w211 MOPF - MJ 807 - wer hat 17' oder 18' Zoll Felgen drauf - UND WIE?
Hallo Zusammen,
ich möchte eigentlich hier bzgl. des o.g. Themas kein großes Fass mehr aufmachen (Fahrzeuge bis MJ807 und Euro 4 dürfen nur 16'Zoll Felgen fahren) ABER mich würde jetzt einfach mal interessieren WER bei seinem w211 das berühmte MJ 807 oder jünger hat UND größere Felgen als 16' Zoll drauf hat.
Viel wichtiger als das WER ist mir viel mehr das WIE.
Wie seit ihr vorgegangen? Ausgenommen von dem Thema sind natürlich die Leute die sich Felgen aus dem Zubehör mit eigener ABE geholt haben. Mir gehts es um die, die es irgendwie geschafft haben sich Original Mercedes Felgen eintragen zu lassen.
Ich bin gespannt auf Eure Erlebnisse
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hellmi
18" Sportpaketfelgen und die Anschlagdämpfer laut MB Anweisung gewechselt.
805 ist älter, nicht jünger

Zitat:
Original geschrieben von Dinamo86
WER bei seinem w211 das berühmte MJ 807 oder jünger hat UND größere Felgen als 16' Zoll drauf hat.
Ähnliche Themen
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von C3PO V3.0
Ich wollte original Mercedes-Benz Rucha Avantgarde 17-Zoll-Felgen montieren.
Da bei den Original-Felgen der Einbau eines Federwegsbegrenzers vorgeschrieben ist,
habe ich diese eben einbauen und das Fahrzeug dann vermessen lassen.
Gesamtkosten ca 220.00 Euro
Bei der Gelegenheit haben die mir in der Niederlassung die mitgebrachten kürzeren Federn
zum Nulltarif eingebaut, da die Federbeine ja eh drausssen waren.
es gibt aber noch ein anderes "WIE"
nimmt man Felgen aus dem Zubehör mit einer entsprechenden ABE, entfällt die Vorschrift Federwegsbegrenzer einbauen zu müssen.
kam für mich aber nicht in Frage, weil ich nur die Original Avantgarde-Felge haben wollte
Mal für dumme wie mich,
ich verstehe noch immer nicht den Unterschied, warum muß man bei 18 Zoll Felgen aus dem Zubehör nichts ändern, aber bei den orig. Mb-Felgen????
na dann waren 220,00 Euro incl. vermessen in der Niederlassung ja ein Schnäppchen
Zitat:
Original geschrieben von C3PO V3.0
na dann waren 220,00 Euro incl. vermessen in der Niederlassung ja ein Schnäppchen
Das stimmt allerdings, bei MB wurde mir auf Anfrage ein Preis von 500,- € genannt.
Zitat:
Original geschrieben von Kater Mo
Zitat:
Original geschrieben von C3PO V3.0
Ich wollte original Mercedes-Benz Rucha Avantgarde 17-Zoll-Felgen montieren.
Da bei den Original-Felgen der Einbau eines Federwegsbegrenzers vorgeschrieben ist,
habe ich diese eben einbauen und das Fahrzeug dann vermessen lassen.
Gesamtkosten ca 220.00 Euro
Bei der Gelegenheit haben die mir in der Niederlassung die mitgebrachten kürzeren Federn
zum Nulltarif eingebaut, da die Federbeine ja eh drausssen waren.
es gibt aber noch ein anderes "WIE"
nimmt man Felgen aus dem Zubehör mit einer entsprechenden ABE, entfällt die Vorschrift Federwegsbegrenzer einbauen zu müssen.
kam für mich aber nicht in Frage, weil ich nur die Original Avantgarde-Felge haben wollteMal für dumme wie mich,
ich verstehe noch immer nicht den Unterschied, warum muß man bei 18 Zoll Felgen aus dem Zubehör nichts ändern, aber bei den orig. Mb-Felgen????
Das musst Du MB fragen.
Ich kann es mir nur so erklären, dass MB größere Sicherheitsreserven einbaut, schließlich haften die ja dafür. Wenn man sich Felgen aus dem Zubehör einbaut ist man selbst bzw. der Felgen-Hersteller dafür verantwortlich.
Kann es sein, das hier zwei Dinge wie (üblich) zusammen geworfen werden???
Einmal geht es darum das bestimmte FHz. (E200CDI/ E220CDI) des Modelljahres 807 MIT Euro 4 Einstufung nur 16" Räder fahren dürfen!
Das andere ist, das bestimmte FHz. die vom Werk mit 16" Rädern ausgeliefert wurden, nur dann größere Räder fahren dürfen wenn an der Vorderachse andere Federwegbegrenzer (Anschläge) montiert werden!
Das genaue lesen der MB Rad/ Reifenfreigabe ist da sehr informativ!
MfG Günter
Zitat:
Original geschrieben von 4matic Guenni
Kann es sein, das hier zwei Dinge wie (üblich) zusammen geworfen werden???
Einmal geht es darum das bestimmte FHz. (E200CDI/ E220CDI) des Modelljahres 807 MIT Euro 4 Einstufung nur 16" Räder fahren dürfen!
Das andere ist, das bestimmte FHz. die vom Werk mit 16" Rädern ausgeliefert wurden, nur dann größere Räder fahren dürfen wenn an der Vorderachse andere Federwegbegrenzer (Anschläge) montiert werden!
Das genaue lesen der MB Rad/ Reifenfreigabe ist da sehr informativ!MfG Günter
ich bin heute auf etwas interessantes gestossen.
wenn ich mir amg felgen kaufe gilt ja logischerweise auch die amg
bescheinigung bzgl. der felgen.
dort word allerding bei den auflagen nach dem baumuster gefragt.
das baumuster ist die 4. bis 9. stelle in der fahrgestellnummer.
wenn man das baumuster.211008 drin stehen hat (was bei mir der fall ist)
muss man nur die bekannten anschlagpuffer nachruesten, dann ist alles gut
lieg ich da richtig?
Zitat:
Original geschrieben von Dinamo86
Zitat:
Original geschrieben von 4matic Guenni
Kann es sein, das hier zwei Dinge wie (üblich) zusammen geworfen werden???
Einmal geht es darum das bestimmte FHz. (E200CDI/ E220CDI) des Modelljahres 807 MIT Euro 4 Einstufung nur 16" Räder fahren dürfen!
Das andere ist, das bestimmte FHz. die vom Werk mit 16" Rädern ausgeliefert wurden, nur dann größere Räder fahren dürfen wenn an der Vorderachse andere Federwegbegrenzer (Anschläge) montiert werden!
Das genaue lesen der MB Rad/ Reifenfreigabe ist da sehr informativ!MfG Günter
ich bin heute auf etwas interessantes gestossen.
wenn ich mir amg felgen kaufe gilt ja logischerweise auch die amg
bescheinigung bzgl. der felgen.
dort word allerding bei den auflagen nach dem baumuster gefragt.
das baumuster ist die 4. bis 9. stelle in der fahrgestellnummer.
wenn man das baumuster.211008 drin stehen hat (was bei mir der fall ist)
muss man nur die bekannten anschlagpuffer nachruesten, dann ist alles gut
lieg ich da richtig?
Aus dem Baumuster geht nicht das Modelljahr hervor!
Wenn du dir den Zusatz in der MB Räder/ Reifenfreigabe ansiehst, steht dort ungefähr folgendes: "E200/ E220CDI des MJ 708 u. Werks seitiger Euro 4 Einstufung, NUR mit 16" Rädern zulässig, AB MJ 808 auch 17" u. 19" Räder zulässig".
Die frage ist jetzt auf welches MJ sich das Gutachten von AMG bezieht u. ob der entsprechende Punkt "nur 16Zoll Räder bei ..." auch beachtet wurde!
