W211 Kofferraumdeckel öffnet nur mechanisch

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Leute,

ich habe bereits die Suche bemüht, aber konnte mein Problem noch nicht vollständig lösen.
Ich hatte letzte Woche das allgemein bekannte Problem bei der Reihe mit dem Bruch des Massekabels im Kofferraum, Kofferraumklappe ging nicht mehr auf, Kennzeichen und 3. Bremslicht wurden als "defekt" angezeigt.

Ich habe dann hier im Forum gelesen, wie man das selber fixen kann, hat soweit auch geklappt, die Lampen leuchten alle wieder. Leider geht die Kofferraumklappe immer noch nicht auf, ich habe bereits auch die Sicherungen und die anderen Kabel im Kabelbaum kontrolliert, optisch soweit nichts festzustellen, mechanisch mit dem Schlüssel klappt das Öffnen einwandfrei (auch der Schalter an der Fahrertür bringt keine Funktion).

Ich habe die Verkleidung von der Klappe selbst noch nicht abgebaut um zu kontrollieren, ob mit der Verkabelung an dem Schloss was nicht in Ordnung ist, ich wollte hier erstmal nachfragen, ob es sich überhaupt "lohnt" oder mir jemand sagen kann, ob es definitiv das Schloss bzw. der Öffner/Schließer ist, oder ob jemand noch eine andere Idee hat?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Mackhack schrieb am 21. März 2018 um 21:09:34 Uhr:


Das stimmt schon was du sagst es gibt trotzdem mehrere gute Themen dazu das man mit Google und co. hätte finden können. Es wäre bereits der erste Treffer ein voller Erfolg gewesen. Darunter kamen dann weitere entsprechende Themen die ebenfalls zur Lösung geführt hätten.

Wie dem auch sei, es bleibt halt leider alles beim Alten.

Hoffen wir mal dass ihm das jetzt hilft und bis zum nächsten mal wenn es wieder heißt „konnte absolut nichts zu meinem Problem“ finden. 😉

Warum so Salty?
In den meisten Threads in diversen Foren wird immer dasselbe Problem und dieselbe Lösung geschildert, es ist meist das Massekabel oder Sicherungen und dann läuft es wieder. Ich habe keinen Thread gefunden wo dann stand, dass es mit der Reparatur des Massekabels nicht ausgereicht hat.

Klar, wäre es kein Problem gewesen die Verkleidung gleich abzubauen und selbst zu schauen, anstatt hier erst zu fragen, aber warum unnötige Arbeit machen, dafür sind doch solche Foren da, mit Leuten die sich gut auskennen, bzw. eventuell dieses Problem schon einmal hatten.
Und wenn du den Thread siehst und dir denkst "wieder jemand der nicht richtig suchen kann" dann scroll doch einfach weiter, dein Post macht so absolut keinen Sinn und hilft niemandem weiter.

Aber dank dem Tipp von Toenyes konnte ich das Problem lösen, es war letztendlich das Schloss, nun gehts wieder wunderbar auf und zu, danke dafür 🙂

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

@Mackhack schrieb am 21. März 2018 um 21:09:34 Uhr:


Das stimmt schon was du sagst es gibt trotzdem mehrere gute Themen dazu das man mit Google und co. hätte finden können. Es wäre bereits der erste Treffer ein voller Erfolg gewesen. Darunter kamen dann weitere entsprechende Themen die ebenfalls zur Lösung geführt hätten.

Wie dem auch sei, es bleibt halt leider alles beim Alten.

Hoffen wir mal dass ihm das jetzt hilft und bis zum nächsten mal wenn es wieder heißt „konnte absolut nichts zu meinem Problem“ finden. 😉

Warum so Salty?
In den meisten Threads in diversen Foren wird immer dasselbe Problem und dieselbe Lösung geschildert, es ist meist das Massekabel oder Sicherungen und dann läuft es wieder. Ich habe keinen Thread gefunden wo dann stand, dass es mit der Reparatur des Massekabels nicht ausgereicht hat.

Klar, wäre es kein Problem gewesen die Verkleidung gleich abzubauen und selbst zu schauen, anstatt hier erst zu fragen, aber warum unnötige Arbeit machen, dafür sind doch solche Foren da, mit Leuten die sich gut auskennen, bzw. eventuell dieses Problem schon einmal hatten.
Und wenn du den Thread siehst und dir denkst "wieder jemand der nicht richtig suchen kann" dann scroll doch einfach weiter, dein Post macht so absolut keinen Sinn und hilft niemandem weiter.

Aber dank dem Tipp von Toenyes konnte ich das Problem lösen, es war letztendlich das Schloss, nun gehts wieder wunderbar auf und zu, danke dafür 🙂

Zitat:

@frede87 schrieb am 23. März 2018 um 09:12:00 Uhr:



Zitat:

@Mackhack schrieb am 21. März 2018 um 21:09:34 Uhr:


Das stimmt schon was du sagst es gibt trotzdem mehrere gute Themen dazu das man mit Google und co. hätte finden können. Es wäre bereits der erste Treffer ein voller Erfolg gewesen. Darunter kamen dann weitere entsprechende Themen die ebenfalls zur Lösung geführt hätten.

Wie dem auch sei, es bleibt halt leider alles beim Alten.

Hoffen wir mal dass ihm das jetzt hilft und bis zum nächsten mal wenn es wieder heißt „konnte absolut nichts zu meinem Problem“ finden. 😉

Warum so Salty?
In den meisten Threads in diversen Foren wird immer dasselbe Problem und dieselbe Lösung geschildert, es ist meist das Massekabel oder Sicherungen und dann läuft es wieder. Ich habe keinen Thread gefunden wo dann stand, dass es mit der Reparatur des Massekabels nicht ausgereicht hat.

Klar, wäre es kein Problem gewesen die Verkleidung gleich abzubauen und selbst zu schauen, anstatt hier erst zu fragen, aber warum unnötige Arbeit machen, dafür sind doch solche Foren da, mit Leuten die sich gut auskennen, bzw. eventuell dieses Problem schon einmal hatten.
Und wenn du den Thread siehst und dir denkst "wieder jemand der nicht richtig suchen kann" dann scroll doch einfach weiter, dein Post macht so absolut keinen Sinn und hilft niemandem weiter.

Aber dank dem Tipp von Toenyes konnte ich das Problem lösen, es war letztendlich das Schloss, nun gehts wieder wunderbar auf und zu, danke dafür 🙂

Ich weiß dass das der einfache Weg ist. Immer erst jemanden suchen der sich selbst für andere erstmal Arbeit machen muss. Diese Arbeit spiegelt sich in Foren damit ab dass andere Textelesen und dann tippen müssen die es schon gibt oder für andere das Suchen übernehmen müssen weil man angeblich nie etwas findet. Komisch jedes Mal wenn ich das lese suche ich selbst nur um zu sehen ob es wirklich noch nie jemanden gab der dazu etwas schrieb und finde Themen dazu. MT ist in gut 95% immer der Treffer #1 mit zig Themen.

In meinem Leben sieht’s andersrum aus. Problem? Dann guck ich erst mal selbst was es sein kann, ob ich es selbst kann. Und erst wenn es nicht weitergeht frage ich nach und mache anderen Leuten Arbeit mit denken, überlegen, grübeln und ggf. schreiben. So lernt man eben auch noch etwas. Du gehörst aber zu den 99% derer die es eben gerne einfach im Leben haben wollen. Bist also nicht alleine, musst dich nicht schämen.

Glückwunsch dass es wieder geht.

Mit salty Grüßen,

Deine Antwort
Ähnliche Themen