W211 größe winterräder???

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

Habe einen w211 280 CDi,
hab folgende frage, in Schein steht, das ich 225/55 R16 drauf machen kann,
hab jetzt aber räder von 205/60 R16 drauf...
Macht das was aus, nachteile oder so?

Gruß

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Perly


So ein Quatsch.

Warum meinst Du, dass es für die 245er keine Schneeketten geben soll?

Grüße
Peter

🙄

Extra für dich, sicher nicht allgemein gültig, aber hier gehts nicht.

Auch wenn die ABE eine 16" Felge ist, kann ich mir kaum vorstellen,

warum sich bei einer 17" was ändern soll.

Kuckst du Anmerkung A12:
http://img222.imageshack.us/img222/644/abe1uq4.png
und dann hier:
http://img180.imageshack.us/img180/7030/abe2wx8.png

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Sonik


🙄
Extra für dich, sicher nicht allgemein gültig, aber hier gehts nicht.
Auch wenn die ABE eine 16" Felge ist, kann ich mir kaum vorstellen,
warum sich bei einer 17" was ändern soll.

Kuckst du Anmerkung A12:
http://img222.imageshack.us/img222/644/abe1uq4.png
und dann hier:
http://img180.imageshack.us/img180/7030/abe2wx8.png

Gruß

Lieber Sonik,

extra für Dich: 😁

1.) Gehe zu Seite 1 diese Threads.

2.) Gehe zu Deinem Beitrag mit dem Link auf die DC Seite.

3.) Klicke den Link an.

4.) Öffne wahlweise S211 oder W211.

5.) Lese und verstehe die dort genannten Informationen.

=> Auf den 17" Serienrädern (und nur davon rede ich hier) sind Schneeketten nicht ausgeschlossen (anders als bei den 9 x 18" Rädern). Damit gilt im Umkehrschluss, dass Schneektten auf den 17" Serienrädern gefahren werden können.

Ist das so schwer?

Grüße
Peter

Ich muß dich enttäuschen, die Felgen der obigen ABE sind in ihrer
Dimension von DC freigegeben und es ist nicht der Gebrauch
von Ketten (von Seiten DC) ausgeschlossen.
Sehr wohl aber ist der Gebrauch in der ABE der Felgen ausgeschlossen.
Dein Umkehrschluß ist leider nicht gültig.

Bei Felgen mit 265 ist von DC der Gebrauch grundsätzlich ausgeschlossen.

Thema beendet. 🙂

Gruß

P.S.:Lass mich raten, du hattest noch nie Ketten in der Hand,
geschweige bist du nur einen Meter damit gefahren. Gelle!

Zitat:

Original geschrieben von Sonik


Ich muß dich enttäuschen, die Felgen der obigen ABE sind in ihrer
Dimension von DC freigegeben und es ist nicht der Gebrauch
von Ketten (von Seiten DC) ausgeschlossen.
Sehr wohl aber ist der Gebrauch in der ABE der Felgen ausgeschlossen.
Dein Umkehrschluß ist leider nicht gültig.

Bei Felgen mit 265 ist von DC der Gebrauch grundsätzlich ausgeschlossen.

Thema beendet. 🙂

Gruß

P.S.:Lass mich raten, du hattest noch nie Ketten in der Hand,
geschweige bist du nur einen Meter damit gefahren. Gelle!

Schön, dass für Dich das Thema beendet ist.

Evtl. interessiert es aber doch den ein oder anderen hier und wir machen ja hier keine private Diskussion.

Über welche Felgen redest Du hier überhaupt? Es spielt doch keine Rolle, ob irgendwelche Zubehör Felgen in welcher Größe auch immer eine Freigabe für Schneeketten oder auch nicht haben. Das liegt doch im Ermessen des Felgenherstellers, ob er die Felgen auf Schneekettentauglichkeit prüft.
Zudem gehören zu den relevanten Abmessungen nicht nur Durchmesser und Breite sondern auch die Einpresstiefe. Die Einpresstiefe ist bei Zubehörfelgen fast immer geringer als bei den Serienfelgen. Schon allein deshalb kann z.B. eine schneekettentauglichkeit nicht gegeben sein.

Fast alle Autohersteller achten darauf, dass serienmäßig verbaute Räder auch schneekettentauglich sind. Nur bei sehr breiten Rädern wird davon abgewichen.

Wenn nun Modelle serienmäßig mit 17" Felgen ausgeliefert werden, und Mercedes die Verwendung von Schneeketten nicht explizit ausschliesst, dann können die Ketten verwendet werden. Wo ist Dein Problem?

Natürlich braucht man dafür spezielle, feingliedrige Ketten.

Schau Dir mal den Radkasten bei der E-Klasse an. Da ist reichlich Platz drin.

Grüße
Peter

Ähnliche Themen

Hmm, ich hatte lediglich angemerkt,
dass es bei 245 mit Ketten (wie bei mir) zu Problemen
kommen kann. Und eben immer der Einzelfall
betrachtet werden muß.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen