W211 MOPF Komfortfunktionen vorübergehend abgeschaltet
Guten Morgen Leute nachdem ich mir neulich einen e320 cdi s211 mopf zugelegt habe,habe ich schon die ersten Probleme.
Und zwar während der Fahrt geht die leuchte "Komfortfunktionen vorübergehend abgeschaltet" nie aus. Batterie und Lichtmaschine habe ich schon neu rein und über die Spannung im ki im Ruhestand als auch während der Fahrt ist alles im grünen Bereich, der Wagen hat zwar keine Sitzheizung auf die ich angewiesen bin aber alle 5 Minuten dieses piepsen von der Meldung ist nerventötend. Hat der wie der vormopf noch das empfindliche Batteriesteuergerät? Dazu muss ich sagen dass ich das Auto vom Vorbesitzer schon so gekauft habe und der Mal den 211er falsch überbrückt hat und als ich da angekommen bin weder Tacho noch der Kofferraum aufging, aber naja die Kleinigkeiten Werd ich schon in den Griff bekommen🙂
Falls ihr die fin noch braucht ist es kein Problem
43 Antworten
Gute Info mit den Sicherungen. Hast du dazu mal Bilder?
ALWR gibts nur eins. Unter dem BF Sitz.
Ab MJ05 wurde der LWS geändert und braucht eigentlich nicht mehr angelernt werden wir noch davor. Guck mal mit einer SD in den Istwerten nach ob sich die Zahl ändert wenn du das Lenkrad drehst. Ansonsten kannst du natürlich die alte Vorgehensweise mal Anwesen. Motor an, langsam vorwärts Rollen um das Lenkgetriebe zu schonen und dabei einmal ganz nach links, ganz nach rechts und wieder mittig lenken. Vielleicht hilft es ja.
Bilder hab ich leider nicht gemacht aber ist halt ein ziemliches gefriemel durch dich ganzen Kabel den Sicherungsblock zu lösen.. kann ich dann jetzt daa Steuergerät von einem vormopf Schlachter nehmen? Hab ja das bixenon mit Kurvenlicht...ich werde noch wahnsinnig...kein Wunder das dem heini sein Kostenvoranschlag beim freundlichen auf knapp 2900€ Geschäft würde
Gleiche Teilenummer ist wichtig. Völlig egal aus welchen 211. Jede Teilenummer hat andere Funktionen und Kombinationen an Bord. Also aufpassen.
@Mackhack hatte nochmal ausgelesen und da ist mir der Fehler 9106 aufgefallen...can Kommunikation mit dem Steuergerät lwr gestört...kannst du mit dem Code was anfangen
Ähnliche Themen
In welchem SG steht denn der Fehler?
Im Sam rear...ich werde das Teil morgen Mal tauschen....das nächste ist noch die parktronic... keine Verbindung zum Steuergerät also alle 4 Sicherungen überprüft sind alle ganz...gleich mit einem anderen Steuergerät quergetauscht das funktioniert aber immernoch keine Funktion nur im Anhang ein Fehler...kann das sein dass das Wahlhebelmodul wo der Taster ist kein strom bekommt?
Hast du den Fehler mit einer SD ausgelesen? Wenn ja was sagt die Fehlerbeschreibung denn? Das SAM Fond hat eigentlich nichts mit dem ALRW SG zu tun. Den Fehlercode fand ich auch nicht in der SD. Muss aber nix heißen.
@Mackhack also habe vorhins Mal ein wenig da hinten raumgekramt auf einmal fand ich so eine polnische steuerbox für nachrüstbare AHK. Mehr habe ich noch nicht rausgefunden... vermutlich wurde die pdc absichtlich abgeschaltet....
Abziehen, rauswerfen, weitermachen... 😁
Also war gerade drüber den Teppich etc alles auszubauen wegen dem lwr Steuergerät aber dort sitzt nur ein ESP Drehratensensor wo steckt denn das dämliche Ding beim mopf?
Gleiche Stelle. Liegt überhaupt ein Kabel das nicht eingesteckt ist? Hast du ein Rad neben deinem Lichtschalter?
Also ich finde es nirgendwo...könntest du mithilfe deines Wissens im epc Programm sehen wo das Ding bei mir sitzt?
Melde mich...