W211 im Winter (Schnee, Glätte,...)

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen!

Ich bin noch ganz neu hier im Forum und hoffe dass ihr mir weiterhelfen könnt: Ich fahre derzeit noch einen A4 Bj 2005, will mir aber noch dieses Jahr einen "neuen Gebrauchten" zulegen. Der W211 hat mir schon immer gefallen und da jetzt mit Erscheinen des W212 die Preise für das alte Modell stark nach unten gegangen sind, dachte ich es wäre jetzt die richtige Zeit zuzuschlagen - zumal man jetzt noch junge Gebrauchte mit wenigen Kilometern erstehen kann.
Konkreter erlaubt mir der Preisverfall sogar über meine Traumotorisierung 420CDI ernsthaft nachzudenken. Da dieser Motor im W211 jedoch nicht mit 4matic zu bekommen ist, wollte ich Euch um Eure Erfahren mit dem W211 bei winterlichen Straßenbedingungen bitten. Mein Vater fuhr lange Zeit und über 700.000km unfallfrei einen W124 und er erzählt noch heute von den 100kg-Sandsäcken im Kofferraum über die Wintermonate.

Klar, die Technik der W211 ist eine ganz andere Generation als 1990, doch Heckantrieb haben beide Modelle. Mir ist auch klar, dass man noch so einen perfekten Allradantrieb haben kann, wenn man die billigsten Winterreifen aufzieht.

Wie fährt sich der W211 im Winter? Wo findet sein Heckantrieb seine Grenzen? Gibt es große Unterschiede zum W211 4matic auf Schnee/Eis?

Viele Grüße,

Alois

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

also ich habe inden letzten Tagen meinen S-211 4 matic,auf Schnee ausreichend testen können und kann über eine Erfahrung von 3 Mercedes zurückgreifen(Bj.1986 W-124 Bj.1996 W-202 Bj.2004 S-211 aktuell) und kann aus meiner Erfahrung heraussagen,das einem der Hecktriebler rechtzeitig seine Grenzen mitteilt,was einen dann auch zu einer vorsichtigeren Fahrweise veranlasst hat.
Mein jetztiger Allradmercedes ist natürlich aus einem ganz anderem Holz geschnitzt und ich muss schon sagen die letzten Scneetage haben mir die Augen eines Allradantriebes geöffnet.
Das Auto fährt wie auf Schienen im Schnee zieht ohne wenn und aber jede Steigung hoch ohne das man das Gefühl bekommt nie unsicher unterwegs zusein.
Ich bin erstaunt wie unproblematisch es ist mit dem Auto auch bei glatten Untergrund vom Fleck zukommen,was aber einerseits bei übertreibenem Vorwärtsdrang,bei unvorsichtiger Fahrweise,einen Verleiten kann,bei solchen Witterungsbedingungen zu schnell zufahren,denn die Physik kann auch der Allrad nicht verhindern,vor allem dann wenn es drum geht bremsen zumüssen.
Ich kann aus meinen gemachten Erfahrungen mit 3 verschiedenen Mercedestypen,mein Fait ziehen,das ich ein 4 matic-Modell jederzeit wieder wählen würde,da mir die Sicherheit bei solchen Witterungsbedingungen an erster Stelle steht und mir der Aufpreis jederzeit wieder wert sein wird.Ich kann deine Wahl natürlich nicht beeinflussen,ob Allrad oder Heckantrieb,das ist eine Frage die jeder für sich entscheiden muss,ich bin ein Pro-Allrad-Befürworter definitiv geworden und ein absolut Überzeugter noch hinzu.
Wie auch immer Du dich auch entscheiden magst,der W-211 oder S-211 ist ein tolles Auto,welches natürlich auch seine Macken hat,wie jedes andere Auto auch.
Die Entscheidung liegt ganz bei Dir........

Gruss Uwe

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tza


Wenn man Heckantrieb nicht mag ist ein Mercedes keine gute Wahl,

Hallo,

ein reiner Frontantrieb mit hoher Leistung ist aber sicherlich auch sehr lustig im Winter!.

Hier wird immer gerne Argumentiert mit "früher im .." da hatte ich keine Probleme.
Und wieviel PS hatte das Auto damals u. wieviel Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen?.
Heute haben die Benzin-er im unteren Drehzahlbereich deutlich zu gelegt u. von dem was ein Diesel abgibt mal ganz zu schweigen.
Diese Kräfte kann bei Schnee u Eis kein Reifen mehr übertragen.
Je nach Motoresierung kommen die Gummis ja schon auf Trockener Strasse an ihre Grenzen, bei Nässe wird es nochmals schlechter.
Und die Reibwerte auf Eis u. Schnee liegen um Welten niedriger... .

Wer also viel im Schnee etc. fährt, sollte 4 matic fahren. Was der Allrad mehr an Traktion bringt ist schon unglaublich.

