W211: Mopf 320 CDI einfach UNGLAUBLICH
Hi,
bin jetzt schon ziemlich lange passiver Motor-Talker (in meinem Falle wohl vielmehr Leser :-) ) und möchte mich zunächst einmal bei allen Mitgliedern hier im W211 Forum dafür bedanken das man hier echt super tolle Information und Hilfestellung erhält, das hat uns bei der Kaufentscheidung doch ein ums andere das Leben leichter gemacht (ich möchte dazu sagen dass sogut wie jede frage die einen interessiert hier schon gestellt worden ist in irgedeiner Form).
Und heute war es denn endlich so weit der 320 CDI Avantgarde Mopf wurde von uns abgeholt.....und alles was ich nach dem ersten Tag sagen kann ist ........PERVERSES AUTO und das mein ich so wie ich es sage, ich bin in meinem Leben noch nie ein besseres Auto gefahren(unser letztes Auto war ein 7er (!!!) ), sowohl was die Gesichtspunkt LEistung, Komfort, Sparsamkeit, Verarbeitung, Prestige usw. angeht ist dieses Auto der Inbegriff von GGGGGGEEEEEIIIIILLLL (entschuldigt aber meine ich drück nur meine momentane gefühlslage aus) Ich sage das obwohl uns das Wetter heut ein wenig im Stich gelassen hat und wir somit nicht mal annähernd die LEistung dieses Mörder-Motors abfragen konnten. Da das Auto bis auf ich glaube Airmatic so ziemlich alles drin hat lässt es keine Wünsche offen.....wer hätte gedacht das "im-Auto-auf-jemanden warten" so unterhaltsam sein kann (TV Tuner sei dank :-) ).
Musste das einfach loswerden deswegen hab ich mich einfach angemeldet :-) allen anderen E-Klasse Fahrern kann man nur zu ihrer Kaufentscheidung gratulieren. Heute hab ich mehr denn je gemerkt wie so ein 5er neben einer E-Klasse wirk....auf den Punkt gebracht ist der BMW der kleine Bruder im Jsportlichen hippen style dem die Teeni Mädels hinterher laufen und die E-Klasse der grosse reife Bruder im Armani Anzug, dem die richtig scharfen Frauen zu Füssen liegen (wer die Methapher versteht weiss wie ich es meine:-) )
In dem Sinne allen ein schönes Wochenende (natürlich auch den BMW Fahrern :-))
LG
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fx123
zu nem viertel?
also ich war schon 3 mal da. und jedes mal stand spätestens vor der, ich mein eine aral wärs, im KI tankreserve erreicht...
Ich war ja auch schon ein paar Mal dort. Der Tank war immer zu einem Viertel voll.
Ich kaufe meine Jahreswagen beim DC-Direktvertrieb. Wenn man den Kaufbetrag bis zur Auslieferung überwiesen hat, bekommt man den Wagen vollgetankt vor die Garage gestellt.
Es sind bei Dc 20 Liter drin.!! Das sind bei einem 80Liter Tank nach Adam Boofoode.....viertel voll.
Mein Vater hatte sich damals auch den SL500 in SIFI abgeholt und der war auch beiweitem nich 1/4 voll. Wir sind glaub ich grad ma 10 km gefahren, da ging schon die nachricht Tankreserve an.
Ich denk ma das ist so wie die Lustig sind.
Ähnliche Themen
Hallo erstmal,
ich muss mich jetztmal einschalten, auch wenn ich aus einem anderen Forum komme.
Habe gestern den 320 CDI von meinem Schwiepa in Sindelfingen abgeholt.
im Tank waren 20 Liter, und die freundliche Dame, die mir das Fahrzeug übergeben hat, sagte das sei immer so.(also ich glaube Ihr das mal).
Zum Thema einfahren kann ich nur sagen: was willst Du einfahren, das Ding hat eine sieben Gang Automatik. Also bei Tempo 180 sind das bei mir genau 2400 Umdrehungen auf der Uhr gewesen. Das ist eine schöne Reisegeschwindigkeit wie ich finde.
Cruisen macht noch mehr Spass, spart auch noch Sprit dazu.
In der Stadt im siebten Gang mit 1000 Umdrehungen, und der Motor strengt sich noch nicht mal an dabei.
Das nenne ich einen mercedes-benz, der Motor ist einfach nur ein Traum, übrigens wie das ganze Auto.
Also, das Auto ist, was DC angeht mein Favorit.
Gruss
Dose333
Moin Moin!
In die Fahrzeuge von MB kommen im Werk immer 20 Liter Sprit rein! Das Fahrzeug wir dann aber ja auch noch auf dem Rollenprüfstand eingefahren und evt. noch auf der Einfahrbahn oder stichprobenartig auf der Autobahn! Bei Autobahnfahrten wird dann aber immer noch nachgetankt, meines Wissens nach! Und das das Fahrzeug auf der Rolle Benzin oder Diesel verbarucht ist ja wohl vollkommen logisch! Hatte mal ein Sportcoupe in Sindelfingen abgeholt und der hatte knapp unter halb voll und schon 34 km auf der Uhr, denke mal das der Wagen auf der Autobahn bewegt wurde zu Testzwecken!
JaWa-Fahrer1983 🙂
Also bei mir waren 11 Kilometer auf der Uhr. Der Sprit hat die gut 170 Kilometer gehalten die ich nach Hause gefahren bin, erst am Ortseingang ging die Reserve an. Ich denke das hat genau gepasst. Ich war so fasziniert von dem Auto, das ich kein Auge für den Verbrauch gehabt habe. Die Reststreckenverbrauchsanzeige hatte kurz nach Start eine Anzeige von etwas über 200 Kilometern drauf.
Gruss
Dose333