Ich würde mir die Gutachten ( AMG/ Mercedes Räder Freigabe) ausdrucken u. bei einem TÜV ING. gezielt die Problematik hinterfragen!
Besonders auch welche folgen ein Verstoß gegen die MB Auflage "nur 16Zoll Räder" haben könnte!!
MfG Günter
Ich denke die Rad/Reifenkombi von MB zählt nur bei MB-Felgen.
AMG-Felgen haben Ihre eigene ABE, genauso wie andere Felgenanbieter bei denen ich ebenfalls die jeweilige ABE nehmen und die Felgen eintragen lassen könnte.
Aber du hast recht - ein Gespräch bei MB oder beim TÜV wird Klarheit bringen.
Ich habe auch dieses Problem mit den 16 Zoll Felgen. Mir ist das aber Schnuppe. Ich werd mir demnächst Avantgarde Felgen vom Mopf kaufen und anbauen.
Ich mein beim TÜV sagt man notfalls einfach das sind die mitgelieferten Felgen oder man geht mit den 16 Zöllern zum TÜV und baut dannach wieder um....
Ich denke das geht aber nur, solange man nicht sehr auffällige Felgen kauft.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von W211AMG211
Ich habe auch dieses Problem mit den 16 Zoll Felgen. Mir ist das aber Schnuppe. Ich werd mir demnächst Avantgarde Felgen vom Mopf kaufen und anbauen.
Ich mein beim TÜV sagt man notfalls einfach das sind die mitgelieferten Felgen oder man geht mit den 16 Zöllern zum TÜV und baut dannach wieder um....
Ich denke das geht aber nur, solange man nicht sehr auffällige Felgen kauft.MfG
Guten Morgen,
haben nun endlich mein Datenblatt

...auch mit den AMG Felgen wirds nichts...da ich nicht die geforderte AGR-Kühlung (Code U24) habe..
Naja Schade..jetzt werden ich vemutlich bei 16 Zoll Felgen bleiben...ein Mercedes und dann irgendwelche komische Zubehör-Felgen...das passt einfach nicht.
Bzgl. deiner Vorgehensweise (W211AMG211)...das ist ja alles schön und gut...dein deinem Vorgehen wird dir auch niemand an den Karren fahren, aber ich denke irgendwie an den worst case...sprich unfall oder ähnliches und am ende findet irgendein gutachter oder die versicherung das raus und zahlt nicht oder wer weiß was...deswegen möchte ich sie nicht einfach nur montieren

Es geht dabei ja nicht um die Sicherheit sondern darum das mit größeren Felgen die Euro-Einstufung nicht mehr erreicht wird. Das ganze ist ein völlig abstruser und erbärmlicher Kokolores und ein Armutszeugnis für Mercedes. Man kann ja auch 18" aus dem Zubehör verbauen und eintragen lassen ohne das solche dämlichen Fragen überhaupt aufkommen. Es gibt auch sehr schöne Felgen im Zubehör die Qualitativ den Mercedes Varianten (Die ja auch nur Auftragsfertigungen sind) in nichts nachstehen.
Den Kunden mit so einer völlig beknackten Rad/Reifenfreigabe stehen zu lassen ist schlicht erbärmlich.
Sicherheitstechnisch gibts da keine Bedenken...
Zitat:
Original geschrieben von tza
Es geht dabei ja nicht um die Sicherheit sondern darum das mit größeren Felgen die Euro-Einstufung nicht mehr erreicht wird. Das ganze ist ein völlig abstruser und erbärmlicher Kokolores und ein Armutszeugnis für Mercedes. Man kann ja auch 18" aus dem Zubehör verbauen und eintragen lassen ohne das solche dämlichen Fragen überhaupt aufkommen. Es gibt auch sehr schöne Felgen im Zubehör die Qualitativ den Mercedes Varianten (Die ja auch nur Auftragsfertigungen sind) in nichts nachstehen.
