W211 M272 Motor sporadische Zündaussetzer
Hallo zusammen,
Vorab schonmal entschuldigung, falls ich irgendwas falsch gemacht habe, da ich noch sehr unerfahren bin in diesem Forum.
Also ich habe folgendes Problem:
Ich besitze einen Mercedes w211 Baujahr 2005 mit einem M272 Motor(E350, 200kw)
Ich war auf dem Weg nach Hause als ich plötzlich einen unrunden Leerlauf bemerkte, kurz darauf blinkte die Motorkontrollleuchte & es ruckelte weiterhin
Hab zuhause so ein china auslesegerät & wollte mal selber schauen, dort stand zylinderaussetzer Zyl. 3 & zylinderaussetzer Zyl. 6
Also habe ich alle zündkerzen erneuert & die zündspulen direkt mit
Trotzdem hab ich das Problem immernoch
Mir kommt es so vor als wird es für ne kurze zeit besser wenn man den motor abstellt und wieder startet
Hatte jmd schonmal das Problem & kann mir weiterhelfen?
Danke im voraus ???
Beste Antwort im Thema
So fing das bei meinem 280er m272 an, als das Saugrohrmodul anfing zu bröseln.
20 Antworten
Schaltsaugrohr, abgebrochene Klappen, hätte ich auch vermutet. Um das zu überprüfen, muss das Teil ausgebaut werden.
Das ganz große Teil mit #5 https://mercedes.7zap.com/.../
Weist das Defekte auf, muss das ganze Teil erneuert werden. Untersuche Deine alten und neuen Zündkerzen auf Beschädigungen (Risse/Brüche/Deformierungen). Kleinste Beschädigungen reichen. Findest Du etwas dann, mach' mit dem Schaltschaltsaugrohr weiter.
Wenn eine Kerze oder mehrere so wie bei mir aussehen, darfst ein neues saugrohr rein machen, anbei der link zu meinem Thread.
https://www.motor-talk.de/.../zuendaussetzer-m272-t6254157.html?page=0
Also erstmal die zündkerzen von den betroffenen zYlindern ausbauen, auf beschädigungen achten und dann erst falls diese vorhanden sind schaltsaugrohr ausbauen
Ähnliche Themen
Richtig erkannt.
Das saugrohr ist relativ schnell draußen, beim einbauen darauf achten, dass die neuen Dichtungen zu 100% sitzen sonst zieht er da Falschluft.