MfG Günter

Hallo zusammen,

also ich habe inden letzten Tagen meinen S-211 4 matic,auf Schnee ausreichend testen können und kann über eine Erfahrung von 3 Mercedes zurückgreifen(Bj.1986 W-124 Bj.1996 W-202 Bj.2004 S-211 aktuell) und kann aus meiner Erfahrung heraussagen,das einem der Hecktriebler rechtzeitig seine Grenzen mitteilt,was einen dann auch zu einer vorsichtigeren Fahrweise veranlasst hat.
Mein jetztiger Allradmercedes ist natürlich aus einem ganz anderem Holz geschnitzt und ich muss schon sagen die letzten Scneetage haben mir die Augen eines Allradantriebes geöffnet.
Das Auto fährt wie auf Schienen im Schnee zieht ohne wenn und aber jede Steigung hoch ohne das man das Gefühl bekommt nie unsicher unterwegs zusein.
Ich bin erstaunt wie unproblematisch es ist mit dem Auto auch bei glatten Untergrund vom Fleck zukommen,was aber einerseits bei übertreibenem Vorwärtsdrang,bei unvorsichtiger Fahrweise,einen Verleiten kann,bei solchen Witterungsbedingungen zu schnell zufahren,denn die Physik kann auch der Allrad nicht verhindern,vor allem dann wenn es drum geht bremsen zumüssen.
Ich kann aus meinen gemachten Erfahrungen mit 3 verschiedenen Mercedestypen,mein Fait ziehen,das ich ein 4 matic-Modell jederzeit wieder wählen würde,da mir die Sicherheit bei solchen Witterungsbedingungen an erster Stelle steht und mir der Aufpreis jederzeit wieder wert sein wird.Ich kann deine Wahl natürlich nicht beeinflussen,ob Allrad oder Heckantrieb,das ist eine Frage die jeder für sich entscheiden muss,ich bin ein Pro-Allrad-Befürworter definitiv geworden und ein absolut Überzeugter noch hinzu.
Wie auch immer Du dich auch entscheiden magst,der W-211 oder S-211 ist ein tolles Auto,welches natürlich auch seine Macken hat,wie jedes andere Auto auch.
Die Entscheidung liegt ganz bei Dir........

Gruss Uwe

Moin wie du bestimmt weist kommt für dich dann nur die Limousine in frage da es den E420 CDI ja nicht als T-Modell gibt. Wenn du aber doch den Kombi möchtest musst du auf den 320 CDI zurückgreifen, der 320 cdi ist ein qailes Auto nur im Winter und wenn du noch fette 17 Zöller (245er) drauf hast wünsch ich dir ganz viel Spaß da du wenn du stehst nur am Durchdrehen bist. Wenn er rollt dann rollt er aber wenn du die möglichkeit hast den 4matic zunehem würde ich dir das nur empfehlen. Da ich selber den Hecktriebler 320 cdi T fahre😉

Timme, ich glaube, Deine Beratung kommt 1 Jahr zu spät🙂

Ähnliche Themen

Also sicher muss man mit einem Hecktriebler etwas anders fahren und mit Sicherheit sollte man auch Premiumreifen aufziehen lassen (im Winter eh und im Sommer auch nicht schlecht). Ich bin im Januar direkt von Front- auf Heckantrieb umgestiegen und hatte keine Probleme. Das ist aber bereits mein drittes Fahrzeug dieser Antriebsart und möchte es überhaupt nicht mehr tauschen. Die Elektronik regelt sehr sanft alles aus und muss bei mir sehr selten eingreifen. Mein 320 CDI bringt gute Fahrleistungen, die gegenüber dem 420-er Modell kaum abfallen, ist aber im Verbrauch etwas günstiger. Fahre gelegentlich auch mal mit etwas Anhängerlast und bin sehr glücklich mit meiner Airmatic, die ich dann auf knüppelhart stelle :=).

Hallo,

ich fahre einen 320er als Benziner mit Autogasanlage - Plus im Winter ist der große Gastank der eben mehr Gewicht auf die Hinterachse bringt. Der Wagen fährt sicht gut, dank ESP sehr sehr sicher, es zuckt vielleicht mal wenn er wieder eingefangen wird aber läuft sehr sauber. Dank starkem Motor kann man auch ohne ESP serh gut kontrolliert im Drift fahren und ist dann deutlich schneller als mit ESP - sollte man aber auf öffentlichen Straßen nicht durchführen - dies belegt lediglich, dass das Fahrwerk sehr gut konstruiert ist und auch ein Ausbrechen sich ankündigt und somit relativ rechtzeitig bemerkt werden kann.
Ich würde für den Winter auch nur bis 6 Zylinder gehen, man merkt schon das der 6er gutes Gewicht mit sich bringt, aber noch sehr harmonisch läuft, mit der Gasanlage somit sehr ausgeglichen. Vorderachsgelenke sind auch auch teurer bei den größeren Modellen.

Durch das ESP lässt er sich so gut im Winter fahren. Der dreht nie durch der is echt emphelenswert

Deine Antwort
Ähnliche Themen