Den Kunden mit so einer völlig beknackten Rad/Reifenfreigabe stehen zu lassen ist schlicht erbärmlich.
Sicherheitstechnisch gibts da keine Bedenken...
Hallo TZA,
bin ich vollkommen bei dir - aber mein Gefühl sagt mir das wenn es hart auf hart kommt irgendeine Versicherung oder so ähnlich darauf sich beruft und vll. der Versicherungsschutz weg ist bzw. die Betriebserlaubnis und bei fahren ohne Betriebserlaubnis wird die Versicherung bestimmt nichts zahlen

Kann mir mal jemand Namen von Zubehörfelgenanbietern nennen? Rondell wird hier oft genannt, da sieht man aber schon von 1 km das es sich um Zubehörfelgen dreht.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Dinamo86
....
Kann mir mal jemand Namen von Zubehörfelgenanbietern nennen? Rondell wird hier oft genannt, da sieht man aber schon von 1 km das es sich um Zubehörfelgen dreht.
Gruß
RONAL stellt viele Felgen für MB her, u.a. auch die "ALMACH" aus der Avantgarde-Linie!
Zitat:
Original geschrieben von Dinamo86
Zitat:
Original geschrieben von W211AMG211
Ich habe auch dieses Problem mit den 16 Zoll Felgen. Mir ist das aber Schnuppe. Ich werd mir demnächst Avantgarde Felgen vom Mopf kaufen und anbauen.
Ich mein beim TÜV sagt man notfalls einfach das sind die mitgelieferten Felgen oder man geht mit den 16 Zöllern zum TÜV und baut dannach wieder um....
Ich denke das geht aber nur, solange man nicht sehr auffällige Felgen kauft.MfG
Guten Morgen,haben nun endlich mein Datenblatt
...auch mit den AMG Felgen wirds nichts...da ich nicht die geforderte AGR-Kühlung (Code U24) habe..
Naja Schade..jetzt werden ich vemutlich bei 16 Zoll Felgen bleiben...ein Mercedes und dann irgendwelche komische Zubehör-Felgen...das passt einfach nicht.
Bzgl. deiner Vorgehensweise (W211AMG211)...das ist ja alles schön und gut...dein deinem Vorgehen wird dir auch niemand an den Karren fahren, aber ich denke irgendwie an den worst case...sprich unfall oder ähnliches und am ende findet irgendein gutachter oder die versicherung das raus und zahlt nicht oder wer weiß was...deswegen möchte ich sie nicht einfach nur montieren
Was ist denn das nun wieder " AGR-Kühlung (Code U24) "
Habe diesen Code bei mir auch nicht gefunden, aber was hat der mit den Reifen/Felgen zu tun???
Zitat:
Original geschrieben von Kater Mo
Zitat:
Original geschrieben von Dinamo86
Guten Morgen,haben nun endlich mein Datenblatt
...auch mit den AMG Felgen wirds nichts...da ich nicht die geforderte AGR-Kühlung (Code U24) habe..
Naja Schade..jetzt werden ich vemutlich bei 16 Zoll Felgen bleiben...ein Mercedes und dann irgendwelche komische Zubehör-Felgen...das passt einfach nicht.
Bzgl. deiner Vorgehensweise (W211AMG211)...das ist ja alles schön und gut...dein deinem Vorgehen wird dir auch niemand an den Karren fahren, aber ich denke irgendwie an den worst case...sprich unfall oder ähnliches und am ende findet irgendein gutachter oder die versicherung das raus und zahlt nicht oder wer weiß was...deswegen möchte ich sie nicht einfach nur montieren
Was ist denn das nun wieder " AGR-Kühlung (Code U24) "
Habe diesen Code bei mir auch nicht gefunden, aber was hat der mit den Reifen/Felgen zu tun???
Hat sich erledigt dank Suchfunktion, sorry.