Moin Leute.Ich habe Probleme mit meine w211 320cdi 204ps
Ich habe beide batterie gewechselt.
Nachdem starten auto nur Probleme ????
kühlerventilator läuft ständig,Keine Sport,Keine D in tacho,Airmatik,partronik,elektrische Sitze geht nicht.
Komme die Fehler "Anzeige Defekt Werkstatt aufsuchen" mit Öl Logo...
Was ist Probleme?

Tacho
22 Antworten

Ja du wirst das haben
Aber wenn keiner fragt ob ihm hier einer helfen kann bringt das auch nix
Ich habe das schon so oft gelesen das hier einige sich über Mercedespreise aufregen wenn das Auto repariert ist
Man kann doch vernünftig in der Runde fragen ob ihm jemand helfen kann
Oder sehe ich das falsch

Zitat:

Man kann doch vernünftig in der Runde fragen ob ihm jemand helfen kann
Oder sehe ich das falsch

Sehe ich genauso, einmal fragen kostet nix und wenn man es ordentlich formuliert, wird ziemlich sicher geholfen.

Aber ich war früher genauso. Nur ja nix investieren, keinesfalls jemandem für eine Stunde Auslesen was zahlen. Und dann gewundert, wenn die Rep teuer war. Heute denke ich anders, lieber zuerst den tatsächlichen Fehler finden und dann in Phase 2 die beste/günstigste Reparatur finden. Was da teilweise von Werkstätten aufgerufen wird, geht ja hart an den Zeitwert des Fahrzeuges ran, glauben die wirklich, das zahlt jemand? Für 3.000,- finde ich einen ganzen Benz (Unfall oder kein Pickerl/TÜV), bau das MSG um, lass es entsprechend codieren und hab noch einen ganzen Haufen Ersatzteile. Wenn ich clever bin, finde ich jemanden für ein zwei teure Teile und hab alles wieder herinnen. Vielleicht bleiben sogar Winterreifen für mich übrig.

Gut, nicht jeder hat die Zeit und die Musse oder den Platz, versteh ich schon.

@Mackhack

Könntest du für alle erklären, wie genau man beim 211 vorgehen muss, um ein defektes MSG zu vermeiden?

Batterie richtung herum anschließen und diesen Fehler ggf sich selbst eingestehen wäre ein guter Anfang. Das SG bzw die Ein- und Ausgänge sind nicht gegen Überspannung und Verpolung geschützt.

Vielleicht ist aber auch nur das SAM Fahrer bei @Karlos_HH defekt. Oder der Lüfter läuft nicht mehr oder aber der Lüfter läuft mit 100% weil wiederum was am MSG defekt ist.

So richtig schlau wurde ich aus ihm noch nicht. Anstatt alle Infos aus meiner ersten Antwort zu nehmen und zu prüfen nahm er lediglich die Info auf dass ich ihn bezichtigte den Akku falsch angeklemmt zu haben. Es war ein simpler Gedanke der sofort von der Fliege zum Elefanten wurde. Er ging sofort auf Konfrontation, meinte erstmal er müsse allen sagen dass er ja nicht dumm wäre. Das sagte oder meinte ich mit dem Gedanken keines falls aber die Erfahrung hier zeigt wie viele Leute eben schon ihren Akku falsch angeschlossen hatten und damit Chaos im Auto verursachten.

Ähnliche Themen

Da wird wohl nichts mehr kommen. Das letzte Mal am 22.08. online

Zitat:

@chruetters schrieb am 25. August 2021 um 06:40:06 Uhr:


Da wird wohl nichts mehr kommen. Das letzte Mal am 22.08. online

der ärgert sich bestimmt über sich selber
und kann es nicht haben das ander recht haben 😉

Ich wusste nicht, dass der 211 so anfällig ist. Einmal, vor vielen vielen Jahren ist mir das bei einem Opel passiert. Aber zerschossen habe ich dabei nichts 😁

Werde ich mir mit absoluter Dringlichkeit merken, weil die Batterie hinten auch demnächst neu muss. Danke!

Mackhack hat schon recht, so wie immer 😉 . Zum Thema Batterie hier im 211 er Forum gibt es etliche Beiträge wegen verpolter Batterie und zerschossenen Steuergeräten. Kommt wohl leider immer wieder vor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen