W211 MOPF Xenon-Steuergerät
Einen schönen guten Abend allerseits,
Bin neu hier im Forum daher stelle ich mich mal kurz vor.
Ich heiße Bar?? komme aus dem schönen Bayern,
Fahre einen W211 E320 CDI Facelift also Baujahr 06.2006.
Habe folgendes Problem mit meinem rechten Bi Xenon Scheinwerfer,
Habe vorgestern meine neuen Brenner eingebaut lief alles einwandfrei.
Gestern hat es hier bei uns sehr stark geregnet nach einengen Kilometern
kam die Fehlermeldung Abblendlicht rechts.
Ich öffnete die Motorhaube und was musste ich feststellen, die Abdeckung ist
mir wohl beim fahren runtergefallen bzw ich habe es nicht richtig zu gemacht.
Jetzt ist natürlich Wasser im Scheinwerfer und es geht leider nichts mehr.
Habe den alten Brenner rein den ich zuvor getauscht hatte aber geht leider nichts.
Ich gehe mal stark davon aus das es das Steuergerät ist, da ich auf dieses nicht zugreifen konnte.
Jetzt zu der eigentlichen Frage ich habe mein Steuergerät auslesen lassen bzw das linke
da ja das Steuergerät identisch mit dem rechten sein müsste und habe daher die MB-Teilenummer zur Hand.
Das wäre dann die Nummer A2118709126.
Habe ein Steuergerät gefunden der allerdings vom w164 ist aber in den w211 Mopf passen soll da wollte ich euch jetzt mal fragen ob es möglich wäre.
Auf dem Stg steht folgendes :
Hella 5DC 009 060-10
LU: A 164 820 81 85
HW: A 211 870 91 26
SW: A 164 442 02 03
Mfg
Bar?? K?rm?z?
35 Antworten
Steuergerät kaufen reicht nicht. Du musst das kodieren lassen. Es gibt Unterschiede ob links oder rechts bzw. Linksverkehr oder Rechtsverkehr und ob ILS , Kurvenlicht oder Standardxenon. Die Steuergeräte sind alle gleich.
Wenn man ein gebrauchtes kauft, muss man es trotzdem kodieren?und wie komme ich zur steuergerät?muss scheinwerfer runter?oder kann man von unten dran?
Guten Morgen vurgunx,
Deine erste Frage wurde beantwortet, 18 Monate bevor du Sie gestellt hast.
Lies einfach den Post. Ach und wenn einer eine passende Antwort haben soll,
ist das Baujahr Deines Autos eventuell noch entscheidend.
Dir und allen anderen einen schönen Sonntag
Zitat:
@Otako schrieb am 26. Oktober 2016 um 08:01:28 Uhr:
Steuergerät kaufen reicht nicht. Du musst das kodieren lassen. Es gibt Unterschiede ob links oder rechts bzw. Linksverkehr oder Rechtsverkehr und ob ILS , Kurvenlicht oder Standardxenon. Die Steuergeräte sind alle gleich.
Ich habe selber eine SD aber kann das neue Xenon Steuergerät nicht auswählen. Es ist auch nicht mehr im Kurztest vorhanden.
Kann ich es selber mit meiner SD codieren?
Was muss ich tun damit das Steuergerät wieder sichtbar wird?
Gibt es ein Steuergerät das neue Steuergeräte erkennen kann?
Ähnliche Themen
Hallo,
meine Frage passt ganz gut hier rein, so muss ich nicht gleich ein neues Thema erstellen.
In den FAQ habe ich leider nix gefunden.
Defektes Steuergerät Xenon Fahrerseite Mopf D1S
bestellt habe ich Hella 5DC009 060-011 mit Kurvenlicht
Amazon 122,76 Euro prime
Meine Frage:
muss zur Montage des Xenon-Steuergerätes die Stoßstange runter (?) oder komme ich von unten dran?
Ich muss eh einen neuen Airmatic Kompressor einbauen.
Komm ich ganz gut von unten ran (?) , wenn ich die Unterbodenverkleidung abnehme ?
Vielen Dank für Eure unkomplizierten Antworten.
normalerweise schon aber wenn da jetzt kompressor da ist wegen airmatic, vllt wird es dich stören...
Zitat:
@HSTler schrieb am 19. November 2018 um 22:11:14 Uhr:
Hallo,meine Frage passt ganz gut hier rein, so muss ich nicht gleich ein neues Thema erstellen.
In den FAQ habe ich leider nix gefunden.
Defektes Steuergerät Xenon Fahrerseite Mopf D1S
bestellt habe ich Hella 5DC009 060-011 mit Kurvenlicht
Amazon 122,76 Euro primeMeine Frage:
muss zur Montage des Xenon-Steuergerätes die Stoßstange runter (?) oder komme ich von unten dran?
Ich muss eh einen neuen Airmatic Kompressor einbauen.
Komm ich ganz gut von unten ran (?) , wenn ich die Unterbodenverkleidung abnehme ?Vielen Dank für Eure unkomplizierten Antworten.
Über die Jahre hinweg las man hier immer wieder dass Leute mal eben die SG quertauschten. Da gehe ich stark von aus dass es ohne Demontage der Stoßstange geht. Ich selbst musste es bisher noch nie machen, tauschte bisher nur ganze Scheinwerfer an meinen und dazu muss die Stoßstange ab.
Das Steuergerät kannst du von unten montieren, du musst nur die Unterbodenverkleidung entfernen.
Wichtig nach dem Einbau musst du das Steuergerät codieren!
Wenn du mit SD nicht rein kommst ins Steuergerät ist es gefälscht, dann sofort melden und Geld zurück verlangen. Hatte 2 Steuergeräte die Klone waren und nicht richtig funkltionierten und nicht codierbar waren!
Zitat:
@HSTler schrieb am 19. November 2018 um 22:11:14 Uhr:
Hallo,meine Frage passt ganz gut hier rein, so muss ich nicht gleich ein neues Thema erstellen.
In den FAQ habe ich leider nix gefunden.
Defektes Steuergerät Xenon Fahrerseite Mopf D1S
bestellt habe ich Hella 5DC009 060-011 mit Kurvenlicht
Amazon 122,76 Euro primeMeine Frage:
muss zur Montage des Xenon-Steuergerätes die Stoßstange runter (?) oder komme ich von unten dran?
Ich muss eh einen neuen Airmatic Kompressor einbauen.
Komm ich ganz gut von unten ran (?) , wenn ich die Unterbodenverkleidung abnehme ?Vielen Dank für Eure unkomplizierten Antworten.
Vielen Dank für die Antworten.
Auch für den Tipp.
Ich denke mal, dass mit dem neuen Steuergerät wird alles korrekt sein wird.
Original Hella neu für 122,76 Euro guckst Du 😁
...habe ein Mopf mit Bi-Xenon, Kurvenlicht, ILS (Intelligent Light System), Autobahnlicht und Abbiegelicht
Habe es bei amazon gekauft, Verkäufer ist auch amazon, kein Drittanbieter.
Codieren bzw. Freischalten muss ich zu MB,
ne freie Werkstatt wird das wohl nicht machen können ?!
Die haben in den seltensten Fällen eine SD, eher n´Bosch oder vergleichbares.
Nach Austausch vom Steuergerät und dem Airmatic Kompressor berichte ich mal wie es war (einschließlich Fehlerbeschreibung und Ergebnis nach Austausch).
Danke
Ich habe den Austausch des Xenon Steuergeräts auch gerade hinter mir (Hella).
In der freien Werkstatt war es nicht anzulernen (Gutmann und Bosch Tester).
Beim Freundlichen konnte es letztendlich neu kodiert werden.
Zitat:
@HSTler schrieb am 20. November 2018 um 09:47:58 Uhr:
Vielen
Codieren bzw. Freischalten muss ich zu MB,
ne freie Werkstatt wird das wohl nicht machen können ?!
Die haben in den seltensten Fällen eine SD, eher n´Bosch oder vergleichbares.
Danke
Zitat:
@HSTler schrieb am 20. November 2018 um 13:53:32 Uhr:
@harryheitzerWenn ich fragen darf,
wieviel hast Du beim "Freundlichen" dafür bezahlt?
Darfst fragen...
Es war ein Scheinchen in die Kaffeekasse.
Bin dort bereits lange Kunde.
Kommt das Steuergerät direkt von MB hat es bereits die Firmware drauf (möglicherweise alt, und es gibt inzwischen eine neue die dann geupdatet werden kann/muss). Kommt das Steuergerät direkt vom Hersteller (über Amazon und andere Online Händler) dann ist keine MB Firmware drauf sondern lediglich der Bootloader damit man per Diagnose darauf zugreifen kann. Hella baut die Steuergeräte nicht nur für MB und jeder Hersteller hat seine eigene Software.
Daher kamen die mit ihrem Bosch oder Hella Gutmann Diagnosegerät nicht drauf.
Das sollte man wissen wenn man billiger im Internet einkaufen will und sich hinterher fragt warum es nicht geht.
Das kann sein, wenn jedoch MB selbst auch nicht ins Steuergerät kommt, bzw es Programmieren /Codieren kann ist es ein clone und kopiert 🙂
Zitat:
@Mackhack schrieb am 20. November 2018 um 14:45:13 Uhr:
Kommt das Steuergerät direkt von MB hat es bereits die Firmware drauf (möglicherweise alt, und es gibt inzwischen eine neue die dann geupdatet werden kann/muss). Kommt das Steuergerät direkt vom Hersteller (über Amazon und andere Online Händler) dann ist keine MB Firmware drauf sondern lediglich der Bootloader damit man per Diagnose darauf zugreifen kann. Hella baut die Steuergeräte nicht nur für MB und jeder Hersteller hat seine eigene Software.Daher kamen die mit ihrem Bosch oder Hella Gutmann Diagnosegerät nicht drauf.
Das sollte man wissen wenn man billiger im Internet einkaufen will und sich hinterher fragt warum es nicht geht.
Darauf war meine info aber gar nicht bezogen weil ich mich nicht mit solchen Nachbauten beschäftige. Ich kaufe solche Dinge nicht auf Amazon. Man sieht ja dass das ganz gut ist so.